Spielbericht FC Algro:

Der FC Algro bleibt in dieser noch jungen Saison weiterhin Makellos. Gegen den FC Dagmersellen steuerte Spielertrainer Ronny Bossert drei Tore zum ungefährdeten 4:0 Sieg bei.

Bereits zu dritten Mal standen sich der FC Algro und der FC Dagmersellen binnen weniger Wochen gegenüber. Die ersten beiden Duelle am Amtscup in Zell und der 1. Runde des IFV-Cups entschieden die Algroaner für sich. Und auch beim dritten Aufeinandertreffen behielt die Bossert/Langenstein Truppe die Oberhand. Früh bereits stellte das Heimteam die Weichen auf Sieg. Gut fünf Minuten waren gespielt, als Algro’s Superdribbler Skelzen Alusi durch den Wiggertaler Strafraum kurvte, und die Kugel Ronny Bossert mustergültig auf die Brust legte. Dieser drosch den Ball in Manier eines Goalgetters zum 1:0 in die Maschen.

In der 11. Minute profitierte Algro’s Spielertrainer dann von einem katastrophalen Rückpass Accolas – Genau in den Lauf von Bossert, welcher sich natürlich nicht zweimal bitten liess und zum 2:0 vollendete. In der Folge scheiterten der Reihe nach Luigi Fedele, Marcel Koller und Christoph Eiholzer mit teilweise hochkarätigen Torchancen. Eine halbe Stunde lang zeigten die Algroaner erfrischenden, temporeichen Offensiv-Fussball. Bis sich die Wiggertaler auch besonnen, am Geschehen teilzunehmen. Sie postierten sich nun etwas weiter nach vorne, stellten so die (Frei) Räume zu und zwangen Algro, vermehrt zu langen Pässen aus der Abwehr heraus. Und auch in der Offensive trauten sich die Gäste nun mehr zu und kamen kurz vor dem Pausentee zur grossen Chance auf den Anschlusstreffer. Diese blieb aber ungenutzt, so dass es mit einem hochverdienten 2:0 für die Hellblauen zum Seitenwechsel ging.

Ronny Bossert zum dritten…
Kaum hatte Ref. Heini die Partie wieder freigegeben, eröffnete sich Ronny Bossert der nächste Hochkaräter. Von Ferat Ogjaj glänzend lanciert flog sein Abschluss alleine vor Goali Lars Burri aber über den Kasten. Das Spiel flachte in der Folge ein wenig ab. Die beiden Teams begegneten sich nun auf Augenhöhe. Gefährliche Strafraumszenen konnte man jedoch fast nur für die Algroaner notieren. Spätestens nachdem Ronny Bossert in der 53. Minute aus spitzem Winkel nur den Aussenpfosten traf, waren die Wiggertaler mit dem Resultat noch gut bedient. Doch es waren halt nur zwei Tore Rückstand. So gesehen, konnte sich die Stammbach-Elf immer noch Hoffnung auf einen Punktgewinn machen.

Diese Hoffnung schwand in der 70. Minute aber dann gleich Null. Luigi Fedele schickte seinen Trainer Ronny Bossert mit einem Zuckerpass in die Tiefe. Dieser fackelte nicht lange und stellte mit seinem dritten Tor des Abends das Skore auf 3:0. Für den Schlusspunkt dieser Partie war dann Neuzugang Luigi Fedele besorgt. Auf sensationelle Vorarbeit Mike Iskandars durfte er mit seinem zweiten Saisontreffer zum 4:0 Endstand einschieben.

Algro war insgesamt die bessere Mannschaft und konnte vor allem in der Offensive viel mehr Akzente setzen als die Dagmerseller. Die Wiggertaler konnten das Spielgeschehen zwar über weite Strecken des Spiels ausgeglichen gestalten, doch in der Vorwärtsbewegung agierte man doch sehr ungenau und zu wenig zielstrebig.

Erst Gunzwil… Dann Entlebuch…
Für den FC Algro geht es bereits am Dienstagabend mit dem Cup-Heimspiel gegen den FC Gunzwil weiter. (20.00 Uhr Aengelgehr) In den Meisterschaftsmodus kehren die Algroaner dann beim äusserst schwierigen Auswärtsspiel in Entlebuch (Samstag, 20.00 Uhr in Entlebuch) zurück. Gegen die Farbschachen-Elf hat Algro noch eine Rechnung zu begleichen. Letzte Saison ging man auf diesem Platz mit 0:5 unter.

Spielbericht FC Dagmersellen: Bittere Derbypleite

Die Chrüzmatt-Elf setzte sich gegen das favorisierte Algro das Ziel, defensiv solide zu stehen und mindestens einen Punkt nach Dagmersellen zu entführen. Der Dauerregen der letzten Tage sorgte für ein tiefes Terrain.

In den ersten Minuten des Derbys wurden die Dagmerseller in ihre eigene Platzhälfte gedrängt. Die Algroaner zwangen den Gästen ihr offensives System auf. Der FCD war in dieser Phase überfordert. Bereits in der 6. Minute konnte die Aengelgehr-Elf das 1:0 erzielen. Nach einem Angriff brachten die Dagmerseller den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Spielertrainer Ronny Bossert nutzte dies und schoss den Ball aus fünf Metern in die Maschen. Das frühe Tor verunsicherte die Dagmerseller. Als Folge landete ein verunglückter Rückpass zum Dagmerseller Torhüter direkt vor den Füssen von Ronny Bossert. Dieser schob den Ball an Torhüter Lars Burri vorbei ins Tor. Nach elf Minuten stand es bereits 2:0 für das Heimteam. Die Dagmerseller Defensive agierte danach organisierter. Algro hatte während der ersten Halbzeit grössere Spielanteile und mehrere vielversprechende Aktionen. Die Chrüzmatt-Elf verzeichnete ihrerseits in der ersten Halbzeit zwei gute Chancen durch Janik Sommer, doch der Torerfolg blieb aus.

In der zweiten Halbzeit agierte die Stammbach-Elf engagierter und konzentrierter. Die Teams standen sich nun auf Augenhöhe. Der FCD wollte den Anschlusstreffer erzwingen. Dieser fiel fast in der 60. Minute, als ein Schuss nur durch eine Glanzparade des Algroaner Keepers Cédrice Häfliger vereitelt werden konnte. In der 70. Minute wurden die Dagmerseller Hoffnungen auf ein positives Resultat abrupt zerstört, als Ronny Bossert seinen dritten Treffer in diesem Spiel erzielte. Bemerkenswert war die Moral der Dagmerseller. Sie gaben nicht auf und kämpften bis zum Schluss weiter. Kurz vor dem Schlusspfiff des Unparteiischen erzielte Fedele in der 90. Minute nach einem Konter das 4:0.

Der FCD ging das erste Mal in dieser Saison als Verlierer vom Platz. Sie waren dem FC Algro in vielen Belangen unterlegen. Nächste Woche trifft der FCD auf das noch punktlose Zell. Drei Punkte sind Pflicht.

Telegramm FC Altbüron – FC Dagmersellen 4:0 (2:0)
Aengelgehr. – 160 Zuschauer. – SR Heini. – Tore: 6. Ronny Bossert 1:0. 11. Ronny Bossert 2:0. 70. Ronny Bossert 3:0. 90. Fedele 4:0. – Altbüron-Grossdietwil: Häfliger; Peter, Heiniger, Affentranger, Ogjaj, Eiholzer, Hofer, Fedele, Koller, Shkelzen Alusi, Ronny Bossert. (Iskandar, Selmani, Geiser, Adriatik Alusi). – Dagmersellen: Lars Burri; Jan Burri, Steinger, Bernet, Accola, Tschopp, Huber, Taudien, Nexhipi, Sommer, Schwizer. (Lerch, Fischer, Frey, Reichert). – Bemerkung: 53. Pfostenschuss Ronny Bossert; Algro ohne Schmidlin, Louis Geiser, Imbach (verletzt), Cyrill Bossert, Oetterli (abwesend); Dagmersellen ohne Ineichen, Kölliker, Gut, Bucher.