Spielbericht FC Rothenburg:
Nach dem Last-Minute Gegentreffer in der letzten Woche gegen den FC Emmenbrücke, war der FC Hitzkirch zu Gast auf der Rothenburger Chärnsmatt.
Die Rothenburger starteten gut in die Partie. Die Zweikämpfe wurden angenommen und die Hausherren liesen den Ball schön in den eigenen Reihen zirkulieren. So entstanden schon früh in der Partie aussichtsreiche Torchancen, welche jedoch leider nicht in Zählbares umgemünzt wurden. Ausserdem klatschte der Ball nach bereits einer Minute und einem schönen Lob von Joel Ott über den herauseilenden Gästehüter nur an den Aussenpfosten. Das Mittelfeld-Pressing funktionierte jedoch von allem Anfang an gut und der FCR zwang die Seetaler zu einigen Fehlern.
Nach 40 Minuten war es dann endlich soweit. Soldat Oli Schöpfer durchströmte einen Energieanfall und schoss auf das Gehäuse der Hitzkircher, wo Dario Hänsli den Abpraller nur noch einschieben musste. Unglaublich, der Bello zuhause schenkt Dario so viel Energie und Selbstvertrauen, dass er dies in Tore umwandelt. An dieser Stelle: «Danke Django». Zu diesem Zeitpunkt war dieser erste Treffer hochverdient, da sich die Rothenburger ein deutliches Chancenplus erarbeitet hatten. Der Spielstand entsprach zugleich auch dem Pausenresultat und alle freuten sich auf «Hermi’s Pausentee» (Dankevöumoou). Der FCR mit einer überzeugenden ersten Halbzeit, in welcher er jederzeit Herr der Lage war.
Das Rothenburger-Ensemble nahm das Spiel auch in der 2. Halbzeit in die Hand. Doch der FC Hitzkirch stand etwas höher als in der 1. Halbzeit und das Spiel flachte zusehends ab. Der FCR hatte das Spiel unter Kontrolle und liess dem Gegner weiterhin keine Torchancen zu. Die Rothenburger seinerseits waren immer wieder für eine Torchance gut und hatten bei einem Eckball von Pascal Zimmermann Pech, als dieser wiederum nur am Pfosten abprallte. In der 80. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul an Joel Ott auf den Penalty-Punkt. Nach einem Smalltalk der Zimmermann-Brüder, ob es heute an der Klamo einen Havanna Cola oder einen Amaretto Shot gibt, nahm der Jüngere der Beiden den Ball und verwandelte souverän zum 2:0. In der 86. Minute wurde dann auch den Hitzkirchern ein Penalty zugesprochen. Captain Herzog verwandelte diesen ebenfalls souverän zum 2:1 Schlussresultat. Somit gewinnt das «Eis» das erste Heimspiel dieser Saison. Ob unsere Oktoberfest-Kameraden an diesem Abend auch so gut harmonierten bleibt unklar …
An diesem Samstag stimmte die Einstellung jedes einzelnen Akteurs. Jeder Zweikampf wurde angenommen und es und zu Ende gefightet. Nach diesem Spiel war die Mannschaft weitestgehend geschlossen an der Klamo-Party vertreten und zeigte nach dem Match eine weitere Bestleistung. Nun gilt es das Spiel nächste Woche zu bestätigen. Bereits am kommenden Samstag 7. Oktober gastiert der FCR in Ebikon. Wir freuen uns wiederum auf die treuen Rothenburger-Fans. Der Anpfiff dieser Partie ertönt um 18:00 Uhr!
Spielbericht FC Hitzkirch: Uninspirierter Auftritt der Hegler-Elf
Hitzkirch zog gegen den Vorletzten einen ganz schwachen Abend ein und verlor verdient und eigentlich zu knapp. Nicht einmal ein streng gepfiffener Handspenalty kurz vor Schluss vermochte die Seetaler aus ihrer Lethargie zu wecken.
Als Patrick Herzog vier Minuten vor Schluss im strömenden Regen per Elfmeter mit der allerersten Torchance (!) den Anschlusstreffer erzielte, erwartete man von den Gästen ein letztes Aufbäumen, das den blutleeren Auftritt zuvor wenigstens etwas noch hätte korrigieren können. Aber weit gefehlt. Kein Feuer, keine Emotionen, kein Spielwitz, nichts was die Gastgeber auch nur ein klein wenig in Bedrängnis hätte bringen können. Die Fehlerquote im Aufbauspiel blieb weiterhin horrend hoch, so dass man selbst in den vom Schiedsrichter grosszügig gewährten fünf Nachspielminuten mehrheitlich am eigenen Strafraum mit Abwehrarbeit beschäftigt war.
Rothenburg, am diesem Abend alles andere als ein Hochkaräter, verdiente sich den Sieg, weil es bedeutend mehr investierte als die fehleranfälligen Gäste und die drei Punkte um jeden Preis zu Hause behalten wollte. Der Kampfkraft des Heimteams hatte die Gündem-Elf zu wenig entgegen zu setzen und im Aufbauspiel, wenn man es denn überhaupt so nennen konnte, passte über die ganzen 95 Minuten wenig bis gar nichts zusammen. Vom Zwischenhoch mit den Siegen gegen die Gruppen-Schwergewichte Emmenbrücke und Nottwil ist nicht mehr viel übrig geblieben. Der FCH tut gut daran, den Hebel möglichst schnell wieder umzulegen, denn mit weiteren solchen Auftritten findet man sich schnell wieder im Tabellenkeller.
Eine erste Gelegenheit, sich zu rehabilitieren hat die Mannschaft am Samstag (18:00, Hegler) gegen den Tabellen-Nachbarn Alpnach, der nach einem überraschend guten Saisonstart vom Liga-Alltag wieder eingeholt wurde. Die Hegler-Elf wird sich allerdings erheblich steigern müssen, um wieder auf die Erfolgstrasse zurückkehren zu können. Das Trainer-Duo Gündem/Demaj hat in der Vergangenheit aber schon einige Male bewiesen, dass sie das Team aus solchen kritischen Situationen wieder heraus führen kann.
Telegramm FC Rothenburg – FC Hitzkirch 2:1 (1:0)
Chärnsmatt. – 100 Zuschauer. – SR Cerovac. – Tore: 40. Hänsli 1:0. 80. Joel Zimmermann 2:0. 88. Herzog 2:1. – Rothenburg: Troxler; Marco Schürch, Haslimann, Hänsli, Pascal Zimmermann, Joel Zimmermann, Marki, Schöpfer, Ott, von Ah, Beeler. (Herzog, Zurkirchen, Di Berardino, Martin). – Hitzkirch: Lopez; Buck, Kollaku, Dos Santos, Mulaj, Winiger, Herzog, Escher, Balaj, Syfrig, Moos. (Patrick Bucher, Nico Bucher).