Spielbericht Hildisrieder SV:
Die ersatzgeschwächten Hildisrieder verlieren im Cup gegen den FC Buttisholz nach einer schwachen zweiten Halbzeit mit 7:3. Im zweiten Spiel innerhalb von sechs Tagen musste der HSV gleich auf fünf Stammspieler verzichten. Da zusätzlich die übrigen Stammspieler geschont wurden, war es die Gelegenheit für die Ersatzspieler, sich mit einer guten Leistung aufzudrängen.
Zu Beginn der Partie machte der HSV auch gehörig Druck und konnte den Gegner dank einem intensiven Pressing immer wieder in Schwierigkeiten bringen. Entgegen dem Spielverlauf war es jedoch das Heimteam, welches in der 16. Minute nach einem Eckball in Führung gehen konnte. Der HSV wusste indes zu reagieren. Ruckli traf in der 32. Minute per Kopf zum Ausgleich und Martin nur drei Minuten später zur Führung. Beide Tore fielen nach einem stehenden Ball und wurden von James Ineichen vorbereitet. Zeitlich sehr ungünstig gelang dem FC Buttisholz in der 45. Minute noch der Ausgleich.
Anschliessend verpasste Hildisrieden den Wiederbeginn komplett. Nach diversen individuellen Fehlern stand es nach 57. Minuten schon 6:2 für das Heimteam. Ruckli gelang in der 59. Minute per Penalty das dritte Tor für den HSV. Weil die Gäste danach aber nicht genügend Druck erzeugen konnten, um noch einmal ernsthaft heranzukommen, traf einzig noch Buttisholz in der 77. Minute zum 7:3-Endstand.
Für Höudi gilt es, dieses Spiel abzuhaken und heute Donnerstag auswärts beim SC Eich wieder in gewohnter Stärke aufzutreten.
Spielbericht FC Buttisholz: Eine Runde weiter
4 Tore von Klemenjak und drei Tore von Rölli bedeutete „eine Runde weiter“ im IFV-Dickerhof-Cup 2017/18. Die Einheimischen gingen durch ein Kopftor von Klemenjak mit 1 : 0 in Führung (16.), das die Hildisriedener in 32. Minute ausglichen. Nur 3 Minuten später gingen diese sogar durch ein Tor von Martin mit 1 : 2 in Front, aber Rölli glich noch vor der Pause mit einem sehenswerten Schuss in die Torecke zum 2 : 2 aus. Trotzdem waren die Buttisholzer nicht zufrieden mit der ersten Halbzeit, liessen sie doch dem Gegner wiederum Freiheiten zu, die sofort ausgenützt wurden.
Zweite Halbzeit Offensivespektakel
Nach dem Tee allerdings drehte Buttisholz gewaltig auf und vor allem der technisch starke Bättig setzte die Stürmer Klemenjak und Rölli immer wieder mit schönen Pässen in die Tiefe ein. Diese dankten den Mitspielern mit schönen Treffern und super Kombinationen. Klemenjak zeigte in diesem Spiel wieder seine grosse Stärke und lief ohne Ball in die gewünschten Positionen. Auch mit dem Ball setzte er seinen Körper ein und brachte Druck auf das Tor. Das Spiel ohne wie auch mit dem Ball funktionierte plötzlich bei ihm und das zeichnete ihn auch in der letzten Saison aus. Aber auch sein Sturmpartner Rölli zeigte eine ganz starke Leistung und krönte seinen Auftritt vor allem mit dem 3 Tor und einem Kunstschuss in die weitere tiefe Ecke von Stangl ab. Auch Rölli lief viel ohne Ball und ging immer wieder in die Schnittstellen.
Die Buttisholzer Elf zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, auch wenn schliesslich doch noch 3 Gegentore zugelassen werden mussten. Die guten Offensivaktionen und die erhöhte „Körpersprache“ zeigten Wirkung zu Buttisholz ging als verdienter Sieger vom Platz. Alles in allem ein gelungener Cup-Auftritt und ein Weiterkommen in die nächste Runde.
Telegramm FC Buttisholz – Hildisrieder SV 7:3 (2:2)
Sportpark – 100 Zuschauer – Tore: 16. 1:0 Klemenjak, 32. 1:1 Ruckli, 35. 1:2 Martin, 45. 2:2 Rölli, 47. 3:2 Rölli, 49. 4:2 Klemenjak, 50. 5:2 Klemenjak, 57. 6:2 Rölli, 59. 6:3 Ruckli, 77. 7:3 Klemenjak.
Buttisholz: Jost; Theiler, Bühler, Portmann, Casciano, Alessandro Rogger, Michael Erni, Wäfler, Bättig, Rölli, Klemenjak (Dario Rogger, Fischer, Meier).
Hildisrieden: Stangl; Marco Lang, James Ineichen, Raphael Lang, Silvan Ineichen, Ademovic, Winiger, Emmenegger, Krieger, Martin, Ruckli (Burri, Frischkopf, Roth, Adrian Ineichen).




























