Es war für alle Beteiligten am Sonntag ein Nervenspiel. Wer steigt in der Coca-Cola Junior League der B-Junioren ab und wer schafft den Ligaerhalt. Zwei Zentralschweizer Teams zitterten um den Ligaerhalt: Das Team Seetal und das Team Rontal. Die besseren Karte besass das Team Rontal, welches mit einem Sieg über den FC Mendrisio den Ligaerhalt aus eigenen Kräften schaffen konnte. Das Team Seetal musste zuhause gegen die AC Bellinzona antreten. Gleichzeitig durften die Seetaler keine unnötigen Strafpunkte holen (Tabelle in der Bildergalerie). Also ein richtiges Hitchkock-Finale!

Starkes Team Seetal gegen die AC Bellinzona
Das Spiel in Eschenbach zwischen dem Team Seetal und der favorisierte AC Bellinzona (Rang 4) begann für die Seetaler vielversprechend. Bereits nach 30 Sekunden stand es 1:0 durch ein Tor von Dave Gehrig und bereits in der 11. Minute konnte Albin Balaj zum 2:0 erhöhen. Doch das Spiel war keinesfalls gelaufen. Durch Nachlässigkeit in der Abwehr konnten die Tessiner in der 16. Minute den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen. Kurz Nach der Pause erhöhte der stark aufspielende Dave Gehrig nach schöner Passkombination das 3:1 für die Seetaler. Doch bereits in der 53. Minute gelang nach der Rückkehr der zwei gelbverwarnten Spieler der AC Bellinzona wiederum der Anschlusstreffer zum 3:2. Jetzt hiess es für die Innerschweizer das Spiel  nicht aus den Händen zu geben. Zahlreiche Chancen wurden kläglich vergeben. Doch schlussendlich blieb es beim hochverdienten 3:2-Sieg. Doch jubeln konnten die Seetaler noch keinesfalls.

Der Jubel nach dem Klassenerhalt: Das Team Seetal bleibt in der CCJL (Bild: REGIOfussball.ch).

Das grose Zittern nach dem Spiel
Jetzt begann das grosse Zittern. Spieler und Eltern versammelten sich im Clublokal und warteten auf News aus dem Tessin. Dort hat nach Spielschluss in Eschenbach erst die zweite Halbzeit begonnen. Erste Schocknachricht machte dir Runde: Das Team Rontal führe mit 3:1 Tore. Dann eine weitere Nachricht, es steht 4:2 für die Rontaler. Doch dann ging es schlag auf Schlag. Plötzlich hiess es über die verschiedenen Quellen im Tessin, es stehe 5:4 für FC Mendrisio – und dann noch ein Elfmeter für die Rontaler kurz vor Spielschluss – angespannte Stille im Eschenbaher Weiherhaus. Doch die Rontaler haben angeblich verschossen, dann der Schlusspfiff im Tessin. Nun brachen alle Dämme – Jubel, Freudenschreie auf Seiten der Junioren und die anwesenden Eltern beklatschen ihre Junioren zum Ligaerhalt in extremis. Das Team Rontal hingegen vergab die bessere Ausgangslage in der Schlussrunde und muss in die 1. Stärkeklasse absteigen.

Auch die beiden Trainer, Edi von Moos und Stefan Suter, waren erleichtert. Der Nichtabstieg in der Frühjahrsrunde nach dem Aufstieg in der Herbstrunde bedeutet auch ihnen viel. Sie verabschieden sich an diesem Sonntag von ihrem Team und wechseln zum aufgestiegenen FC Sins in die 2. Liga regional. Auch sie konnten nun das Abschiedsessen zusammen mit allen Anwesenden geniessen.

Die enge Schlussrangliste im hinteren Tabellenbereich der Coca-Cola Junior League B: 8. Team Sempachersee (10 Punkte / 9 Strafpunkte), 9. Team OG Kickers (10 Punkte / 12 Strafpunkte), 10. Team Seetal (9 Punkte / 4 Strafpunkte), 11. Sassariente (9 Punkte / 20 Strafpunkte), 12. Team Rontal (7 Punkte / 6 Strafpunkte).