Der FC Schüpfheim kam im zweiten Saisonspiel zum zweiten Sieg. Die drei Punkte mussten gegen Sempach aber hart erarbeitet werden.
Die Moosmättili-Elf startete konzentriert in die Partie und wollte früh das Spiel in die richtigen Bahnen lenken. Zu Beginn fehlte allerdings die Präzision beim letzten Pass in die Spitze. In der zwölften Spielminute konnte sich dann Luca Fahrni mühelos auf der rechten Seite durchsetzen. Sein kluger Pass in den Rücken der Abwehr konnte Adam Graf zum Führungstreffer im Kasten der Gäste unterbringen. Doch nur drei Minuten Später war der Spielstand bereits wieder ausgeglichen. Nach einer Unachtsamkeit konnte der Sempach-Stürmer alleine auf das Tor von Schöpfer losziehen und lies dem Heimtorhüter keine Abwehrchance. Danach beruhigte sich das Spiel etwas und fand vor allem im Mittelfeld statt und Chancen waren Mangelware. Adam Graf wurde noch einmal mit einem langen Ball lanciert, doch sein Abschluss verfehlte das Gehäuse. Somit gingen die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden in die Halbzeit.
Nachdem Pausentee war es erneut die Zurkirchen-Elf die dem Spiel ihren Stempel aufdrückte. Nach einer tollen Seitenverlagerung machte es Adam Graf besser als noch zuvor und bezwang den Gästetorhüter in der 50. Spielminute zum 2-1. Dies war zugleich der Startschuss für fulminante Spielminuten auf dem Moosmättili. Sempach hatte prompt eine Antwort parat und erzielte im Gegenzug den erneuten Ausgleich. Wieder stimmte die Abstimmung in Schüpfheim’s Hintermannschaft nicht und der gegnerische Stürmer entwischte alleine auf das Tor zu wo er sich keine Blösse gab. Schüpfheim reagierte und stürmte mehrmals auf’s Tor der Gäste. In der 55. Minute wurde dann Adam Graf regelwidrig im Strafraum gelegt und Schüpfheim erhielt einen Elfmeter zugesprochen. Doch der platzierte Schuss von Oliver Alessandri wurde vom Torhüter abgewehrt. Doch auch dieser Rückschlag steckte die junge Mannschaft weg und spielte weiterhin konsequent nach vorne. Nur zwei Minuten später wurde man dann belohnt. Nick Bieri konnte einen Nachschuss problemlos im Tor unterbringen und sorgte so für den viel umjubelten erneuten Führungstreffer. Die Gäste aus Sempach waren nun nicht mehr in der Lage darauf zu reagieren. Schüpfheim bestimmte über weite Teile der zweiten Hälfte das Spielgeschehen konnte allerdings auch im Sturm keine Akzente mehr setzen. Somit kann man zum 1. Heimsieg auf dem heimischen Moosmätili.
Am kommenden Samstag, trifft der FC Schüpfheim auswärts auf den FC Sins. Anpfiff ist um 20.00 Uhr. Mit einer erneuten kämpferischen Leistung liegen auch im Oberfreiamt drei Punkte im Bereich des möglichen.