Erstmals in der Vereinsgeschichte des FC Schüpfheim spielte man am Sonntag gegen Eibuselection CF. Auf dem Ruag-Gelände in Emmen, der Heimstätte der Inwiler, fanden die Schüpfheimer nie über längere Zeit ins Spiel. Trotzdem entführten sie alle drei Punkte nach Hause.
Schüpfheim begann gut und setzte den Gegner früh unter Druck. In der 7. Minute lancierte Sandro Felder Topscorer Graf. Dieser umdribbelte im Sechzehner den letzten Verteidiger und schloss in Torjäger-Manier zum 1-0 ab. Anstatt den Gegner weiter unter Druck zu setzten, schlichen sich bei Schüpfheim vermehrt Fehler und Ungenauigkeiten im Passspiel ein. Eibuselection nutzte die freigewordenen Räume und kam zu einigen Halbchancen. Schliesslich gelang den Inwilern nach einem Eckball per Kopf durch Müller der verdiente Ausgleich. Der FC Schüpfheim war nun gefordert, konnte den Schalter umlegen und nahm das Heft wieder in die Hand. Nach einem ruhenden Ball kam Portmann überraschend alleine aus 5 Metern vor dem Tor zum Abschluss. Er konnte den Ball nur in Richtung Tor lenken. Doch Furrer war zur Stelle und haute mit viel Dusel den Ball in die Maschen. Bis zur Pause plätscherte das Spiel dahin, ohne dass es auf beiden Seiten zu Torchancen kam.
Kaum hatte Schiedsrichter von Atzigen das Spiel zur zweiten Halbzeit freigegeben, kam Schüpfheim zu einem ersten Abschluss. Im Gegenzug wurde der Inwiler Stürmer Häfliger aus abseitsverdächtiger Position lanciert. Dieser schloss den Konter per Flachschuss souverän zum Ausgleich ab. Schüpfheim reagierte heftig und kam zu Chancen durch Portmann und Dubler im Minutentakt. Schliesslich war es in der 54. Minute Luca Fahrni, der steil geschickt wurde und zum 3-2 einnetzte. Wer dachte, dass die Gegenwehr der Inwiler nun gebrochen war, wurde eines besseren belehrt. Eine hektische halbe Stunde stand den Zuschauern an diesem sonnigen Sonntagnachmittag bevor. Schüpfheim bekam den Gegner nie wirklich in den Griff. Diese kamen in der 65. Minute aus der Distanz zu einem Lattenschuss. Schöpfer reagierte darauf blitzschnell und konnte den Abpraller vor zwei bereitstehenden Inwilern behändigen.
Beidseitig viele Fouls machten einen Spielfluss unmöglich und man suchte dabei oft den Fehler beim Schiedsrichter. Dieser hatte einen schweren Stand und lag bestimmt nicht immer richtig. Aber mehr Fehler als die Akteure der beiden Mannschaften leistete er sich mit Bestimmtheit nicht. Schüpfheim war in dieser Phase einen Tick besser, erhielt mehr Räume, da Eibuselection hinten offener stand und hätte den Sack zumachen müssen. Doch Taourgha scheiterte in der 80. Minute alleine vor dem Torwart genauso wie Graf zwei Zeigerumdrehungen später. So kamen die Inwiler durch immer wieder gefährlich getretene Standards nochmals zu zwei guten Abschlüssen. Vor allem der Schuss aus spitzem Winkel durch den Inwiler Lendi parierte Schöpfer in der 88. Minute hervorragend. So zitterten sich die Rot-Weissen über die Zeit und erkämpften sich solidarisch und als Einheit die drei Punkte.
Unverdient war der Sieg ganz und gar nicht. Man war über die 90 Minuten die gefährlichere Mannschaft. Spielerisch waren aber die 90 Minuten nicht das Gelbe vom Ei und der FC Schüpfheim hat diesbezüglich noch viel Luft nach oben. Trotzdem war der Sieg wichtig für die Moral. Denn solche Siege helfen eine Winnermentalität zu kreieren. So steht der FC Schüpfheim nach 5 Spielen auf dem 2. Tabellenrang und konnte sich im Rennen um die Aufstiegsrunde, mit 5 Punkten Vorsprung auf den Strich, Luft verschaffen.
Am kommenden Wochenende haben die Schüpfheimer wiederum sonntags auswärts anzutreten. Man reist zum drittplatzierten Willisau, welches nur zwei Punkte hinter Schüpfheim ebenfalls auf Kurs in Richtung Aufstiegsrunde ist.
Telegramm Eibuselection CF – FC Schüpfheim 2:3 (1:2)
Sportplatz RUAG, Emmen. – SR von Atzigen.
Tore: 7. Graf 0:1, 27. Müller 1:1, 35. Furrer 1:2, 48. Häfliger 2:2, 54. Fahrni 2:3.
FC Schüpfheim: Schöpfer, Tom Felder, Furrer, Eicher, Stirnimann, Lewis Felder, Schmidiger, Sandro Felder, Portmann, Fahrni, Graf (Alessandri, Dubler, Müller, Zihlmann, Zemp, Tanner, Taourgha).
Eibuselection CF: Krummenacher, Stierli, Thürig, Müller Lukas, Müller Roger, Gurtner, Häfliger, Marti, Schnüriger, Küng, Lendi (Jurt).
Bemerkungen: 38. Verwarnung Häfliger (Eibuselection CF), 85. Verwarnung Zemp (Schüpfheim), 88. Verwarnung Felder (Schüpfheim).