Nachdem das erste Heimspiel gegen den FC Baden zufolge Schnee auf der Schlottermilch verschoben werden musste (Neuansetzung: Mittwoch, 14.3., 20.00 Uhr), startet die Grüter-Elf mit einem schweren Auswärtsspiel in Luzern.
Die «Reserven» des FC L haben am Samstag beim FC Black Stars eine erste Duftmarke gesetzt. Black Stars wollte in der Rückrunde das Feld aus dem Mittelfeld aufrollen. Doch die Elf von Michael Renggli (Nachfolger vom neuen Cheftrainer Gerardo Seoane) zeigte den Basler-Stars die Limiten auf. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit drehte das Team auf und gewann mit 0:3. Obwohl die Mannschaft jung an Jahren ist, hat sie mit Urginic, Arnold (kommt aus Schlierbach und hielt da schon die 1. August-Ansprache / war als Sportstudent bei Lehner Versand), Hoxa und Feka vier Spieler, die bereits mehrmals in der ersten Mannschaft zum Einsatz kamen. Aber die Kaderzusammensetzung wechselt häufig von Spiel zu Spiel, je nachdem, wer im Kader der 1. Mannschaft steht.
Andi Grüter ist sich der spielerischen Stärke der Gastgeber bewusst. Wer die Renggli-Elf ins Spiel kommen lässt, dürfte am Ende des Spiels auf verlorenem Posten stehen. Das Vorrunden-Spiel ging zwar mit 3:4 verloren, die Partie war aber etwas vom Besten, was auf der Schlottermilch geboten wurde. Erst kurz vor Schluss konnte Riedmann das Siegestor für Luzern erzielen. Sursee muss als Einheit auftreten, im Kampf Mann gegen Mann dagegen halten und versuchen, das junge Team zu überraschen.
Grüter/Elster werden sicherlich die richtige Taktik im Kopf haben, damit bereits im ersten Spiel die ersten Punkte im Bereiche des Möglichen sind.
Die Mannschaft freut sich, am Samstag, 10.3., 16.00 Uhr auf der Allmend viele Fans begrüssen und begeistern zu dürfen. Über die genaue Platzzuteilung müssen sie sich vor Ort informieren. Voranzeige nächstes Heimspiel: Mittwoch, 14.3.2018, 20.00 Uhr FC Sursee – FC Baden.