Schüpfheim reichen im vorgezogenen Spiel der 4. Runde gegen Buttisholz zwei starke erste 15 Minuten in beiden Halbzeiten.
Schüpfheim legte bei optimalen Verhältnissen auf dem heimischen Moosmättili los, wie die Feuerwehr. Der Gegner wurde schon früh unter Druck gesetzt und man zwang ihn dadurch zu Fehlern. Schüpfheim schaltete jeweils nach Ballgewinn blitzschnell um und kam zu guten Chancen schon zu Spielbeginn. Nach einem abgefangenen Pass der Buttisholzer lancierte Sandro Felder Adam Graf perfekt in die Tiefe. Topscorer Graf liess seine Gegenspieler mit seinem Antritt stehen, umkurvte abgeklärt den Torwart und schob in der 9. Minute zur Führung ein. Nur drei Zeigerumdrehungen später schloss der glänzend aufgelegte Lewis Felder auf der rechten Seite nach einem Tempolauf ab. Der Buttisholzer Torwart konnte nur abklatschen lassen. Goalgetter Graf stand dort, wo ein Stürmer stehen musste und haute das Leder zum 2:0 in die Maschen. Wiederum drei Minuten später spielte Luca Fahrni Katz und Maus mit seinen Gegenspielern und netzte schliesslich den Ball zum 3: 0 ein. Schüpfheim hatte Spiel und Gegner vollends unter Kontrolle.
Die Mannschaft wog sich zu sehr in Sicherheit und machte nun nicht mehr alle Wege, welche zu machen wären. Trotzdem hatte Rafael Portmann das 4:0 auf dem Fuss. Wiederum nach einem hervorragenden Rush von Lewis Felder über rechts, lief er perfekt in Stellung, um die Flanke zu verwerten, verpasste jedoch knapp. Insgesamt spielte Schüpfheim nun aber nachlässig und liess die letzte Konsequenz vermissen. Nach einem langen Buttisholzer Ball aus der Abwehr, setzte sich Andreas Matter im Eins gegen Eins durch und schloss präzise und scharf zum 1:3 Anschlusstreffer ab. Es kam noch dicker für die Schüpfheimer. In der 45. Minute wurde Dario Rogger nicht konsequent genug attackiert, so dass dieser aus gut 20 Metern frei abschliessen konnte. Wiederum war Pascal Bieri im Schüpfheimer Tor chancenlos und der souveräne 3:0 Vorsprung war unnötig dahin.
Die Pause tat den Schüpfheimern gut. Wiederum kamen sie voller Elan aus der Kabine. Nach 50 Minuten konnte Graf nach einem wiederholt stark getretenen Eckball von Luca Fahrni aus 6 Metern zu einem Kopfball ansetzen, dieser landete aber direkt in den Armen des Buttisholzer Torwarts. In der 53. Minute war es dann wiederum der wirblige Graf, welcher technisch versiert den Ball im Sechzehner kontrollierte und von hinten rustikal umgestossen wurde. Silvan Furrer setzte den Ball zum fälligen Elfmeter und versenkte eiskalt. Fünf Minuten später kam Luca Fahrni zu einer aussichtsreichen Freistossmöglichkeit aus 18 Meter. Jedoch lief Sandro Felder in die Tiefe. Fahrni reagierte blitzschnell, stellte den Ball optimal durch und Felder schloss mit seiner linken Klebe zum vielumjubelten 5:2 ab. Er krönte seine fantastische Leistung an diesem Abend. Hatte er doch das Mittelfeldzentrum stets im Griff und setzte seine Mitspieler immer wieder mit seinem guten Auge ein. 5 Minuten vor Schluss konnte sich dann auch noch Buttisholz vom Elfmeterpunkt beweisen. Mirakaj versetzte gleich 5 Schüpfheimer und konnte dann nur noch regelwidrig am Abschluss gehindert werden. Den fälligen Penalty versenkte auch er souverän.
Schliesslich siegte der FC Schüpfheim hochverdient in einer spektakulären Partie mit 5:3 und bleibt auf Kurs für die ersten fünf Plätze der Aufstiegsrunde. Mit der Leistung der Startviertelstunden kann Schüpfheim eine gewichtige Rolle spielen. Lässt man aber nur einige Prozent nach und dem Gegner mehr Platz, so wird es kompliziert. Am kommenden Sonntag um 13.00 Uhr geht es für die Schüpfheimer nach Inwil zum Auswärtsspiel. Da kann ein weiterer Schritt in Richtung Aufstiegsrunde gemacht werden.