Am Sonntag hat Zug 94 auswärts gegen Delémont den vierten Saisonsieg geholt. Mit dem 2:0-Sieg in der Fremde schaffen die Zuger den Anschluss ans Tabellenmittelfeld. Beide Tore fallen in der zweiten Halbzeit.

Verlieren verboten, so lautete die Devise für das Erstliga-Team von Zug 94 (1. Liga) gestern Nachmittag bei ihrem Gastspiel bei Delémont auf der Sportanlage Blancherie. Auf dem Weg zu einem weiteren Schritt in Richtung Mittelfeld benötigten die Spieler von Trainer Roland Widmer (52) und Assistenztrainer Dominique Bader (48) ein weiteres Erfolgserlebnis. Man wollte die Formkurve, die in den letzten Wochen stark nach oben zeigte, weiter bestätigen.

Nach einer Durststrecke von fünf Partien ohne Sieg und einem mageren Punktgewinn zum Saisonstart folgten zuletzt drei Siege in Serie für die Kicker von der Herti-Allmend: gegen Langenthal und Black Stars (jeweils 1:0) und im Zentralschweizer Derby gegen Sursee (3:2) erkämpfte sich die Widmer-Equipe neun Punkte und offenbarte so ihre Qualitäten.

Ein Gegner mit grosser Vergangenheit
Die Mannschaft bewies aber auch mentale Stärke gegen Teams, welche man einfach besiegen musste. Und gestern Nachmittag sorgte Zug 94 für eine weitere positive Meldung. Die Stadtzuger besiegten die Jurassier vor 300 Fans verdient mit 2:0. Kemil Festic (66. Minute, 0:1) und Pasquale Martino (90. Minute, 0:2) legten mit ihren beiden Treffern den Grundstein zum vierten Sieg im neunten Spiel. «Das war ein Kampfsieg. Verdientermassen gehen wir als Gewinner aus diesem Spiel», freute sich Bader nach dem Arbeitserfolg.

Mit Delémont traf Zug 94 übrigens auf einen prominenten Gegner, der in der Vergangenheit einst in den beiden höchsten Ligen kickte und aktuell vom früheren Profifussballer Mario Cantaluppi (43) trainiert wird. Sportchef Dusan Ilic: «Ich bin sehr stolz und erfreut über unseren heutigen Auftritt. Das war stark und beeindruckend. Einmal mehr konnten wir in defensiver Hinsicht überzeugen. Wir sind zurück in der Meisterschaft.» Ilic hatte übrigens doppelten Grund zur Freude: Er feierte gestern nicht nur den vierten Sieg in Serie seiner Equipe, sondern auch seinen 34. Geburtstag. «Ein schönes Geschenk war das für mich.» Wichtig ist nun der Blick Richtung Tabellenende. Langenthal (13. Rang; 4 Punkte) und Kickers Luzern (14.; 3) zieren das Tabellenende. Zug 94 hat sich mit 13 Punkten auf dem Konto viel Luft Richtung Abstiegsregion verschafft. Bader: «Das ist beruhigend. Jetzt können wir in Ruhe weiterarbeiten.»

Und nun im Cup 2018/19 gegen Kickers Luzern
Weiter geht es für das Team von Zug 94 in der Erstliga-Meisterschaft am Samstag, 14. Oktober. Dann trifft man in der Herti-Allmend (16 Uhr) auf Baden. Die Aargauer liegen mit 14 Punkten knapp vor den Zugern in der Rangliste. Am nächsten Wochenende findet die erste Runde in der Cup-Qualifikation für die Saison 2018/19 statt. Zug 94 trifft am Samstag (16 Uhr, Herti-Allmend) auf den Ligakonkurrenten Kickers Luzern. Ilic: «Wir wollen ein Runde weiterkommen.»

Telegramm SR Delémont – Zug 94 2:0 (0:0)
Blancherie. – 300 Zuschauer. – SR Carrard. – Tore: 66. Festic 0:1. 90. Martino 0:2. – Delémont: Havolli; Frund (46. Germann), Jelassi, Rossé, Villemin (80. Forte); Kotlar, Budimir, Evan Stadelmann, Dionys Stadelmann; Sudar, Hulmann (65. Ferreira). – Zug 94: Bruhnsen (46. Elsener); Weiss, Latifi, Wüest, Riedweg; Peter, Martino, Mehidic, Palatucci; Burkard (85. Saliji), Festic (80. Pozder). – Bemerkung: 70. Pfostenschuss Festic.