Am Sonntag, 5. November 2017 standen zwei Entscheidungsspiele bei den A-Junioren an. Dabei traten die vier Gruppenersten der 2. Stärkeklasse gegeinander an. Im ersten Spiel gewinnt Brunnen gegen Willisau mit 2:1 Toren und im zweiten Spiel schlägt Emmen A-Futuro den FC Sempach ebenfalls mit 2:1 Toren. Brunnen und Emmen A-Futuro steigen damit in die 1. Stärkeklasse auf.

Bericht SC Emmen A-Futuro:

SC Emmen Futuro A Aufstieg ist geschafft. Unser A-Futuro-Team hat heute den Aufstieg in die 1. Stärkeklasse geschafft. In einem interessanten und spannenden Spiel konnte der FC Sempach bezwungen werden. Somit spielen unsere A-Junioren unter der Leitung von unserem SPIKO Stefano Pellegrini im Frühjahr in der 1. Stärkelasse.

SC Emmen A-Futuro feiert nach dem Sieg über Sempach den Aufstieg (Bild: REGIOfussball.ch).

Am Sonntag 5. November 2017 standen sich auf dem Seeland in Sempach zwei Teams gegenüber, die jeweils in ihrer Gruppe den ersten Platz belegen konnten. Es war nass und kalt. Der Regen prasselte auf den Kunstrasen und die Spieler auf dem Feld waren schon vor dem Anpfiff durchnässt. Aber es standen zwei topmotivierte Teams auf dem Platz und schon nach den Beginn konnte man durch die ersten Aktionen das Gewicht des Spiels erkennen. Es ging um den Aufstieg in die 1. Stärkeklasse! Das SC Emmen A-Futuro Team unter der Leitung von Stefano Pellegrini war top vorbereitet und startete besser ins Spiel. Man schloss die Freiräume geschickt und setzte den Gegner immer wieder sofort unter Druck. In der ersten Halbzeit hatten den Jungs aus Emmen ganz klar die Oberhand im Spiel. Das Resultat war in der 22 Minute das 0:1 durch Omer Osmanovic. Die Führung war klar verdient, weil A-Futuro mehr Spielanteile aufweisen konnte. Schon in der 31 Minute konnte der SC Emmen durch ein wunderschön herausgespieltes Tor durch Marko Sucur auf 0:2 erhöhen. Leider verletzte sich kurz vor der Pause unsere rechte Sturmspitze Manuel Meier. Doch er kämpfte noch bis zum Pausenpfiff unter erkennbaren Schmerzen und gab weiterhin das Beste für die Mannschaft. Der FC Sempach hatte in der 1. Halbzeit keine zwingenden Chancen. So konnte man mit einer schönen Führung in die Pause gehen.

In der Pause musste sich auch der Capitan Luigi Gjergjai auswechseln lassen, da er schon in der ersten Halbzeit mit Fiber gespielt hatte. So sah sich der Coach in der Pause gleich zwei Wechsel vorzunehmen. Dies zeigte sich auch in der zweiten Halbzeit. Der FC Sempach kam besser in Spiel und konnte sich einige gute Torchancen herausspielen. Der Gastgeber hat über weiter Strecken mehr vom Spiel. Das Resultat war in der 63. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2. Somit begann das grosse Zittern für das A-Futuro-Team des SC Emmen. Die Kräfte liessen auch langsam nach und der Trainer musste einige Wechsel vornehmen. Dennoch mobilisierten die Jungs noch ihre letzten Reserven und man konnte sich noch ein paar hochkarätige Chancen herausspielen. Es blieb bis zum Schluss spannend, doch die Emmer Abwehr und der Führung von Marvin Glanzmann, welcher nach einer längeren Verletzungspause wieder einmal 90 Minuten durchspielte, und mit einigen tollen Aktionen unseres Torhüter Luc Müller konnte ein weiteres Gegentor verhindert werden.

Somit resultierte ein grandioser Sieg und damit der Aufstieg in die 1. Stärkeklasse. Ein grosses Kompliment und Dankeschön an die A-Junioren des FC Sempach für dieses tolle Spiel! Wir gratulieren dem ganzen A-Futuro-Team für den tollen und verdienten Aufstieg. Wir freuen uns auf tolle und intensive Spiele im Frühjahr in der 1. Stärkeklasse.

Kurzbericht FC Willisau:

Entscheidungsspiel A-Junioren: Spiel der vielen verpassen Chancen… trotz mehr Ballbesitz und technischer Überlegenheit verlieren unsere A-Junioren gegen den FC Brunnen mit 1:2 und verbleiben in der 2. Stärkeklasse.

Die Gäste machen aus wenigen Chancen die entscheidenden 2 Tore. Die Enttäuschung nach dem verlorenen Spiel war aufgrund des Spielverlaufes um so grösser. Wir sind trotzdem stolz auf die gezeigten Leistungen in der Herbstrunde. Darauf lässt sich aufbauen. Im Frühling wird wieder angegriffen