Nach dem siegreichen Cup-Match gegen Aegeri wollten die Buttisholzer nun auch in der Meisterschaft zeigen, zu was sie fähig sein können. Beide Mannschaften gingen recht vorsichtig ans Werk und wollten vor allem keine Tore in der Anfangsphase kassieren.
Nach einem von Michael Bättig getretenen Eckball kam Coelho an den Ball und es stand 1 : 0 für Buttisholz. Coelho erzielte sein erstes Meisterschaftstor in der 3. Liga für Buttisholz und kam von einer Verletzung zurück in die Mannschaft. Triengen steckte aber diesen Rückstand gut weg und zeigte spielerisch guten Fussball und kam auch zu einigen Torchancen. So musste in der 17. Minute Jost nach einem Freistoss abwehren und in der 24. Spielminute verpassten sie den Ausgleich nur ganz knapp, als der Ball am Torhüter und auch am Pfosten vorbeiging. Nach dieser Trienger Druckphase stellte Trainer Prudente um, brachte Ivan Bättig in der Innenverteidigung und Bühler rückte ins defensive Mittelfeld. Buttisholz kam nun wieder besser ins Spiel, hatten aber in der 38. Minute Glück, dass der Trienger Angreifer einen Kopfball nicht „drücken“ konnte. Nach 39 Minuten prüfte Michael Bättig Torhüter Wyss mit einem direkten Freistoss und kurz vor Ende der Halbzeit hatte auch Rölli nochmals eine Gelegenheit.
2. Halbzeit an Buttisholz
Kurz nach Wiederanpfiff lief der starke Michael Bättig durch die Trienger Abwehr und liess Hüter Wyss keine Abwehrchance und es stand 2 : 0 für den Gast. Die Rottaler nahmen das Spiel nun mehr und mehr in die Hand und in der 58. Minute erzielte Michael Bättig nach einer schönen Einzelleistung sein zweites Tor zum 3 : 0 für Buttisholz. Triengen versuchte nochmals heranzukommen, aber ihre Angriffe blieben meistens in der sehr gut stehenden Buttisholzer Defensive stecken. Nach einem Freistoss flankte der auch offensiv starke Theiler auf den weiteren Pfosten und dort konnte Dario Rogger mit Direktschuss das 4 : 0 erzielen. In der 82. Minute krönte Damian Meier seine gute Leistung mit dem 5 : 0, als er den Ball mit einem Heber über den Torhüter hinweg im Netz „platzierte“.
Geri Prudente: Nach dem 1 : 0 standen wir etwas weit weg vom Gegner und kamen so unter Druck. Wir überstanden diese Phase und konnten das Spiel wieder gestalten. Wir waren aggressiv und zweikampfstark und haben schliesslich den Match verdient gewonnen.
Othmar Fischer: Ein schöner Sieg mit noch schöneren Toren. Die Mannschaft hat Charakter gezeigt und die junge Equipe setzte das Angesprochene gut um und hat sich damit auf die Siegesstrasse gebracht.
Telegramm FC Triengen – FC Buttisholz 0:5 (0:1)
Schäracher. – 100 Zuschauer. – SR Sljivar. – Tore: 10. Coelho 0:1. 46. Michael Bättig 0:2. 58. Michael Bättig 0:3. 75. Dario Rogger 0:4. 82. Meier 0:5. – Triengen: Christian Wyss; Gautschi, Berisa, Tola, Schmid, Schwarzentruber, Ukaj, Karajcic, Bijelic, Peter, Pizzo. (Bianchini, Thaqi, Bisang, Jovcev, Vataj, Lukas Wyss). – Buttisholz: Jost; Theiler, Coelho, Alessandro Rogger, Bühler, Dario Rogger, Michael Bättig, Pascal Fischer, Rölli, Meier, Casciano (Wäfler, Ivan Bättig, Pascarella, Othmar Fischer, Matter, Schmid).