Spiel aus. Saison vorbei. Der SCK unterliegt dem FCZ-Nachwuchs zum Abschluss mit 0:1. Soweit die Fakten. Grossartig allerdings (einmal mehr) die Stimmung durch die SCK-Supporters auf der Sportanlage Heerenschürli – im nirgendwo am Stadtrand von Zürich.

Viel erbauliches gabs nicht mehr im Spiel gegen den FCZ-Nachwuchs. Torchancen kreierte sich wenn überhaupt das Heimteam. Aber irgendwie spielt das keine Rolle mehr. Jetzt ist erstmal Sommerpause. Wohl verdient und wohl auch bitter nötig. Was für eine wilde Saison. Dieser goldene SCK-Herbst 2016, der Cupfight gegen Sion, ein wunderbarer Abschied vom Kleinfeld, die Enttäuschung nach sieben Monaten an der Tabellenspitze. Das nehmen wir alles mit und werden uns zur Manöverkritik zusammensetzen. Jetzt aber bauen wir erstmal Sandburgen und lassen das Meer rauschen.

Telegramm FC Zürich U21 – Kriens 1:0 (1:0)
Heerenschürli. – 100 Zuschauer. – SR San. – Tor: 44. Sulejmani 1:0. – Zürich U21: Milosavljevic; Jovanovic, Dalvand, Sadrijaj, Muheim; Kouame (70. Rexhepi), Cirelli (79. Antoniazzi), Aliu, Zoller; Salija; Sulejmani. – Kriens: Bruhnsen; Kablan, Fanger, Fäh, Costa; Hasanaj, Wiget (30. Weber), Stojanov (63. Bem), Bühler (63. Sulejmani); Thali, Siegrist. – Bemerkung: Kriens ohne Fischer, Bürgisser, Marinkovic (alle verletzt).