FC Lugano B – Team Sempachersee B 2:4 (0:2)
Nach den beiden Siegen zum Saisonauftakt, reisten die Jungs vom Team Sempachersee mit viel Selbstvertrauen zum Leader der CCJL B ins Tessin. Das TSS B ergriff mit dem Anpfiff sofort die Initiative und spielte mutig nach vorne. Die mutige und abgeklärte Spielweise wurde bis zur Pause verdient mit zwei Toren belohnt.

Nach dem Seitenwechsel machte das Heimteam gewaltig druck und das TSS B versuchte den Vorsprung zu verwalten, was auf die Dauer nicht gut gehen konnte und so konnte das Heimteam das Skore wieder ausgleichen. Als der Nachwuchs des FC Lugano in der Schlussphase energisch den Sieg suchte in diesem Spitzenspiel, hatte das TSS B mit zwei tollen Kontertoren die richtige Antwort bereit und konnte so wieder einmal seit langer Zeit drei Punkte aus dem Tessin entführen und steht so, nach drei Runden immer noch ohne Verlustpunkte da.

Nur 1 Punkt für das Team Sempachersee C in der ersten englischen Woche

SC Emmen C-Futuro – Team Sempachersee C 3:3 (0:3)
Team Sempachersee – Team Seetal C 1:2 (1:0)
Bereits am Mittwoch spielte das TSS C auswärts in Emmen. Mit guter Defensivarbeit und temporeichen Kombinationen im Spiel nach vorne konnte man bis zur Pause mit 0:3 in Führung gehen. Nach dem Pausentee erhöhte das Team von Emmen den Druck und kam durch eine Standardsituation zum Anschlusstreffer.Danach liess das TSS hochkarätige Torchancen zur Siegsicherung aus und musste in der Schlussphase durch zwei weitere Standards den Ausgleich einstecken.

Im Heimspiel gegen das Team Seetal, kamen die Jungs vom Sempachersee nie richtig ins Spiel und trotzdem konnte man nach einer Standardsituation mit einer 1:0 Führung in die Pause gehen. Nach dem Seitenwechsel versuchte das TSS C die Entscheidung herbeizuführen, was leider nicht gelang und so konnte das Team Seetal unter gütiger Mithilfe des TSS ausgleichen. Es entwickelte sich eine hektische Schlussphase, in der den Gästen dann sogar noch der glückliche Siegestreffer gelang.