Die Erwartungen, dass sich das besser klassierte Luzerner Team in diesem U21-Derby im LA-Stadion auch durchsetzt, wurden nicht erfüllt. Das GC-Betreuerteam mit den Ex-Luzernern Hakan Yakin (Coach), Patrick Schnarwiler und Philipp Bowald feierte den 3:1-Triumph mit ihrem Team allerdings am Ende auch nicht lange, denn es goss in der Schlussphase und nach dem Spiel auf der Allmend wie aus Kübeln.
Im zunehmenden Wolkenbruch hatten in der Endphase zuvor die Goalies noch zwei Tore ermöglicht, weil sie die nassen Verhältnisse unterschätzten und den Ball aus der Kontrolle verloren. Diese ‚Zugabe‘ hatte keinen Einfluss auf die Punkteverteilung. Vor der Pause hatten die Gäste mit einer Tordoublette längst die Weichen zugunsten der Zürcher gestellt. Das Heimteam hatte zwar in den Startminuten Hoffnungen geweckt, verlor dann jedoch zusehends die Kontrolle über die Partie. Nach der Pause wirkte der FCL entschlossener, ohne sich jedoch ein Chancenplus zu verschaffen. Und drei Schüsse aus guten Positionen flogen alle zu hoch!
Telegramm FC Luzern U21 – Grasshopper-Club U21 1:3 (0:2)
Allmend-LA-Stadion.- 300 Zuschauer.- SR: Bontempelli.
FCL U21: Enzler; Kränzle, Miranda, Alves, Subasic (69. Njau); Voca; Riedmann, Rüedi, Emini (69. Binaku), Vargas (84. Heini); Shabani.
Grasshopper-Club U21: Ngongo; Qollaku, Fatic, Müller; Mallo, Yesilcayir, Brahimi, Vitija (80. Mijatovic), Alves, Samardzic (69. Qerfozi) Ramadani (55. Arigoni).
Tore: 35. Ramadani 0:1, 43. Samardzic 0:2, 86. Mallo 0:3, 93. Voca 1:3.
Bemerkungen: FCL ohne Trinkler, Simic, Devcic, Zizzi, Garcia, Wolf, Hoxha und Lang (alle verletzt).