Am Sonntag, 24. September 2017 nahm eine Auswahl der F-Junioren der Fussball-Schule Michelsamt am IFV-Turnier in Stans teil. Vor einer tollen Berglandschaft bei sehr idealem Fussballwetter kämpften die Michelsämter Kids um jeden Ball und konnten so tolle Resultate erzielen.
Ihr drittes F-Juniorenturnier des Innerschweizer Fussballverbandes IFV der laufenden Saison bestritt eine Auswahl an F-Junioren der Fussball-Schule Michelsamt in Stans. Die Wetterbedingungen waren für die Fussballspiele sehr optimal und zudem umschmückte eine eindrückliche Bergkulisse das ganze Geschehen. Nach dem Aufwärmen und dem Einspielen freuten sich die Michelsämter Kids auf ihre ersten beiden Spiele. Leider war die Spielweise dieser beiden Eröffnungsspiele noch etwas träge und verschlafen. So resultierte aus diesen Spielen gegen FC Adligenswil Fa und FC Walchwil Fa nur ein Unentschieden und eine knappe Niederlage. Mit dem nicht stattfindenden Zusammenspiel nahm man sich selber die Siegesaussichten. In der ersten Spielpause instruierten die Trainer ihre Kids für die kommenden Spiele. Fussball ist eine Mannschaftssportart und dementsprechend ist der Erfolg im Kollektiv zu suchen. Gesagt und zugleich optimal umgesetzt von den Kids.
In den weiteren drei Partien gegen FC Kerns Fb, FC Stans Fa und FC Sarnen Fb konnten die Kids der Fussball-Schule Michelsamt überzeugend gewinnen. Im Schluss-Spiel reichten die Kräfte sogar noch für einen 4 : 1 Sieg. Sehr zufrieden über die tolle Leistung begaben sich die F-Junioren und ihre Trainer in die Kabine zum Umziehen. In den nächsten Trainings bereiten sich die Kids für ihre beiden letzten Turniereinsätze vor der Winterpause vor.
Nebst den F-Junioren standen auch noch die G-Junioren im Einsatz. Die kleinsten Fussballer konnten erste Turniererfahrungen am G-Turnier in Rotkreuz sammeln. Voller Stolz mit dem einheitlichen Mannschaftstrikot im ersten Teamwettkampf. Wobei es bei den G-Junioren noch nicht um Resultate geht. Auf spielerische Weise können so die kleinsten Fussballhoffnungen den Umgang im Turnierbetrieb kennenlernen. Nebst dem Fussballspiel können die Kids an polysportiven Aktivitäten teilnehmen. Für Spannung und Abwechslung ist also sicher gesorgt.






























