In der 2. Stärkeklasse Gruppe 4 spielten in der letzten Runde drei Teams mit je 21 Punkten um den Aufstieg in die 1. Stärkeklasse: FC Schattdorf, SG Küssnacht-Weggis I und SV Adligenswil-Meggen a. Favorit war Schattdorf. Einzige Voraussetzung: Gegen Ägeri gewinnen und nicht mehr als vier Strafpunkte kassieren.
Genau dies versuchten die Schattdorfer mit Anpfiff in die Tat umzusetzen. So schoss Simon Wiplfi bereits in der ersten Spielminute die Schattdorfer gegen Ägeri in Führung. Ach ja, da war noch was: Eine Woche zuvor mussten die Schattdorfer gegen Mitfavorit Adligenswil-Meggen mit dem Anpfiff und einem Weitschuss das 0:1 einstecken. Dieses Mal lief es also besser. Als in der 4. Spielminute noch Torhüter Lars Müller mit gelb für 10 Minuten vom Platz musste, konnten die Schattdorfer richtig aufdrehen. Wiederum Simon Wiplfie verwertete einen Freistoss aus über 22 Meter mit einem Schuss unter die Latte zum 2:0.

Bei kühlen und regnerischen äusseren Bedingungen sahen die zahlreichen Zuschauern ein überzeugendes Schattdorf. Bereits in der 16. Spielminute konnte Livio Gisler auf 3:0 erhöhen. Mit diesem deutlichen Vorsprung waren die Gäste aus Ägeri zu keiner Reaktion mehr fähig. Das 4:0 durch Andri Baumann und 5:0 durch Simon Muoser waren die weiteren Treffer in der zweiten Spielhälfte.
Mit diesem Resultat und keiner Verwarnung konnten die Schattdorfer ihren verdienten Aufstieg in die 1. Stärkeklasse feiern. Konkurrent Adligenswil-Meggen verlor gleichzeitig gegen Rotkreuz mit 0:3-Toren. Küssnacht-Weggis kam mit einem ungefärdeten 6:0-Sieg gegen Schwyz spielpunktemässig (aber mit vier Strafpunkten) an die Schattorfer ran. Dank null Strafpunkten und 24 Punkten aus 9 Spielen reichte es den Urnern unter der Betreuung von Roger Zurfluh und Markus Baumann zum Aufstieg.
Telegramm FC Schattdorf B – FC Aegeri Ba 5:0 (3:0)
Sportplatz Grüner Wald, Schattdorf (Kunstrasen). 40 Zuschauer.
Tore: 1. Wipfli 1:0, 12. Wiplif 2:0, 16. Gisler 3:0, 61. Baumann 4:0, 68. Muoser 5:0.
FC Schattdorf: Moser, Gehrig, Wipfli, Frangu, Imbach, Gisler L, Planzer, Müller, Baumann, Zurfluh S, Aschwanden. Ersatz: Krasniqi, Letra, Fakuri, Arnold, Muoser, Zurfluh J, Gisler M.
FC Ageri a: Müller, Lüde, Wipfli, Schuler D, Milincic, Boskovic, Zulic, Schuler J, Suter, Fisahaye, Tommasino, Ersatz: Zürcher, Schuler P, Uster.
Verwarnungen: 4. Lars Müller, 79. Luka Boskovic.
 
             
		
 
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                            