Nach erholsamen Sommerferien wurde in dieser Woche bei der Fussball-Schule-Michelsamt mit dem Trainingsbetrieb der neuen Saison 2017/2018 in Neudorf und Rickenbach gestartet. Neu spielt auch ein E-Juniorenteam beim Meisterschaftsbetrieb des Innerschweizer Fussballverbandes (IFV) mit.

Seit Ende Juni ruhte auch bei der Fussball-Schule-Michelsamt der Trainingsbetrieb. Bei meistens idealem Sommerwetter und Badewettertemperaturen konnten sich Kids und Trainer während dieser fussballfreien Zeit sehr gut erholen. Nun juckt es den motivierten Kids bereits wieder in den Füssen. Die neue Saison ruft! In dieser Woche wurde in Neudorf und Rickenbach der Trainingsbetrieb bereits wieder aufgenommen. Die kleinsten Sprösslinge trainieren bei den Bambini und den G-Junioren. Während die Bambinis nur an den Trainings teilnehmen, spielen die G-Junioren bereits an Turnieren des Innerschweizer Fussballverbandes IFV mit. An diesen Plauschturnieren können die G-Junioren erste Erfahrungen im Spiel gegen andere Teams machen. Der Spass am Spiel und der Bewegung kommt aber ganz klar vor dem Gewinnen.

Die mittlere Alterskategorie, die F-Junioren, nehmen nebst den Trainings in Neudorf und Rickenbach auch an F-Juniorenturnieren des IFV teil. Neu führt die Fussball-Schule Michelsamt auch eine E-Juniorenabteilung. Die meisten Kids dieser Mannschaft haben bereits ab dem G-Juniorenalter bei der Fussball-Schule Michelsamt gespielt. Nach dem F-Juniorenalter mit fünf Spielern wird bei den E-Junioren bereits mit sieben Spielern gespielt. Einem Torwart und sechs Feldspielern. Nebst einem grösseren Spielfeld wird auch nicht mehr in Turnierform sondern im Meisterschaftsmodus gespielt. Eine Rangliste wird im E-Juniorenfussball nicht geführt, da es sich hier immer noch um Kinderfussball handelt.

Am vergangenen Samstag nahm nun das neu aufgestellte E-Juniorenteam am Saisonvorbereitungsturnier in Hildisrieden teil. Zur Freude der Spieler und Trainer konnte das Eröffnungsspiel mit 1 : 0 gewonnen werden. Die Spiele vermittelten den Kids erste Eindrücke für den zukünftigen Meisterschaftsbetrieb, bei dem im E-Juniorenalter neu Spiele von drei mal zwanzig Minuten ausgetragen werden. In den nächsten Trainings werden sich die E-Junioren seriös auf die ersten Meisterschaftsspiele vorbereiten. Auf dem Spielfeld kann dann das Erlernte angewandt werden und mit Hilfe der Trainer die nötigen Anpassungen und Korrekturen durchgeführt werden. Auch im E-Juniorenalter gilt: „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!“. Fehler sind also erlaubt und tragen zur Weiterentwicklung jedes Spielers bei.

Für interessierte fussballbegeisterte Kids ab vier Jahren besteht jederzeit die Möglichkeit bei der Fussball-Schule Michelsamt ein Schnuppertraining zu besuchen. Weitere Infos findet man auf der Club-Homepage: www.fussball-schule-michelsamt.ch.