Team OG Kickers B – Team Sempachersee B 1:5 (1:1)
Spielbericht Team OG Kickers
Die erste Halbzeit zwischen dem Team OG Kickers und dem Team Sempachersee verlief ausgeglichen mit guten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Ein leichtes Chancenplus hatten die Gäste des Team Sempachersee zu verbuchen. Das Tor für die Gastgeber schoss in der 14. Minute Dario Schmid. Vorausgegangen war ein herrlicher Steilpass herausgespielt über die Seite. In der zweiten Hälfte dominierten die Gäste die Partie nach belieben. Die Stadtluzerner hatten Mühe mit der konditionellen und physischen Verfassung – sprich Unkonzentriertheit.
Spielbericht Team Sempachersee
Ohne ihren Trainer Peter Durrer, welcher sich in der vergangenen Woche in Spitalpflege begeben musste (an dieser Stelle gute Besserung Peter), reisten die Jungs unter der Leitung von Reto Frey zum Saisonauftakt nach Luzern ins Tribschenstadion. Bereits nach wenigen Minuten konnte das TSS B die Führung bejubeln, das Heimteam von OG/Kickers reagierte aber sofort, machte Druck und kam so verdient zum Ausgleich, Nach der Pause baute das Heimteam kontinuierlich ab und das TSS B fand vermehrt Platz vor, um sich vor das Gehäuse von OG/Kickers zu kombinieren und so konnten in der zweiten Halbzeit vier weitere Tore zum ungefährdeten Auswärtssieg erzielt werden.
Telegramm
Tribschen, Luzern.
Tore: 5. Edmond Krasniqi 0:1, 14. Dario Schmid 1:1, 55. Thiago Frey 1:2, 74. Rinor Elshani 1:3, 84. Rinor Elshani 1:4, 86. Elia Risi 1:5.
Team OG Kickers B: Cerdeira, Davila, Dürst, Felder, Daramy, Nadler, Tanushaj, GAshi, Burgert, Schmid, Arnold. Ersatz: Marino, Da Rocha, Stumpf, Marbacher, Pedrajas, Khemissi.
Team Sempachersee B: Süess, Demirtas, Krasniqi, Zukic, Lustenberger, Ljutic, Stirnemann, Bisang, Frey, Risi, Ineichen. Ersatz: Ottiger, Avdyli, Christen, Jasiqi, Schmidiger, Jufer, Elshani.
Bemerkungen: 56. Verwarnung Nicola Dürst (Team OG Kickers).
Team Rontal C – Team Sempachersee C 3:1 ( 2:1)
Bei grosser Hitze musste das TSS C am Samstagnachmittag auswärts gegen das Team Rontal antreten. Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und nützte seine physische Überlegenheit dazu, die Jungs des TSS C enorm unter Druck zu setzen. Ein Abwehrfehler führte zur verdienten Führung für das Team Rontal, das TSS C reagierte aber promt und konnten das Skore, dank eines sehenswerten Tores wieder ausgleichen. Kurz vor der Halbzeitpause gelang dem Team Rontal die erneute Führung unter gütiger Mithilfe des TSS. Nach der Pause versuchte das Team von Giancarlo Pascarella und Edgar Marfurt alles, um den Ausgleich zu erzielen, da bei beiden Teams wegen der grossen Hitze die Kräfte schwanden, flachte das Spiel zusehends ab und es dauerte bis kurz vor Schluss, bis das Heimteam einen weiteren Treffer erzielen konnte.
Vorschau
- Samstag, 02.09.2017 um 13.00 Uhr TSS C – SG Malters/Wohlhusen C in Eich
- Sonntag, 03.09.2017 um 13.00 Uhr TSS B – Zug 94 B in Sursee (Stadion Schlottermilch)



























