Das Rottaler-Derby wollte Buttisholz mit allen Mitteln für sich entscheiden, zumal man ja auch noch mit null Punkten aus drei Meisterschaftsspielen antreten musste.
Bereits nach 5 Minuten schien die Rechnung aufzugehen, als Alessandro Rogger mit einem schönen Schlenzer ins hohe Eck die 1 : 0 Führung für den Gast erzielen konnte. In der Folge liessen aber die Buttisholzer nach und Grosswangen kam zusehends mehr ins Spiel. In der 21. Minute schien der Ausgleich perfekt zu sein, doch nach einen Corner verfehlte der Kopfball das Ziel nur ganz knapp. Die Einheimischen aber rochen nun Lunte und waren aggressiver und zielstrebiger als die Buttisholzer. In der 30. Minute prallte ein Weitschuss an die Torlatte und in der 35. Minute musste Jost mit grossem Reflex gegen die Grosswanger klären. Kurz vor Halbzeit allerdings hatte Grosswangen ebenfalls nochmals Glück, als nach einem schönen Angriff des Gastes das Tor knapp verfehlt wurde. So blieb es bei der 1 : 0 Führung von Buttisholz bis zur Pause, aber Grosswangen zeigte schon vor dem Tee wiederholt seine Offensivqualitäten.
Spiel gedreht
Die Einheimischen starteten besser in die zweite Halbzeit und erzielten in der 55. Minute ein Tor, das aber wegen Offside aberkannt wurde. Von da an war Grosswangen die bessere Elf und spielte einfachen und gradlinigen Fussball. Die Körpersprache der Buttisholz liess zu wünschen übrig und sie versuchten einfach die Führung zu verwalten, anstatt weiter in die Offensive zu gehen. Mangelnde Passqualität und zu komplizierte Spielweise spielten dem Gegner in die Karten und diese konnten denn auch in der 64. Spielminute den erwarteten Ausgleich erzielen. Es kam aber noch „dicker“ für die Buttisholzer, denn in der 72. Minute zirkelte Krasniqi einen Freistoss über die Mauer und über den etwas unglücklich aussehenden Jost zur 2 : 1 Führung in die Maschen. Das Spiel wogte nun hin und her, doch Buttisholz kam zu keinen nennenswerten klaren Torchancen bis zur 84. Spielminute. Nach einer schönen Einzelleistung durch Michael Bättig wurde dieser im Strafraum gelegt. Den fälligen Elfmeter konnte jedoch Klemenjak nicht am Grosswanger Torhüter Bähler vorbeibringen und der Ausgleich war vergeben. Schliesslich pfiff der Schiedsrichter nach 90 Minuten die Partie zugunsten der Grosswanger ab.
Grosswangen hat das Spiel in der zweiten Halbzeit gedreht und tat ganz einfach mehr für die Partie. Daher geht der Sieg in Ordnung, auch wenn der Gast in den Schlussminuten den Ausgleich mit dem Penalty noch „auf dem Fuss“ hatte. Eine bittere Niederlage in einem von Zweikämpfen geprägten Spiel.
Telegramm FC Grosswangen – FC Buttisholz 2:1 (0:1)
Gutmoos – 150 Zuschauer – SR: Bosshard – Tore: 5. 0:1 Alessandro Rogger, 64. 1:1 Nassa, 72. 2:1 Krasniqi.
Grosswangen: Bähler; Mario Stöckli, Wälti, Kolaj, Lukas Wüest, Baumeler, Marciel, Nassa, Dedaj, Krasniqi, Studhalter (Armend Tarashaj, Julius Wüest, Scheuber, Bocaj, Roland Stöckli, Endrit Tarashaj, Michael Stöckli).
Buttisholz: Jost; Theiler, Casciano, Ivan Bättig, Fischer, Meier, Alessandro Rogger, Dario Rogger, Michael Bättig, Matthias Erni, Klemenjak (Lukas Portmann, Kreshnik, Koch).