Nach der Startniederlage gegen den SC Eich war der FC Rothenburg am 2. Spieltag zu Gast beim Aufsteiger FC Sachseln. Die Devise war klar, eine Reaktion auf das schwache Startspiel soll erfolgen. Der FC Sachseln seinerseits verlor das erste Spiel ebenfalls und hatte in seinem ersten Heimspiel ähnliches vor.

Der FC Rothenburg startete gut in die Partie. Die Zweikämpfe wurden angenommen und der Ball zirkulierte gut in den eigenen Reihen. So entstanden schon früh in der Partie aussichtsreiche Torchancen, welche jedoch leider nicht in Zählbares umgemünzt wurden. Das gut funktionierende Pressing in der gegnerischen Hälfte führte dazu, dass der Gegner wenig mit dem Ball anzufangen wusste und somit ebenfalls nicht allzu gefährlich vor dem Rothenburger Kasten auftauchte. Nach 32 Minuten war es dann soweit. Joel Zimmermann bedient mit einem sehenswerten Ball seinen älteren Bruder Pascal, dieser kontrollierte das Leder und spielte mustergültig zu Dincer, welcher ohne Problem einschieben konnte – 1:0 für den Gast aus Rothenburg. Zu diesem Zeitpunkt war dieser erste Treffer hochverdient, da sich die Rothenburger ein deutliches Chancenplus erarbeitet haben. Wenige Zeigerumdrehungen später sprach der Schiedsrichter dem Gast einen Freistoss zu. Dieser wurde scharf auf den ersten Pfosten gezirkelt. Der Torhüter konnte den Ball nicht festhalten und Basil Arnold nahm die Einladung dankend an und verwertete zum 0:2. Ein besseres Debut für den FC Rothenburg, ist nach solch langer Verletzungspause kaum vorstellbar. Dieses Resultat war sogleich auch das Pausenresultat. Der FCR mit einer überzeugenden ersten Halbzeit, in welcher er jederzeit Herr der Lage war.

Das Rothenburger-Ensemble nahm das Spiel auch in der 2. Halbzeit sofort in die Hand. Nach einem Zuckerpass von Joel Zimmermann, schob Hänsli nach 50 Spielminuten zum 0:3 ein. Danach flachte das Spiel zusehends ab. 20 Minuten vor Schluss startete dann jedoch Ott nochmals über die linke Seite durch und legt Hänsli auf, welcher sein Aufritt mit dem 2. Tor krönte – 0:4. Nach einer Traumkombination der Rothenburger lupfte schlussendlich noch Kiser das Spielgerät über den herauseilenden Torhüter und stellte das Schlussresultat von 0:5 klar.

Der FC Rothenburg zeigte eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Startspiel. Im Vergleich zum Spiel vor einer Woche spielte die Burri-Elf schneller, aggressiver und zielbewusster. Der FC Sachseln fand über die ganzen 90 Minuten nie richtig ins Spiel, wodurch der FCR die Partie mehrheitlich kontrollierte.

Nun gilt es das dazugewonnene Selbstvertrauen in die kommenden Meisterschaftsspiele mitzunehmen. Bereits am kommenden Samstag 02. September wartet mit dem FC Horw der nächste harte Brocken auf die Equipe. Wir freuen uns wiederum auf die treuen Rothenburger-Fans auf der heimischen Chärnsmatt. Der Anpfiff dieser Partie ertönt um 18:00 Uhr! Allez FCR!

Telegramm Sachseln – Rothenburg 0:5 (0:2)
Sportplatz Mattli. 50 Zuschauer – SR: Dominik Bossert – Tore: 32. Dincer 0:1, 40. Arnold 0:2, 51. Hänsli 0:3, 71. Hänsli 0:4, 81. Kiser 0:5.
Sachseln: Klasic, Nikolov, Berisha, Dillier, Britschgi, Ambiel, Jakubi, Alija, Cataldi R., Waser, Cataldi M. Eingewechselt: Hefti, Ming, Himaj, Rubi.
Rothenburg: Troxler – Marki, Haslimann, Arnold – Ott, Zimmermann J., Egli, Zimmermann P. Schürch F. – Dincer, Hänsli. Eingewechselt: Beeler, Schürch M., Schöpfer, Von Ah, Kiser, Herzog.