Nach zehn Jahren trägt der FC Kickers erstmals wieder ein 1.-Liga-Spiel aus. Die Grasshoppers U21 gewinnen schliesslich verdient 2:0 gegen die dezimierten Stadtluzerner.

Als in der 92. Minute zwei Spieler der Grasshoppers alleine auf Kickers-Goalie Eldin Beganovic zustürmten, hielten die Zuschauer den Atem an. Und klatschten begeistert, als sie sahen, wie der Torhüter mit einer Glanzparade diese Chance vereitelte. Das Tor hätte wegen Abseits eh nicht gezählt, aber diese Chance war bezeichnend für die spektakuläre Schlussphase nach einer doch eher langweiligen zweiten Halbzeit. Der 2:0-Schlussstand für die Gäste entsprach dem Geschehen. «Es ist enttäuschend, dass wir dieses erste Heimspiel verloren haben», resümierte Kickers-Trainer Faras Hayavi nach Spielschluss. Ihm gefielen «die Laufbereitschaft, die Leidenschaft und das couragierte Auftreten». Keine Fortune indes hatte das Team vom Tribschenquartier vor dem gegnerischen Gehäuse.

Der Blick auf die Aufstellung zeigte, dass der FCK-Trainer wegen Ferienabsenzen noch nicht auf alle Leistungsträger zurückgreifen konnte. Trotzdem gefiel auch dem gegnerischen Trainer der Auftritt des Neulings: «Das war ein mutiger Auftritt von Kickers. Die haben ein paar ganz freche Spieler dabei», sagte Boris Smiljanic (40), der langjährige Verteidiger der Grasshoppers und des FC Basel. «Ich bin mir sicher, dass sie ihre Punkte machen werden.» Resultatmässig hätte ihn dieses Spiel zufriedengestellt, «aber wir haben noch sehr viel Luft nach oben».

GC hatte das Spiel meist unter Kontrolle
Dass Potenzial in diesem fast rundum erneuerten Team von GC steckt, zeigte die 31. Minute: Einen scharfen, aber sehr präzisen Pass von Aldin Fatic (18) in die Spitze nahm Stürmer Edmond Ramadani (19) sauber an und traf souverän zum 1:0. Derselbe Ramadani hätte vor der Pause fast nachgedoppelt, als er im strömenden Regen mit einem Schlenzer nur das Lattenkreuz traf. Und die Chancen für die Kickers? Diese gab es durchaus. Der dribbelstarke Filipe Rodrigues Almeida (19) schoss in der 15. Minute mit einem Flachschuss knapp daneben. Nachdem er in der 39. Minute seinen Gegner schwindlig gespielt hatte, verpasste Rückkehrer Manuel Jelmini mit seinem Abschluss den zu diesem Zeitpunkt nicht unverdienten Ausgleich. Dieser hätte auch in der 54. Minute fallen können, doch nachdem Rodrigues Almeida den gegnerischen Torhüter Anthony Pinthus ausgespielt hatte, war der Winkel im Abschluss zu spitz, sodass ein Verteidiger noch zum Eckball befreien konnte. In der Folge kontrollierten die Gäste das Spiel, dem Heimteam ging allmählich die Luft aus. Es war dann der eingewechselte Andi Qerfozi, der zum vorentscheidenden 2:0 traf (73.).

Trotz drückender Hitze und schwindender Kräfte versuchten die Kickers, in den Schlussminuten wenigstens das Anschlusstor zu erzielen. Diese Bemühungen quittierte das Publikum nach dem Schlusspfiff mit einem herzhaften Applaus.

Telegramm FC Kickers Luzern – Grasshoppers Zürich U21 0:2 (0:1)
Tribschen. – 250 Zuschauer. – SR Grundbacher. – Tore: 31. Ramadani 0:1. 73. Ramadani 0:2. – Kickers Luzern: Beganovic; Kisungu (91. Mamo), Kurmann, Vono, Kistler; Rodrigues Almeida, Abaidia, Fischer, Manuel Maumar (85. Nevistic); Peric (74. Opoku); Jelmini. – Grasshoppers U21: Pinthus; Vitija, Fatic, Müller, Arigoni; Yesilcayir; Morandi (62. Morandi), Oliveira Alves, Kastrati (62. Qerfozi), Ramadani, Samardzic (85. Cagras). – Bemerkungen: 26. Pfostenschuss Kastrati. 45. (+2) Pfostenschuss Ramadani.