Nach einer sehr intensiven Vorbereitung startet die Grüter-Elf am Samstag mit einem Heimspiel gegen den FC Baden (Samstag, 3. März 16:30 Uhr). Dank dem Sieg gegen den FC Schötz konnte das Team mit 10 Punkten auf dem 11. Platz überwintern, zwei Punkte vor Langenthal und vier Punkte vor Kickers Luzern.

Wie wird die Mannschaft den Abgang von Elvis Bratanovic zum FC Xamax verkraften? Diese Fragen stellen sich die FCS-Fans, seit dieser Transfer bekannt wurde. Die sportliche Leitung hat die Vorrunde analysiert und schnell festgestellt, dass das Team mit 35 Gegentreffern in der Defensive zu anfällig war. Mit dem Transfer von Pascal Bader konnte ein Routinier verpflichtet werden. Bereits in den Vorbereitungsspielen konnte er mit seiner Erfahrung Stabilität ins defensive Gefüge bringen. Offensiv Elvis 1:1 zu ersetzen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Mit Nader Bouzenna und Albin Balaj gelang es zwei quirlige Angreifer zu verpflichten. Zudem nimmt Philipp Steinmann (aus dem Team2) wieder Fahrt in der 1. Liga auf.

Mit dem Fehlen des absoluten Topskorers sieht sich der Trainerstaff Grüter/Elster gefordert, das Spielsystem dem Kader anzupassen. Dadurch wird der FC S aber auch unberechenbarer. Dies haben die Vorbereitungsspiele bereits aufgezeigt.

Der erste Gegner aus Baden hat eine durchzogene Vorrunde hinter sich. Spiele gegen die Gruppenfavoriten wurden gewonnen, aber «einfachere» Spiele gingen verloren. Die Mannschaft hat auf die Rückrunde nochmals ein neues Gesicht erhalten. Sechs Spieler haben den Club verlassen, drei neue Spieler sind dazu gestossen. Die brandgefährlichen Stürmer Teichmann und Gmür sind jedoch weiterhin in der Mannschaft. Diese beiden haben in der Vorrunde massgeblich zum 3:1 Heimsieg beigetragen.

Das Spiel gegen den FC Baden ist für den FC Sursee der erste Fight um den Ligaerhalt. Ausser dem FC Kickers haben die direkten Konkurrenten (Langenthal und Bassecourt) nochmals massiv aufgerüstet. Wenn das Team jedoch fightet wie gegen den FC Schötz, dann werden die nötigen Punkte geholt. Wichtig ist jedoch, dass auch mal ein Auswärtsspiel positiv gestaltet werden kann.

Anhand der aktuellen Platzverhältnisse auf der Schlottermilch wird ein Inspizient des Verbandes am Freitag oder Samstag entscheiden, ob das Spiel stattfindet. Der FC Sursee wird auf seiner Homepage kommunizieren, falls das Spiel verschoben werden muss.

Die Mannschaft freut sich, viele Fans auf der Schlottermilch begrüssen zu dürfen. Hopp Sorsi!