Schönes Wetter und eine tolle Stimmung: Am Samstagabend spielten die Schwyzerinnen gegen die Frauen von FC Vuisternens/Mézieres 1.

Mit sehr viel Motivation gingen die Hauptörtlerinnen auf den heimischen Fussballplatz. Die Frauen gaben von Anfang an Gas und kamen zu guten Chancen. Leider waren es die Frauen aus Vuisternens, welche bereits nach 8 Minuten den Führungstreffer erzielen konnten.

Ein kleiner Rückschlag für die Schwyzerinnen, jedoch gelang es Desirée Inderkum 15 Minuten später, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Vuisternens zeigte sich von seiner starken Seite, die Spielerinnen nutzten die Gelegenheiten, welche sich ihnen boten. Das 1:2 wurde noch vor dem Pausentee geschossen. Trotz Bemühungen der Frauen vom SC Schwyz gelang es ihnen nicht mehr, den Ausgleich in der ersten Spielhälfte zu erzielen.
Bis zum Schluss gekämpft

Nach der Halbzeitpause hiess es für die Schwyzerinnen aufholen und gewinnen. Leider erwiesen sich die Welschen als ehrgeizig, und so gelang es ihnen, die Führung in der 64. Minute zum 3:1 auszuweiten. Die Hauptörtlerinnen waren nicht bereit, aufzugeben. Nur sechs Zeigerumdrehungen später konnte die alleine auf das gegnerische Goal zustürmende Desirée Inderkum nur noch regelwidrig von der Torfrau gestoppt werden. Den fälligen Penalty verwertete die Gefoulte gleich selbst erfolgreich.

Nun warfen die Schwyzerinnen alles in die Waagschale. In der 86. Minute wurde ihnen ein Freistoss zugesprochen. Vera Stocker, die Schwyzer Wunderwaffe für solche Gelegenheiten, nahm Mass und knallte den Ball an die Latte. Den Abpraller verwertete wiederum Desirée Inderkum zum viel umjubelten 3:3, einem nicht alltäglichen klassischen Hattrick. Mit diesem gerechten Resultat ging die aufregende Partie zu Ende. Die Schwyzerinnen konnten sich somit den Ligaerhalt sichern.

Telegramm SC Schwyz – FC Vuisternens/Mézieres 1 3:3 (1:2)
Tore: 8. FC Vuisternens/Mézieres (0:1), 23. Desirée Inderkum (1:1), 31. FC Vuisternens/Mézieres 1 (1:2) 64. FC Vuisternens/Mézieres 1 (1:3), 71. Desirée Inderkum (2:3), 86. Desirée Inderkum (3:3).
SC Schwyz: Svenja Siegenthaler, Deborah Stocker, Vera Lötscher, Corinne Nideröst, Fabienne Weber, Cornelia Truttmann, Desirée Inderkum, Marina Marty, Julia Rohrbacher, Tamara Furrer, Ursi Deck. – Einwechslungen: Aline Dittner, Carmen Schuler, Corinne Ulrich.