Spielbericht FC Schattdorf:
Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf gewinnt gegen ein aufsässiges Sempach mit 1:0. Den entscheidenden Treffer verbuchte Topskorer Driton Hoxha per Foulelfmeter. Nun folgt mit Schötz II am Samstag um 18.00 Uhr auf dem Grünen Wald der Gruppenerste der Gruppe 3.
Am Ende war es wieder so, wie es bereits so oft in dieser Spielzeit war. Trotz eines mässigen Beginns gelang es der 1. Mannschaft des FC Schattdorf, mit zunehmender Dauer aufzudrehen und immer besser ins Spiel zu kommen. Für Trainer Mario Trovatelli eine dieser Eigenschaft, die das Team die ganze Saison über ausgezeichnet hat: „Wir blieben trotz des verhaltenen Starts geduldig und souverän, und vertrauten darauf, die Partie auch in den Schlussminuten noch für uns entscheiden zu können.“ Denn nachdem Sempach in der ersten Hälfte äusserst aufsässig ans Werk ging und Schattdorf wenig Raum für Kreatives oder Gefährliches übrigliess, war auf Seiten des Heimteams nach dem Seitenwechsel deutlich mehr Offensivdrang zu verspüren. Anders als in Hälfte eins – nennenswert war einzig ein Pfostenschuss Driton Hoxhas – beschäftigte Schattdorf den Gruppenzweiten der Gruppe 3 nun deutlich mehr. Ein ums andere Mal preschte Rot-Schwarz auf den Aussenbahnen hervor und sorgte so für Torgefahr.
Hoxha entscheidet per Foulelfmeter
Schattdorf legte die Nervosität, die sich besonders in der ersten Hälfte bemerkbar machte und die dem stark aufspielenden Sempach so zu einem Lattenschuss verhalf, zunehmendes ab. Das Heimteam zeigte nun mehr Übersicht und Spielfreude, und dennoch: Zeitweise schien es, als ob aus dem Spiel heraus kein Treffer erzielt werden könnte. Einerseits verteidigte Sempach weiterhin sehr pflichtbewusst, andererseits liess Schattdorf im Strafraum die nötige Kaltschnäuzigkeit vermissen. So war es denn auch ein Foulelfmeter, der die Entscheidung herbeiführen musste. Driton Hoxha, in der 80. Minute im Strafraum regelwidrig gestoppt, versenkte das Leder gleich selbst. In der Folge hatten die Gastgeber gleich mehrere Möglichkeiten, das Aufeinandertreffen vorzeitig zu entscheiden. Doch weder Marco Gisler noch Sandro Stampfli vermochten aus aussichtsreichsten Position zu reüssieren. So musste Schattdorf schliesslich gar noch das Glück des Tüchtigen in Anspruch nehmen, als Ralph Bomatter in der Nachspielzeit nach einem Eckball auf der Linie klärte.
Schötz II zu Gast in Schattdorf
Nun folgt am kommenden Samstag bereits der nächste Gast aus der Gruppe 3. Schattdorf empfängt um 18.00 Uhr den Gruppenersten Schötz II. Die Luzerner verloren ihre erste Partie gegen den FC Sins mit 0:1.
Spielbericht FC Sempach: Gute Leistung bringt keine Punkte
Sempach startete mit viel Zuversicht ins Abenteuer Aufstiegsspiele. Ein Punktgewinn beim FC Schattdorf wurde nur haarscharf verpasst. Ein Penaltytreffer kurz vor Schluss besiedelte die schmerzhafte Niederlage.
Auf dem engen Spielfeld benötigte Sempach rund 10 Minuten Anpassungszeit. Vor knapp 750 Zuschauer versuchte die Koch-Elf über schnelle Kombinationen abzuschliessen. Spielgestalter Joel Müller verpasste mit einem Lattenschuss aus 20 Meter den perfekten Start aus Sempacher Sicht. Leider verpassten auch Adi Schnider und Luca Müller den eminent wichtigen Führungstreffer zu erzielen. Die Gastgeber hatten ihre Stärken im schnellen Umschaltspiel von Defensive auf Offensive. Sempach liess allerdings nicht viel zu. Beim abgelenkten Pfostenschuss von Hoxha beanspruchten die Gelb-roten allerdings ihr Glück. Mit dem torlosen Remis zur Pause konnten beiden Mannschaften gut leben.
Glücklos gekämpft
Ab Beginn der zweiten Halbzeit drückten die robusten Urner vehement auf den Führungstreffer. Etliche Angriffsversuche konnten von den umsichtigen Defensivspezialisten des FC Sempach noch unterbunden werden. Spielerisch konnte die Seeland-Elf nicht mehr an die erste Halbzeit anknüpfen. Bis zum Ende der Partie liessen die Kräfte kontinuierlich nach, auch bedingt durch das kräftereibende Entscheidungsspiel gegen den FC Entlebuch vor gerademal 72 Stunden. Bis zur 80. Spielminute stand es allerdings weiterhin 0:0. Ein eiskalt verwandelter Penaltytreffer von Hoxha führte doch noch zum umjubelten Führungstreffer der Schattdorfer. Sempach steckte gegen die physisch überlegenen Urner allerdings nicht auf. Mit etwas Glück hätte Strack nach einem Eckball beinahe noch den Ausgleich erzielt. Neben der Niederlage mussten die Sempacher auch die Verletzungsbedingten Ausfälle von den Leistungsträger Eberle und Joel Müller verkraften, Topskorer Schnyder ist ebenfalls angeschlagen und konnte nicht mittun.
Zwei Heimspiele folgen
Die Enttäuschung nach dem Spiel war bei der Koch-Elf gross. Trotz der Niederlage darf auf der Leistung aufgebaut werden. Mit etwas mehr Glück wäre die solidarische Leistung mit einem Punktgewinn belohnt werden. Die Sempacher freuen sich bereits auf das erste Heimspiel in der Aufstiegsrunde am kommenden Samstag, 18:00 Uhr, Seeland gegen den SC Cham. Die 1. Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung.
Telegramm FC Schattdorf – FC Sempach 1:0 (0:0)
Grüner Wald.- 750 Zuschauer.- SR Nagy.- Tore: 81. Hoxha (Pen.) 1:0. FC Schattdorf: Thomas Aschwanden; Martin Hürlimann, Ralph Bomatter, Stefan Aschwanden, Jonathan Schürpf; Simon Gamma, Paul Arnold, Driton Hoxha, Robin Mahrow (75. Sandro Stampfli); Philipp Gisler (60. Patrik Stampfli; 82. Fabio Gisler), Ramon Scheiber (46. Marco Gisler). FC Sempach: Helfenstein; Trüssel, Velic, Luca Müller 1, Furrer; Eberle, Kevin Schnider, Joel Müller, Amrein, Adrian Schnider; Luca Müller 2 (Strack, Stirnimann, Salihi, Zust).