Im Surentaler-Derby vor über 200 Zuschauern zeigten beide Teams technisch hochstehenden 3. Liga Fussball. Die Gäste aus Triengen nahmen schnell Fahrt auf und gingen bereits in der 3. Minute nach einem Penalty in Führung. Die Nikaj-Elf hielt aber dagegen. Koch gelang nach magistralem Pass von Steinmann der Ausgleich. Beide Teams erspielten sich Chancen. Eine davon nutzte Triengen zur 1:2 Pausenführung.

Nach der Pause übernahm die Nikaj-Elf aber das Spieldiktat. Terrier Sieger kam neu ins Team und zeigte mit seinem Kampf vorbildlich, wie Triengen zu schlagen ist. Vorne ging mit Steinmann und Koch die Post ab. Wieder war es Steinmann, der in den 16-er eindrang, uneigennützig Koch lancierte, welcher zum Ausgleich einschob. Bereits vier Minuten später der Siegtreffer: Steinmann auf Koch, Koch auf Pose und Sursee war zum ersten Mal in Führung. Trotz grossem Engagement von Triengen blieb es beim 3:2.

Die Nikaj-Elf hat einmal mehr aufgezeigt, was für ein Potential in dieser Mannschaft steckt. Aktuell steht sie mit 4 Punkten Rückstand auf dem 3. Platz. Hervorragend. Nun folgt das Spiel in Buttisholz (Samstag, 14.10., 17.00 Uhr). In diesem Derby werden viele Zuschauer erwartet. Wenn Sursee den Kampf der Einheimischen annimmt, sind dank dem Offensivpotential die Chancen gross, dass drei Punkte nach Sursee wandern.

Telegramm FC Sursee II – FC Triengen 3:2 (1:2)
Schlottermilch. – 245 Zuschauer. – SR Emmenegger. – Tore: 2. Bijelic 0:1. 23. Koch 1:1. 32. Peter 1:2. 48. Koch 2:2. 65. Pose 3:2. – Sursee II: Staffelbach; Cesar, Brun, Mendes, Pose, Steinmann, Kiener, Kramis, Koch, Steiger, Schumacher. – Triengen: Fischer; Gautschi, Berisha, Tola, Schmid, Sivatheesan, Ukaj, Karajcic, Guedes, Bisang, Peter.