Der FC Ibach steht in der 2. Runde zur Qualifikation zum Schweizer-Cup. Beim 1:2-Sieg in Konolfingen zeigten die Muotadörfler eine starke Kollektiv-Leistung.

Pallas musste seine Formation für das Cupspiel in Konolfingen stark umbauen. Mit Memedi, Annen, Idrizi, Bem und N’Tiamoah fehlten fünf wichtige Teamstützen.

Ibach wirkte sehr fokussiert
Die Muotadörfler begannen stark und überzeugten trotz garstigen Bedingungen und widrigen Platzverhältnissen mit schönem Kombinationsspiel und technischer Überlegenheit. Zudem merkte man von Beginn an, dass die in Gelb spielenden Gäste das letzte Spiel der Saison kompromisslos mit einem Sieg abschliessen wollten.

Trotz einem Übergewicht im Mittelfeld konnten die Ibächler in der ersten Halbzeit nur wenig aus der Dominanz herausspielen. Ausser den Chancen von Auf der Maur (17.) und Guillen (35.) konnten kaum zwingende Aktionen vor dem Tor kreiert werden. Kurz vor dem Pausentee hätte es für Ibach einen Penalty geben müssen. Referee Cengiz übersah nach dem wuchtigen Kopfball von Gonçalves aber das klare Handspiel eines Berners auf der Torlinie.

Starke zweite Halbzeit
Gleich nach Wiederanpfiff ging die Pallas-Elf dann verdient in Führung. Nach einem weiten Ball aus der Abwehr heraus stand Guillen plötzlich alleine vor Werren und schob die Kugel eiskalt am machtlosen Keeper zum 0:1 in die Maschen. Ibach hatte nun seine beste Phase im Spiel, konnte schöne Angriffe vortragen und es schien nur eine Frage der Zeit, bis das nächste Tor fallen würde. Doch keiner der Abschlüsse von Gonçalves, Laski und des in der zweiten Halbzeit stark aufspielenden Dominik Steiner fand ins Tor der Konolfinger, und so blieb der Cupfight bis in die Schlussminuten spannend.

Matchwinner Koller
Die Platzherren suchten in den letzten Minuten noch einmal mit Nachdruck den Ausgleich und bekamen in der 86. Minute die Chance vom Schiedsrichter-Trio auch prompt serviert. Aus völlig unerklärlichen Gründen zeigte Cengiz nach einem angeblichen Foul von Lüönd im Strafraum auf den Punkt. Hofer übernahm die Verantwortung und führte den Penalty aus. Ibachs Schlussmann Koller reagierte aber stark, parierte den Schuss mit einer tollen Parade und lancierte sofort den Gegenangriff. Der Ball kam schlussendlich in die Mitte zu Guillen und der konnte ohne Mühe zum 0:2 einschieben.

Konolfingen gab nicht auf und verkürzte kurz darauf durch Munz auf 1:2, als Ibachs Abwehr einen Ball nicht aus der Gefahrenzone wegbrachte. Es wurde nun doch noch sehr hektisch. In der letzten Aktion des Spiels zeichnete sich dann Jürg Koller noch einmal aus. Nach einem Eckball und dem platzierten Kopfball von Vernocchi streckte sich der agile Keeper und lenkte die Kugel mit seiner sensationellen Parade am Pfosten vorbei.

Mit diesem schönen Sieg gelingt der Pallas-Elf ein sehr versöhnlicher Abschluss der Vorrunde und das Team zieht damit verdient in die 2. Qualirunde zum Schweizer-Cup ein.

Telegramm FC Konolfingen – FC Ibach 0:0 (1:2)
Inseli, Konolfingen. – 110 Zuschauer. – SR: Cengiz. – Tore: 46. Guillen 0:1. 86. Guillen 0:2, 90. Munz 1:2. – FC Konolfingen: Werren; Hofer, Senn, Künzi, Eicher; Enderli, Kqiraj (25. Aeberhard), Moser (73. Munz), Pfister (73. Zihlmann); Joss, Vernocchi. – FC Ibach: Koller; De Biase, Simon Steiner, Osella, Sahin (38. Lüönd); Laski (82. Camenzind), Reichmuth, Dominik Steiner, Gonçalves; Auf der Maur (73. Schlegel), Guillen. – Bemerkungen: Ibach ohne Memedi, Annen, Idrizi, N’Tiamoah (alle abwesend), Bem und Martin (beide verletzt). – Verwarnungen: 22. Gonçalves, 38. Dominik Steiner, 40. Pfister (alle wegen Foulspiel).