Rotkreuz siegt in temporeichem Derby in Baar. Beide Mannschaften hatten Ihre Stärken eher in der Offensive in dieser Partie. So entwickelte sich ein intensives Spiel mit guten Torszenen auf beiden Seiten.
Baar spielte mutig und stand von Beginn an sehr hoch gegen den spielstarken Leader aus Rotkreuz. Mittels Pressing und schnellem Umschaltspiel gelang es Baar so, zu zwei ausgezeichneten Gelegenheiten in der 1. Hälfte zu kommen gegen die neuformierte Abwehr des FC Rotkreuz welche in dieser Besetzung noch nie zusammengespielt hatte.
Aber der Reihe nach: Nach einem gegenseitigen Abtasten ohne zwingende Gelegenheiten, kam Baar der Führung in der 22. Minute sehr nahe. Erst traf Muamer Mehidic mit seinem Schuss nur ans Gehäuse. Der Abpraller flog einem Baarer Angreifer anschliessend direkt vor die Füsse, sein Nachschuss aus bester Distanz ging aber hoch über das Tor der Ennetseer. Nach diesem Weckruf liess Tabellenführer Rotkreuz dann in der 25. Minute zum ersten Mal in diesem Spiel seine ganze Klasse aufblitzen. „Guto“ Campello spielte einen herrlichen langen Pass auf den technisch beschlagenen Dragan Gyorgiev welcher von den Baarern nicht an seinem Sturmlauf gehindert werden konnte und den Ball nach seinem Lauf unhaltbar am starken Baarer Hüter Adrian Schelbert vorbei in die Maschen knallte. In der 27. Minute dann fast eine Kopie des 0:1. Diesmal war es der fleissige Mattia Palatucci welcher wiederum Gyorgiev mit einem präzisen Zuspiel bediente. Baar Hüter Schelbert konnte den anschliessenden Schuss mittels starker Parade noch ablenken sodass der Ball in höchster Not gerade noch durch einen zurück geeilten Baarer Verteidiger von der Linie gewischt werden konnte. Baar seinerseits kam dem Ausgleich in der 29. Minute ganz nahe. Mehidic hatte sich im Roktreuzer Strafraum mittels einer feinen Körpertäuschung Platz verschaffen können, FCR Hüter Stephan Hilpert parierte seinen Schuss mittels starken Parade zur Ecke. Das Spiel blieb bis zur Pause animiert, zählbares schaute aber auf beiden Seiten nicht mehr heraus.
Rotkreuz abwartend. Der FCR bemühte sich anfangs zweiter Hälfte in erster Linie um die Spielkontrolle und so flachte die Partie etwas ab. In der 57. Minute kam der FCR dann zu einem Freistoss in Strafraumnähe. Gyorgiev zirkelte denn Ball unhaltbar für Schelbert zum 0:2 in die Maschen via Hocheckschuss. Der Gast war nun am Drücker und stand in dieser Phase dem 3:0 näher als Baar dem Anschlusstreffer. Infolge einer anschliessenden längeren Pflegepause verlor der FCR dann aber wieder etwas an Konzentration und Baar sammelte sich nochmals und kehrte prompt nochmals ins Spiel zurück.
In 73. Minute stieg die Rotkreuzer Abwehr für einmal zu wenig energisch ein. So konnte ein Ball von der Grundlinie präzise auf den aufgerückten Mehidic zurückgelegt werden welcher FCR Hüter Hilpert beim Anschlusstor zum 1:2 keine Abwehrchance liess. Mit etwas mehr Kaltblütigkeit hätte Baar gar noch den Ausgleich erzielen können als ein FCR Abwehrspieler einen holpernden Ball unterlief und den Baarer Stürmer ziehen lassen musste. Dieser verzog aber überhastet deutlich vor Hilpert. Rotkreuz ging nun aber keine Risiken mehr ein und zog nochmals das Tempo an. Die endgültige Entscheidung fiel dann in der 81. Minute. Der am linken Flügel durchgebrochene Aussenverteidiger Alexander Milushev spielte den Ball scharf und präzise flach in den Baarer 5 Meter Raum. FCB Verteidiger Simon Imbach versuchte noch mit letzten Einsatz vor dem einschussbereiten Rotkreuzer Angreifer zu klären, konnte den Ball aber nur noch ins eigene Tor ablenken. Beim 1:3 für Rotkreuz blieb es dann bis zum Abpfiff.
Fazit: In einem flotten Spiel gegen einen spielerisch guten FC Baar mit Chancen auf beiden Seiten, geht Sieg für den FC Rotkreuz anhand der grösseren Spielanteile letztendlich in Ordnung. Weil Baar, welches bei seinem Pressing vor allem in der ersten Hälfte einen sehr hohen läuferischen Aufwand betrieben hatte, bei seinen Abschlussversuchen zu unkonzentriert agierte oder aber am starken Rotkreuzer Hüter Stephan Hilpert scheiterte, reichte es für den FCR aus, sich nach der Führung in erster Linie auf die Spielkontrolle zu konzentrieren, ohne glänzen zu müssen. Der FC Rotkreuz kann nun mit der tollen Bilanz von 31 Punkten aus 11 Spielen und 10 Punkten Vorsprung auf Platz 2 in die wohlverdiente Winterpause gehen bevor es Ende März wieder Ernst gilt.
Telegramm FC Baar – FC Rotkreuz 1:3 (0:1)
Lättich – 150 Zuschauer – SR Wyss.
Tore: 25. Gyorgiev 0:1. 56. Gyorgiev 0:2. 73. Mehidic 1:2 81. Eigentor Baar (Imbach) 1:3.
Baar: Schelbert; Messina, Rogenmoser, Imbach, Agudelo; Gehrig, Mete, Martino; Almeida Martins, Mehidic, Basol (Kralani, Tatlicic, Palokaj).
Rotkreuz: Hilpert; Milushev, Kolonja, Besic, Schelbert; Palatucci, Nabarro; Mehicic, Campello, Gyorgiev; Churlinov (Merola, Leite-Pereira, Ranzenberger, Sidler).
Bemerkungen: 22. Pfostenschuss Mehidic.