Eben erst ist die Saison für den SC Kriens mit dem kläglich verpassten Aufstieg in die Challenge League zu Ende gegangen, nun könnte es für den SCK noch bitterer kommen: Trainer Marinko Jurendic (39) ist offenbar Trainerkandidat beim FC Aarau (Challenge League).
Aus der Krienser Führungsetage ist zu vernehmen, dass man sich damit beschäftigt, einen allfälligen Nachfolger für Jurendic kontaktieren zu müssen. Jurendic selber habe beim SCK um Erlaubnis für den Kontakt mit dem FCA gebeten. «Jurendic musste dem FC Aarau bis letzten Montag Bescheid geben, ob er auf der Liste der Kandidaten eingetragen sein wolle», weiss SCK-Sportchef Bruno Galliker und bestätigt: «Jurendic hat Aarau das Einverständnis für diesen Eintrag gegeben.»
Galliker würde einen allfälligen Abgang von Jurendic bedauern, sagt aber auch: «Wir alle sind uns bewusst, dass irgendwann der Moment kommt, in dem unser Trainer den Weg ins Profigeschäft beschreiten wird.»
SCK-Sportchef Galliker hat deswegen seinerseits schon vor ein paar Monaten eine Liste mit möglichen Trainerkandidaten für den SC Kriens erstellt. Kontaktiert wurde laut Galliker bisher noch niemand. Jurendic erklärt: «Ich habe immer betont, dass ich mich in Kriens wohlfühle. Aber ich habe auch immer gesagt, dass ich Anfragen prüfe, wenn höherklassige Klubs ihr Interesse anmelden.»
Analyse beim FC Aarau nächste Woche
Beim FC Aarau gibt man sich derweil bedeckt. Roger Geissberger, als Vizepräsident Mitglied des Verwaltungsrats der FC Aarau AG und Leiter des Ressorts Sport, dementiert Kontakte mit Jurendic, verweist auf den bis Ende nächste Saison gültigen Vertrag mit Trainer Marco Schällibaum. Allerdings sagt Geissberger: «Der FCA-Verwaltungsrat geht nächste Woche nochmals über die Bücher und analysiert die abgelaufene Saison. Analysiert werden die Arbeit des Präsidiums, die Arbeit des Trainers und die Arbeit der Mannschaft.» Nach der «katastrophalen Rückrunde» (FCA-Captain Sandro Burki) ist es gut möglich, dass Schällibaums Zeit als Aarau-Coach nächste Woche abgelaufen sein wird.
Kriens bleibt in der Promotion League
Weil die Rekursinstanz für Lizenzen der Swiss Football League (SFL) dem FC Chiasso und dem FC Wohlen nachträglich die erforderliche Spiellizenz für die Saison 2017/18 in der Challenge League erteilt hat, wird Kriens auch nicht am grünen Tisch aufsteigen und damit nächste Saison definitiv weiter in der Promotion League spielen.