Spielbericht FC Algro:
Der FC Algro reiste an diesem Samstagabend zum Drittplatzierten Sursee. Für Algro wurde es die erwartet schwierige Aufgabe. Das Spiel ging zwar 1:2 verloren, durch den Entlebucher Patzer in Ruswil bleibt man aber auf dem Leaderthron.
Gestärkt und mit einem Tank voller Selbstvertrauen – nach zuletzt fünf Siegen en suite – reiste der FC Algro auf die Schlottermilch nach Sursee. Allerdings war es ein Rumpfteam, welches die Algro-Farben an diesem Abend vertrat. Dem Trainer-Duo Ronny Bossert/Thomas Langenstein standen neben Goali Reto Langenstein ganze 12 Feldspieler zur Verfügung.
Die Startphase verlief äusserst ausgeglichen. Wobei die beiden Defensivreihen einen sehr sicheren Eindruck hinterliessen und den Stürmern nur sehr wenig Auslauf gewährten. Mit einer Ausnahme. Neun Minuten waren absolviert, als Luigi Fedele den FC Algro in Führung hätte bringen müssen. Er entwischte der Surseer Abwehr, scheiterte aber alleine vor Torhüter Shaban Krasnici.
Torgefahr war Mangelware in den Folgeminuten. Ein – Zweimal versuchte sich der Surseer Philippe Steinmann mit einem Abschluss, keiner kam jedoch aufs Tor von Langenstein. Es waren dann Dreissig Minuten gespielt. Sursee hatte etwas mehr Ballbesitz und war so die bessere Mannschaft. Für Torgefahr sorgten jedoch weiterhin die Gäste aus dem Hinterland. Nach einem Eckball kam Algro-Verteidiger Kilian Affentranger zum Abschluss, doch Dominic Zbinden rettete auf der Torlinie für seinen bereits geschlagenen Schlussmann Krasnici. Das Tor zum 0:1 fiel aber dann doch noch. Nach einem Energieanfall Luigi Fedeles gelang die Kugel auf Umwegen zu Andreas Hofer, welcher aus 18 Metern herrlich in die untere Torecke traf.
Vierzig Minuten waren gespielt, als plötzlich heftige Windboen über die Schlottermilch hinwegzogen. Und genau so eine Boe wurde Algro-Hüter Reto Langenstein zum Verhängnis. Eine Freistoss-Flanke von Kevin Brun aus dem Halbfeld wurde für Langenstein zum konfusen Flugobjekt. Der Ball senkte sich an Freund und Feind vorbei ins Netz. 1:1, kurz vor dem Pausenpfiff.
Algro drückt – Sursee trifft…
In der Reprise war es dann der Gast aus Altbüron, welcher etwas mehr vom Spiel hatte, jedoch Mühe bekundete, die massierte Surseer Defensive aus den Angeln zu heben. So konnte die Elf von Luigi Nikaj immer wieder gefährliche Nadelstiche, in Form von Kontern, setzen. Den Führungstreffer erzielte das Heimteam aber wiederum nach einer Standard-Situation. Nach einem Eckball standen drei Weisse im Zentrum „blank“, so dass der eingewechselte Stefan Mendes ungehindert auf 2:1 stellen konnte. Man durfte sich als Algroaner die Frage stellen: Wo waren da die Hellblauen Verteidiger?
In der Schlussphase war Algro dann wieder drückend überlegen. Agierte aber zu oft Planlos. Es fehlten die Ideen im Spielaufbau, um die nun enorm defensiven Surseer zu knacken. Am Ende blieb es bei diesem 2:1 Erfolg für den Verfolger, welcher nun von Tabellenplatz Zwei grüsst. Sursee hat die Punkte sicherlich nicht gestohlen, sie zeigten eine sehr solide Leistung und konnten zwei Standardsituationen in Tore ummünzen. Algro auf der anderen Seite erwischte nicht den besten Tag und musste so die zweite Saisonniederlage hinnehmen. Dank des Ausrutschers von Entlebuch in Ruswil bleibt das Aengelgehr-Team aber an der Tabellenspitze.
Dernierè gegen Triengen…
Am nächsten Wochenende steht bereits das letzte Vorrundenspiel an. Algro empfängt dabei auf der heimischen Aengelgehr (Samstag, 17.00 Uhr) das wohl etwas unter Wert klassierte Triengen. Die Algroaner wollen sich unbedingt mit einem Sieg, und so mit dem Wintermeister-Titel, in die Schnee-Pause verabschieden. Das Team hofft nochmals auf lautstarke Unterstützung seiner Fangemeinde.
Spielbericht FC Sursee:
Über 300 Zuschauer sahen auf der Schlottermilch einen 3. Liga-Spitzenkampf, der diesen Namen mehr als verdient hat. Altbüron war der erwartet starke Gegner. Die Bossert-Truppe trat dominant auf, aber auch die Nikaj-Jungs hielten bärenstark dagegen. Die beiden ausgezeichneten Torhüter Krasniqi und Langenstein konnten sich über fehlende Arbeit nicht beklagen. Die Führung der Gäste durch Hofer in der 36. Min konnte Brun kurz vor Halbzeitpfiff ausgleichen.
Auch in der zweiten Hälfte wog das Spiel hin und her. Stefan Mendes gelang in der 73. Minute mit dem 2:1 die Sursee-Führung, welche zugleich auch das Endresultat bedeutet. Dieses Spiel war 3. Liga-Kost vom Feinsten. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, beide Mannschaften zeigten ihre Offensivkünste. Mit diesem Sieg der Nikaj-Elf gelang der Sprung auf den zweiten Tabellenplatz, einen Punkt hinter Leader Algro.
Nun folgt bereits das letzte Spiel in der Vorrunde, am Samstag, 28.10., 18.00 Uhr in Dagmersellen. Die Stammbach-Elf will nach der Niederlage gegen Schötz (4:0) einen positiven Abschluss. Wenn das junge Sursee-Team aber mit dem gleichen Engagement wie in den vergangenen Partien gegen Buttisholz und Algro auftritt, hat sie alle Möglichkeiten, auf einem Aufstiegsrundenplatz zu überwintern. Diese Mannschaft macht richtig Freude!
Telegramm FC Sursee II – FC Altbüron-Grossdietwil 2:1 (1:1)
Schlottermilch. – 300 Zuschauer. – SR Kilchenmann. – Tore: 35. Hofer 0:1. 45. Brun 1:1. 74. Mendes 2.1. – Sursee II: Krasniqi; Brun, Kramis, Kiener, Zbinden, Siger, Roos, Rramanaj, Steiger, Steinmann, Koch. (Philippe Bregenzer, Alves Guedes, Schumacher, Pose, Stefan Guedes, Matthias Bregenzer). – Altbüron-Grossdietwil: Langenstein; Affentranger, Bossert, Sshkelzen Alusi, Geiser, Eiholzer, Fedele, Selmani, Peter, Hofer, Heiniger. (Grüter, Iskandar, Oetterli). Bemerkungen: Verwarnungen: Heiniger; Algro ohne Ronny Bossert, Schmidlin, Häfliger, Louis Geiser, Imbach (alle verletzt); Schüpbach, Adriatik Alusi, Ogjaj, Koller, Grüter (abwesend).