Spielbericht FC Schattdorf: Zwei Aufstiegs-Heimspiele zu Beginn

Schattdorf verliert sein letztes Meisterschaftsspiel gegen den FC Buttisholz mit 1:3. Nach elf Siegen in Folge gelang es Rot-Schwarz nicht, seine zahlreichen Chancen in Zählbares umzumünzen. Nun empfängt Schattdorf zu Beginn der Aufstiegsspiele den FC Sempach und den FC Schötz II zu Hause auf dem Grünen Wald.

Es waren besondere Vorzeichen, mit denen Schattdorf an die letzte Meisterschaftspartie nach Buttisholz fuhr. Einerseits war die Aufstiegsrundenqualifikation bereits im Trockenen, womit die letzte Entschlossenheit klarerweise etwas fehlte. Andererseits wurden zahlreiche Spieler aufgrund leichterer bis mittlerer Blessuren im Hinblick auf das erste Aufstiegsspiel vom kommenden Dienstag geschont. Dennoch war Rot-Schwarz keineswegs unterlegen. Zwar musste Schattdorf schon früh einen Rückstand in Kauf nehmen, doch hätte es durch einen Foulelfmeter in der 12. Minute ohne weiteres den Ausgleich erzielen können. Routinier Martin Hürlimann setzte den Penalty jedoch an den rechten Pfosten. Auch im Anschluss hatte die Trovatelli-Elf weitere Torchancen. Doch weder Robin Mahrow noch Philipp Gisler wussten ihre Möglichkeiten in Zählbares umzumünzen. Entweder scheiterten sie am gut parierenden Buttisholz-Keeper Jost oder an der eigenen Ungenauigkeit. Einiges effizienter setzte sich hingegen der Buttisholzer Linus Klemenjak in Szene. Der 3. Liga-Topskorer netzte in der 22. Minute erneut ein.

Junior Stampfli mit Ehrentreffer
Die Schattdorfer Chancenauswertung blieb auch in der zweiten Hälfte auf bescheidenem Niveau. Die ab dem Pausentee mit mehrheitlich Junioren bestückte Trovatelli-Elf spielte zwar gut auf, benötigte aber gleich mehrere Möglichkeiten, ehe Patrik Stampfli in der 77. Minute einschieben konnte. Es war dies, nachdem Erni nach hervorragenden Vorarbeit Klemenjaks für das Heimteam auf 3:0 erhöhte, der einzige Treffer Schattdorfs an besagtem Abend. Denn auch der zweite Foulelfmeter brachte keinen Erfolg. Jonathan Schürpf scheiterte in den Schlussminuten am gut agierenden Buttisholz-Schlussmann Jost, wodurch das Skore schliesslich bei 3:1 stehen blieb.

Zwei Heimspiele zu Beginn
Damit beendet Schattdorf seine reguläre Saison mit 52 Punkten auf dem 2. Platz der 2. Gruppe. Nun empfängt es am kommenden Dienstag zu Hause auf dem Grünen Wald den FC Sempach, ehe am darauffolgenden Samstag die zweite Mannschaft des FC Schötz im Urnerland gastiert. Das erste Aufstiegsspiel gegen Sempach beginnt um 20:00 Uhr. Die Partie gegen Schötz II startet um 18:00 Uhr.

Spielbericht FC Buttisholz: Aufstiegsanwärter geschlagen!

Bereits nach 2 Spielminuten stand es 1 : 0 für Buttisholz, als Linus Klemenjak Arnold im Tor der Schattdorfer bezwingen konnte. In der 10. Minute pfiff der gute Schiedsrichter Memeti Penalty für Schattdorf, aber Hürlimann traf nur den Pfosten. Buttisholz war in der Folge die bessere Elf und kam zu guten Gelegenheiten, die aber von Rölli oder auch Klemenjak nicht verwertet werden konnten. In der 23. Spielminute lancierte Grüter Klemenjak in die Tiefe und der aufspringende Ball konnte Arnold nicht wunschgemäss abwehren, sodass wiederum Klemenjak sein zweites Tor an diesem heissen Nachmittag schiessen konnte. Damit erzielte der Goalgetter bereits sein 23. Tor in der laufenden Meisterschaft und steht damit an der Spitze der Torschützen in der 3. Liga. Schattdorf musste nun näher am Gegner stehen und konnte in den kommenden Minuten etwas überlegener agieren. Zwischen der 34. und der 45. Minute erspielten sie sich klare Gelegenheiten, aber entweder mangelnde Kaltblütigkeit oder aber Jost im Tor der Buttisholzer waren jeweils Endstation. Linus Klemenjak hatte in der Schlussminute der ersten Halbzeit noch eine hundertprotzendige Torgelegenheit, schoss aber am herauslaufenden Torhüter und am leerstehenden Tor vorbei.

Entscheidung nach 75 Minuten
Nach dem Tee musste Schattdorf mehr für das Spiel tun und Jost hatte wiederum einiges zu tun. In der 69. Minute schien ein weiteres Tor zu fallen, als der letztmals spielende und nun abtretende starke Thomas Grüter einen Freistoss direkt auf den Torhüter zog und dieser mit Reflex abwehren konnte. Nach 75 Minuten Spielzeit setzte der präsente Rramanaj Linus Klemenjak ein, dieser lief auf den Torhüter zu, spielte zu Matthias Erni und der Stürmer erzielte das entscheidende 3 : 0 für Buttisholz. Damit war die Vorentscheidung gefallen und der Treffer nach 77 Minuten zum 3 : 1 durch Patrik Stampfli war dann schlussendlich noch Resultatkosmetik, obwohl Schattdorf in der 86. Minute noch einen zweiten Penalty verschoss. So gewann Buttisholz mit einer starken Abwehr mit Bättig, Tschopp, Coelho und Bühler gegen ein allerdings gutes Schattdorf mit 3 : 1 und konnte damit einen positiven Saisonabschluss verbuchen. Damit geht die Meisterschaft 2016/17 zu Ende und Buttisholz beendete diese mit dem guten 5. Schlussrang und 35 Punkten. Wir danken allen Fans für die Unterstützung in der abgelaufenen Saison ganz herzlich und freuen uns schon heute auf die kommende Meisterschaft.

Telegramm FC Buttisholz – FC Schattdorf 3:1 (2:0)
Sportpark.– 100 Zuschauer.– SR. Mehmedi. – Tore: 2. Klemenjak 1:0. 22. Klemenjak 2:0. 75. Erni 3:0. 77. Patrik Stampfli 3:1. FC Schattdorf: Yannick Arnold; Martin Hürlimann (46. Pascal Baumann), Simo Vasic (82. Sandro Stampfli), Stefan Aschwanden (70. Mario Trovatelli), Jonathan Schürpf (46. Alessio Montaquila); Simon Gamma (46. Michael Arnold), Fabio Gisler (60. Livio Arnold), Patrik Wyrsch (70. Martin Hürlimann), Sandro Stampfli (70. Jonathan Schürpf); Philipp Gisler (46. Patrik Stampfli), Robin Mahrow (46. Thomas Küttel). Bemerkungen: 12. Martin Hürlimann verschiesst Foulpenalty. 86. Jonathan Schürpf verschiesst Foulpenalty.