Der SC Goldau gewinnt das letzte Saisonspiel auswärts in Taverne dank zwei Toren von Koni Huser und einem Treffer von Liridon Simoni mit 2:3. Damit sichert sich der SCG den Verbleib in der interregionalen zweiten Liga.

Der SCG machte das letzte Saisonspiel auswärts in Taverne kurzerhand zu einem Goldauer Heimspiel. Rund 80 – 90 Goldauer Fans reisten ins Tessin nach Taverne um ihre Mannschaft zu unterstützen. Der zwölfte Mann auf der Tribüne verfehlte seine Wirkung nicht. Die Goldauer legten in Taverne los wie die Feuerwehr und lagen bereits nach 18 Minuten mit 0:2 in Führung. Der Torschütze hiess zweimal Koni Huser. Zuerst traf Huser in der 13. Minute mit einem Schuss aus dem Strafraum. In der 18. Minute kam Huser an der Mittellinie an den Ball. Der Goldauer Captain setzte zu einem unwiderstehlichen Solo an, konnte von keinem Tessiner Verteidiger gestoppt werden, und versorgte den Ball zum zweiten Mal im Tor.

Dritter Goldauer Treffer noch vor der Pause
Auch nach diesen beiden Treffern liess der Gast aus Goldau nicht locker. Zwar kam nun das Heimteam besser ins Spiel, die Tessiner konnte ihre guten Torchancen jedoch nicht in Tore ummünzen. Einem Treffer am nächsten kam Pallone mit einem Weitschuss aus 20 Metern. Der Ball klatsche an die Latte (35.). Statt 1:2 hiess es wenige Minuten später 0:3. Liridon Simoni schloss einen schönen Goldauer mit dem dritten Treffer für die Mannschaft von Spielertrainer Sandro Marini ab (39).

Taverne dreht auf
Die Goldauer waren in der Halbzeit ihrem angestrebten Ziel einen Schritt weiter. Der SCG brauchte in Taverne im Minimum ein Unentschieden, um den Verbleib in der 2. Liga interregional zu sichern. Doch so einfach machten es die Tessiner den Goldauern nicht. Die AC Taverne drehte in der zweiten Halbzeit mächtig auf und brachte die Goldauer noch einmal gehörig ins Schwitzen. Santillo verkürzte in der 53. Minute auf 1:3. Danach aber hielten die Goldauer – trotz grossem Druck der AC Taverne – die Schotten dicht. Der Anschlusstreffer zum 2:3 fiel erst in der 90. Minute durch den eingewechselten Bianchi. Mehr liess der SCG nicht zu und feierte in Taverne den vierten Sieg in Folge.

Goldau beendet die Saison auf dem elften Platz
Für den SC Goldau endet damit eine turbulente Saison 2016/2017 auf dem elften Platz. Dass die Goldauer dem Abstieg entgangen sind, ist einer grandiosen Aufholjagd in den letzten vier Spielen zu verdanken. Angefangen hat alles mit einem starken Spiel gegen den damaligen Tabellenführer aus Hochdorf, in welchem die Goldauer den 2:1 Siegestreffer in der 95. Minute erzielten, und damit den Grundstein zu dieser Aufholjagd legten. Es folgten zwei Heimsiege gegen den FC Hergiswil und den FC Perlen-Buchrain, ehe mit dem Sieg im letzten Spiel in Taverne der Klassenerhalt definitiv sichergestellt werden konnte. Die Mannschaft von Spielertrainer Sandro Marini hat sich auch in schwierigen Momenten nie aufgegeben und hat dank einer tollen Moral den Klassenerhalt doch noch geschafft. Aber auch das Publikum hat die Mannschaft von Spiertrainer Sandro Marini und Coach Fabian Huwyler nie aufgegeben und das Team stets unterstützt. Dafür bedankt sich der SC Goldau und freut sich schon jetzt auf die Saison 2017/2018.

Telegramm AC Taverne – SC Goldau 2:3 (0:3)
Campo Comunale Taverne, 200 Zuschauer, SR B. Vrsajkovic, Flawil – Tore: 13. Koni Huser 0:1, 18. Koni Huser 0:2, 39. Liridon Simoni 0:3, 53.Santillo 1:3, 90. Bianchi 2:3 – AC Taverne: Fera; Forzano, Gomez, Skoric, Vescio; Spini (46. Bankovic), Blattner (46. Tamagni), Ruberto, Pallone; Santillo, Lamanna (75. Bianchi) – SC Goldau: Steinegger; Sommaruga, Spichtig, Suter, Büeler ; L. Simoni (59. Beeler), Christen, J. Simoni (87. Lokaj), Schmid (67. Marini), K. Huser; Z. Huser – Verwarnungen: 55. Forzano (Foulspiel), 62. Bankovic (Unsportlichkeit) – Bemerkungen: 35. Lattentreffer Pallone, Goldau ohne Keller (abwesend) und Zeka (verletzt).