Nach einer deutlichen Niederlage beim Leader in Horw war der HSV letzten Samstag wieder zu Gast bei einem Gegner aus der hinteren Tabellenregion. Gegen die zweite Mannschaft des SC Kriens strebte die Lischer-Elf dementsprechend weiteren Punktezuwachs an.
Auf dem im Umbau befindenden Kleinfeld wartete ein holpriger Platz auf die Hildisrieder. Mit dieser Unterlage kam der HSV zu Beginn mehr schlecht als recht klar. Gegen den Tabellenvorletzten kontrolliere man das Spiel in der ganzen ersten Halbzeit, konnte jedoch keine einzige wirkliche Torchance kreieren. Kriens versuchte es ab und an mit einem Konter, schaffte es aber nie, gefährlich vor dem HSV-Tor aufzutauchen.
Nach einer deutlichen Pausenansprache von Trainer Lischer spielten die Hildisrieder nach dem Seitenwechsel entsprechend druckvoller. Ein Tor wollte aber lange Zeit nicht fallen. James Ineichen setzt einen Kopfball an die Latte, Ruckli verfehlte ebenfalls mit dem Kopf das Ziel knapp und Roth sah seinen Schuss vom letzten Verteidiger für den geschlagenen Torwart geblockt. So dauerte es bis zur 85. Minute, bis die Hildisrieder Spieler sowie Anhänger erlöst wurden. Lang stolperte den Ball irgendwie durch die Krienser Hintermannschaft. Als das Leder dann plötzlich frei lag, reagierte Burri am schnellsten und traf mit einem Schuss aus der Drehung. Aus den anschliessenden Gelegenheiten nach ruhenden Bällen konnte Kriens keinen Profit mehr schlagen und der HSV gewann schlussendlich verdient.
Dank diesem Sieg stellt der aktuelle Kader der ersten Mannschaft einen neuen Vereinsrekord auf. Noch nie hatte eine HSV-Mannschaft in der Vorrunde in der 3. Liga mehr als 16 Punkte gesammelt. Nun hat man eine Runde vor Schluss bereits deren 19 auf dem Konto.
Nächsten Samstag empfängt man in der letzten Runde auf dem heimischen Bogehüsli den Tabellenzweiten FC Nottwil. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.
Telegramm vom SC Kriens nicht gemeldet.