Einen wichtigen Arbeitssieg errangen die Wolhuser beim keck aufspielenden Aufsteiger. Kevin Küng und Michael Wirz legten in der Schlussphase die Grundlage zum Erfolg ehe Valon Hakaj nochmals Spannung aufkommen liess. Dabei hätte Goalgetter Alain Brunner die Partie schon vorher entscheiden können. Jedoch stand ihm der Pfosten zu einem weiteren Treffer im Weg.
In dieser vorgezogenen, letzten Vorrundenpartie, traten die Wolhuser bei den noch sieglosen Michaelsämtern an. Die Gunzwiler Reserven waren sichtlich bemüht den ersten Vollerfolg zu erzielen. Die Gäste halfen ihnen dabei, in dem sie die ersten Möglichkeiten in der Startphase nicht nutzten. Als Alain Brunner die Rechtsflanke von Amine Jeffal nicht im Tor von David Wicky unterbrachte, sondern im Abendhimmel verschwinden liess, war beinahe eine halbe Stunde vergangen. Ja, die Gastgeber spielten nun selber keck auf und verpassten durch Kapitän Raphael Erni die Führung nur um Cremeschnittenbreite, als sein Schuss übers linke Lattenkreuz zischte (32.) Die verletzungsbedingte Umstellung im Wolhuserteam nutzten die Platzherren zum nächsten Angriff und es war der tollen Leistung von David Wicki zu verdanken, dass er den Schuss vom über rechts durchgedrungenen Leorent Hulaj aus nächster Nähe parierte (37.). Als Jonathan Hernandez in der 39. Minute sich gleich gegen zwei Wolhuser durchsetzte, schien die Führung nur eine Frage der Zeit zu sein. Wolhusen in dessen tat sich weiterhin sehr schwer und war in vielen Aktionen viel zu hastig. Selbst vier Eckbälle in Folge, um die 41. Minute blieben nichts anderes als eine Randnotiz. Als Elia Ramundo seine Flanke verzog stand das Pausenresultat von 0:0 in Stein gemeisselt.
Küng und Wirz mit Doppelschlag
Bei den Einheimischen lebte der Glaube an den ersten Saisonsieg. Zumal Alain Brunner mit einem wuchtigen Flugkopfball eine Superflanke von Bruder Daniel knapp am Tor vorbei zischen liess (49.) Die Gäste waren aber in der Folge schon mehrheitlich spielbestimmend und die Schlinge zog sich immer Enger. Gunzwil vermochte nur noch vereinzelt Nadelstiche zu setzten. Die beste besass Pashk Berisha in der 67. Minute, als er mit einem Schuss von rechts, kapp am linken Pfosten vorbei schoss. Wenig später leistete sich die Gunzwiler Abwehr einen fatalen Fehler beim Zuspiel. Kevin Küng schaltete sich blitzschnell ins Geschehen ein und bezwang den sich ihm entgegenwerfenden Torwart Daniel Wicky.
Das Unheil für die Platzherren nahm weiter seinen Lauf. Als Alain Brunner einen Freistoss in der 74 Minute in die Mauer setzte, erbte Michael Wirz den Abpraller. Die anschliessende Körperdrehung brachte ihn beim Abschlussversuch aus dem Gleichgewicht und trotz fallen schoss er den Ball Richtung Tor. Das Leder bekam derart einen drall, dass es sich zwischen den entgegeneilenden Verteidigern und um den machtlosen Torwart via linken Innenpfosten ins Tor drehte. In diesen Momenten war es um die Gastgeber geschehen. Der Pfosten rettete die Underdogs in dieser Phase vor weiterem Unheil, als Alain Brunner den Ball an die Torumrandung setzte (82.). Die Angriffswellen führte dazu, dass die Wolhuser in der Abwehrzone zu fahrlässig agierte. Prompt nutzte dies Valon Hakaj zum Anschlusstreffer. Von da an bekamen die Gunzwiler nochmals Luft und Wolhusen musste um den Sieg zittern. Zumal die Stürmer vorne im Konterspiel sündigten und die Entscheidung verpassten. Zum Glück behielt David Wicki in dieser Phase einen kühlen Kopf und rettete mit seinen gekonnten Interventionen, den Gästen den Sieg über die Zeit.
Mit diesem Erfolg ergatterten die Mannen von Pipo Diethelm und Claudio Imfeld in den letzten vier Begegnungen vor der langen Winterpause zehn Punkte. Mit den drei Siegen zum Saisonstart war dies der grösste Grundstock zu den tollen 22 Meisterschaftspunkten. Nach dem Umbruch in der Sommerpause und den wechseln im Team durfte so eine Vorrunde nicht erwartet werden. Das neue Spielsystem der beiden Teamverantwortlichen hat sicherlich viel zum tollen Erfolg beigetragen. Ein deutliches Beispiel dafür ist Goalgetter Alain Brunner welcher in seiner neuen Position und den zehn Meisterschaftstoren viel zum Höhenflug beitrug.
Telegramm FC Gunzwill II – FC Wolhusen 1:2 (0:0)
Sportplatz: Linden – Zuschauer: 150, Schiedsrichter: Rijad Sahinagic, Schwyz – Tore: 72. 0:1 Kevin Küng, 74. 0:2 Michael Wirz, 84. Valon Hakaj – Gunzwil II: Daniel Wicky, Elia Ramundo, Raphael Erni, Marco Rogger, Iwan Rogger, Melvin Isler, Leorent Hulaj, Pashk Berisha, Jonathan Hernandez, Jonas Huwiler, Samuel Nurmi (Valon Hakaj, Luca Stirnemann, Elias Hecht, Fabian Dominé, Joel Weibel, Dario Schmumacher) – Wolhusen: David Wicki, Cyrill Marbacher, Roland Burri, Michael Wirz, Adrian Brunner (Marc Niederberger), Edison Krasniqi (82. Oliver Röösli), Mohamed Amine Jeffal (34. Angelo Zimmermann), Daniel Brunner, Alain Brunner, Jonas Wicki (78. Elias Häfliger), Elias Häfliger (59. Kevin Küng), – Bemerkungen: Alain Brunner Pfostenschuss, 90+4 Marco Rogger (Gelb).