it einer disziplinierten Willensleistung ringen die Aufsteiger aus Grosswangen die Reserven aus Sursee mit 3:1 nieder.

Gespannt erwarteten die 120 Zuschauer den Anpfiff auf dem Grosswanger Gutmoos zum ersten 3. Liga Heimspiel seit dem 2. Juni 2012 (0:2 Niederlage gegen Reiden)! Nach der deutlichen Startniederlage vor Wochenfrist (0:5 gegen Schötz II) startete das Heimteam entsprechend zurückhaltend, abwartend jedoch sehr diszipliniert mit der klaren Absicht kein (frühes) Gegentor zu kassieren. Ganz anders der Gast aus Sursee: Mit grosser Dynamik und viel Tempo kam das Team von Luigj Nikaj aus den Startlöchern und versuchte den Aufsteiger zu überrollen. Mit grossem Einsatz und toller Moral hielten die Jungs von Marco Blasucci und Romolo Formicola stand und liessen dem Gegner praktisch keine nennenswerte Torchance zu.
Erst in der 13. Minute kamen die Grosswanger zum ersten Mal in die Nähe vom gegnerischen Tor. Der Angriff wurde aber rund 20 Meter vor dem Tor regelwidrig seitens Sursee unterbunden. Der fällige Freistoss setzte der agile und zweikampfstarke Mark Dedaj an den Pfosten. Anschliessend glich sich das Spielgeschehen eher etwas aus, ohne dass eines der beiden Teams zu Torchancen kam. In der 20. Minute kam Sursee zu einem Freistoss von der rechten Halbfeldseite. Philippe Steinmann zog den Ball gekonnt auf den hinteren Pfosten. Ohne dass noch ein Spieler den Ball berührte, viele versuchten es und irritierten so Torhüter Bähler, flog dieser zum 0:1 ins Tor. Auf Grund der Spielanteile war der Führungstreffer verdient, jedoch in dieser Phase absolut nicht zwingend. Nach 25 Minuten ordnete der gut pfeiffende Schiedsrichter Baysal auf Grund der hohen Temperatur eine Trinkpause an. Danach war es wiederum das eher zerfahrene von fairen Zweikämpfen geprägte Spiel.
Ausgelassene (Gross-) Chance als Schlüsselszene
In der 33. Minuten spielten sich die Surseer über die linke Seite durch und setzten einen Mitspieler mit einem Pass in die Tiefe gekonnt ein. Dieser zog aus halbrechter Position alleine auf’s Tor los. Sein Schuss flog am herauslaufenden Bähler vorbei an den Pfosten und von da zurück Richtung Elfmeterpunkt. Da standen zwei Surseer Spieler völlig allein. Die Direktabnahme flog weit über das verwaiste Grosswanger Tor. Eine mehr als 100%-ige Chance wurde so fahrlässig vergeben. Diese Szene gab dem Heimteam die nötige Portion Selbstvertrauen für den weiteren Spielverlauf. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff trugen die Platzherren einen schönen Angriff über mehrere Stationen vor. Dabei verlagerte Dedaj das Spiel auf die linke Seite zu Wüest, dieser wiederum setzte mit einem herrlichen Pass in die Tiefe den schnellen Studhalter ein. Studhalter zog unwiderstehlich auf’s Tor los und liess dem gegnerischen Torhüter Selimi mittels Flachschuss keine Chance.
Effizienz im Angriff und sensationeller Bähler im Tor entscheiden
In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Grosswanger nun sicherer und mit dem nötigen Selbstvertrauen. Es war zu spüren, dass das Team nun in der 3. Liga angekommen war. Die taktisch sehr gut eingestellte Mannschaft lies kaum Chancen zu und agierten äusserst konsequent in der Defensive. Und wenn trotzdem einmal ein Ball auf’s Tor kam, so konnten sich die Grosswanger auf ihren bärenstarken Torhütter Bähler verlassen. So auch in der 50. Minute. Im Anschluss lancierten die Grosswanger einen Angriff über die rechte Seite, wo sich der eingewechselte Krasniqi durchsetzte, in der Mitte Studhalter anspielte, dieser wiederum passte den Ball nochmals quer zum 16-jährigen Baumeler, welcher dann gekonnt zur viel umjubelten 2:1 Führung verwertete.
In den folgenden fünf Minuten hatten beide Mannschaften je eine gute Torchance ohne aber zu reüssieren. In der 58. Minute kickte Bähler weit aus, der Ball sprang rund 25 Meter vor dem gegnerischen Tor hoch auf. Zwei Surseer Verteidiger sowie der Torhüter gingen Richtung Ball aber keiner konsequent. Studhalter sprintete als lachender Vierter dazwischen und köpfelte über den rauslaufenden Torhüter zum 3:1. Die Gäste aus Sursee waren nun definitiv etwas perplex. Mit vereinten Kräften liessen die Grosswanger kaum noch eine Chance zu. Nur mittels Standardsituationen wurden die Surseer nochmals so richtig gefährlich (75. und 85. Minute). Insbesondere der Freistoss in der 85. Minute parierte der Grosswanger Schlussmann sensationell. Auf Grund der zweiten Hälfte ein verdienter Sieg. Der grössere Wille war wohl hier ausschlaggebend.
Die Reserve-Teams machen das Wochenende perfekt
Da auch die 2. Mannschaft (5:1 Auswärtssieg bei Algro) und die 3. Mannschaft (2:0 Heimsieg gegen Escholzmatt) siegreich waren, war es ein perfektes FCG-Fussball-Wochenende.
Telegramm FC Grosswangen – FC Sursee II 3:1 (1:1)
Gutmoos. – 120 Zuschauer. – SR Baysal.
Tore: 20. Steinmann 0:1. 45 (+2) Studhalter 1:1. 50. Baumeler 2:1. 58. Studhalter 3:1.
54. Hohl 1:2. – Grosswangen: Bähler; Lukas Wüest, Mario Stöckli, Wälti, Bocaj, Studhalter, Baumeler, Roland Stöckli, Kolaj, Dedaj, Michael Stöckli (Krasniqi, Endrit Tarashaj, Marciel Chaves, Nassa, Meyer). – Sursee II: Selimi; Macieira, Nielsan Pinto Da Silva, Brun, Bregenzer, Steinmann, Kiener, Sieger, Kramis, Koch, Schumacher (Pose Pedreira, Steiger, Nikaj).