Die 2. Mannschaft des FC Ibach baut auf die neue Saison hin viele junge Talente in das Team ein. Trainer Flurin Stöckli bleibt trotz dieses kleinen Umbruchs zuversichtlich und will mit seinem Team so früh wie möglich den Ligaerhalt in der 3. Liga sicherstellen.

Trainer Flurin Stöckli mit seinem Assistenten Gabriel Gabriel (links) und Coach Pascal Gasser (rechts) (Bild: Armin Reichlin).

Die Reserven des FC Ibach werden in der am Samstag startenden Saison 2017/18 weiter von Spielertrainer Flurin Stöckli und Assistent Gabriel Gabriel trainiert. Neu zum Staff stösst Pascal Gasser, der das Team als Coach an der Seitenlinie unterstützen wird. Nachdem die Blau-Weissen in der letzten Saison lange um den Ligaerhalt zittern mussten, möchte man in der neuen Spielzeit den Ligaerhalt so früh wie möglich realisieren.

Viele junge Spieler werden eingebaut
Das Kader der Muotadörfler wird auf die neue Saison hin verändert und viele junge Spieler werden in die Mannschaft eingebaut. Mit Torhüter Nando Nussbaumer, Fabian Annen, Marco Marclay und Tim Reichmuth stossen gleich vier Spieler der B-Junioren in das Team von Flurin Stöckli, welche im letzten Jahr mit der Spielgemeinschaft B den Cupsieg und den Aufstieg in die Coca-Cola Juniors League geschafft haben. Stöckli verspricht sich von den Talenten einiges: «Die jungen Spieler waren ein grosser Lichtblick in der Vorbereitung. Die Jungs haben in den Trainings Gas gegeben und zeigten auch in den Testspielen zum Teil sehr starke Leistungen». Als weitere Zuzüge konnten mit Luca Iale und Ennio Di Clemente (beide von den A-Junioren) zwei Spieler verpflichtet werden, welche mit ihrer starken Technik gute Chancen haben werden, sich einen Platz in der Startelf zu erkämpfen.

Flurin Stöckli bleibt realistisch
Obwohl die Vorbereitung aufgrund von vielen Abwesenheiten nicht optimal verlaufen ist, zeigen die zum Teil guten Resultate in den Testspielen auf, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist. «Wir müssen aber realistisch bleiben. Es wird für uns eine schwierige Saison werden. Unser Ziel ist es, Spiel für Spiel zu nehmen und dabei den Ligaerhalt so früh wie möglich zu realisieren», so Spielertrainer Stöckli weiter. Insbesondere die Derbys gegen den FC Muotathal, den SC Schwyz und gegen die 2. Mannschaft des FC Küssnacht werden für die Fans des Regionalfussballs zu Leckerbissen werden. Hier geht es dann neben den wichtigen Punkten natürlich auch um viel Prestige.

Die 2. Mannschaft des FC Ibach startet am kommenden Wochenende mit einem Auswärtsspiel gegen den FC Horw, ehe das Team dann im zweiten Spiel daheim den FC Rotkreuz empfängt. Es wird interessant zu beobachten sein, wie die Reserven des FC Ibach die neue Saison 2017/18 lancieren werden.

Kaderliste FC Ibach II

Torhüter: Pascal Kündig (1988), Nando Nussbaumer (2001). – Verteidiger: Flurin Stöckli (1987), Pascal Hiob (1989), Pascal Deck (1991), Patrick Lindauer (1993), Nicolas Küchler (1993), Samuel Noguiera (1992). – Mittelfeld: Michael Linggi (1990), Sandro Ulrich (1988), Evgin Togan (1995), Ajhan Zejnulai (1998), Gabriel Gabriel (1983), Fabian Annen (2000), Ennio Di Clemente (1999), Luca Iale (1999), Tim Reichmuth (2000), Marco Marclay (2000) – Stürmer: Silas Inderbitzin (1990), Nicolas Ruppen (1992), Adrian Krienbühl (1987), Joel Schmidiger (1996).

Zuzüge

  • Nando Nussbaumer (B-Junioren)
  • Fabian Annen (B-Junioren)
  • Tim Reichmuth (B-Junioren)
  • Ennio Di Clemente (A-Junioren)
  • Luca Iale (A-Junioren)
  • Marco Marclay (B-Junioren)

Abgänge

  • Dario Hürlimann (Pause)
  • Gabriel Nüssli (Rücktritt)
  • Dzavit Afazi (Rücktritt)
  • Kushtrim Bulica (Rücktritt)
  • Pascal Gasser (neu Coach)