SC Kriens U15: Sieg gegen das Team Rheintal/Bodensee
Die Krienser U15-Mannschaft ist Wintermeister. Die U15-Junioren mit Luis Martins und Luciano Santoro gehen mit einem Polster von fünf Punkten auf den Zweitplatzierten FC Baden in den Winterschlaft. 13 Spiele 36 Punkte.
Wir gingen nach nicht einmal 60 Sekunden in Führung. Wer gedacht hatte, es würde ein leichtes Spiel werden, hat sich total getäuscht. Das Heimteam war meistens ein Schritt schneller und gewann vor allem Mittelfeld sehr viele Zweikämpfe. Unsererseits waren wir zu weit vom Gegner und hatten zu viele Ballkontakte. Anstelle Ball und Gegner laufen zu lassen, versuchten wir immer wieder zu kompliziert spielen bzw. gingen unnötig in die Zweikämpfe. Das Spiel über aussen wurde zu wenig gesucht bzw. hat überhaupt nicht geklappt.
Kompliment an den Gegner, der uns das „Leben“ sehr schwer gemacht hat, durch Aggressivität und Laufbereitschaft. Es war kein gutes durch uns, dennoch haben wir die 3 Punkte eingeholt und sind, nach der Niederlage von Baden gegen das Team Zürich-Oberland, 5 Punkte vor Baden.
Telegramm Team Rheintal/Bodensee – SC Kriens 0:4 (0:2)
Tore: 2 x Rancic, 1 x Luchs, 1 x Besse.
SCK U15: Blättler, Besse, Berisha, Ciaranfi, Lukaj, Näf, Gautschi Nico, Mulanga Luchs, Fischer Nico, Nikaj.
Folgende Auswechslungen wurden in der 2. Halbzeit getätigt: Bosic, Carmona, Meyer und Huruglica.
Bemerkungen: SCK U15, Shala (U16) Hoti, Mwakassa und Bosic (kein Aufgebot), Kryeziu (Aufbautraining).
SC Kriens U16: Rien ne va plus
Um Geschenke zu verteilen ist es eigentlich noch zu früh. Obwohl die Jungs in letzter Zeit viele Geschenke gemacht haben. Wir haben die ganze Woche ‚Technik Unterdruck‘ trainiert, um mehr Ruhe in unser Pass-Spiel und Ballzirkulation zu bringen. Aber es hat nicht viel gebracht. Das Spiel in der ersten Hälfte lief hin und hier mit vielen technischen Fehler und ohne grosse Highlights.
In der zweiten Hälfte kamen wir ein bisschen besser ins Spiel. Aber leider haben wir wieder der erste Tor in der 59. Minute kassiert. Zwei Minuten später glich Furrer zum 1-1 aus. In der 68. Minute ging der Gegner wieder in Führung. Der Ausgleich der Krienser durch Hoxha kam in der 73. Minute. In der 86. Minute kassieren wir ein unglückliches Tor zum 2-3. Diese Niederlage müssen wir auf unsere Kappe nehmen. Fazit: Wir machen viele individuelle und viel zu viel leichte Fehler.
Telegramm SC Kriens -Team Süd-Ostschweiz 2:3 (0:0)
Tore SCK: 61. Furrer, 73. Hoxha.
SC Kriens: Fuchs, Zimmermann, Krienbühl, Bühler, Lutumba, Wyss, Hoxha (83. Shala), Bekler (61. Stalder), Mohammed (72. Gwerder), Sinani, Furrer.
Bemerkungen: Kriens ohne Keller, Pnishi, Rasic (alle verletzt), Velaj (gesperrt).