Knie-Totalschaden: Karrierenende für Mario Sager

Endgültig Schluss: Mario Sager beendet seine Karriere kurz nach seinem Comeback (Archivbild: PD).

Endgültig Schluss: Mario Sager beendet seine Karriere kurz nach seinem Comeback (Archivbild: PD).

Nach einem äusserst brutalen, unbegreiflichen Foul im Freundschaftsspiel mit dem SC Eich gegen den FC Schüpfheim vom vergangenen Samstag, 5. August 2017 musste Mario Sager, seit 5 Wochen neu beim SC Eich, vom Feld getragen werden. Das linke Knie und die rechte Schulter waren komplett zerschmettert.

Nun ist auch nach dem MRI in der Medbase Luzern die Diagnose eindeutig. Das vordere Kreuzband ist gerissen, das Innenband ist gerissen und beide Meniskus verletzt. Ein Knorpelschaden ergänzt den Totalschaden. Da bei Sager das Knie bereits vor 12 Jahren operiert und ein künstliches, stabileres Kreuzband eingesetzt wurde und der Knorpelschaden zu extrem ist, kann momentan keine erneute Operation vorgenommen werden. Der Bänderiss in der rechten Schulter wird zur Nebensache.

Für den bereits 32-jährigen Sager bedeutet das wohl das Ende der Spielerlaufbahn. Mit zwei herrlichen Sager – Toren in der 1. Halbzeit des Testspiels und steiler Formkurve ist der Ausfall für den SC Eich und Sager persönlich sehr schade. «Meine Aufgabe ist es wohl weiter Fussballerlebnisse für Kids zu organisieren und später wieder ins Trainerbusiness einzusteigen, als selber zu spielen, die Verletzung ist extrem schade, ich spiele so gerne Fussball, aber alles passiert im Leben aus irgendwelchen Gründen», meint Sager kurz nach der Diagnose.