Buttisholz mit Niederlage im Startspiel

Leader Algro setzte sich gegen Buttisholz souverän mit 3:0 durch (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Leader Algro setzte sich gegen Buttisholz souverän mit 3:0 durch (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht FC Buttisholz:

Buttisholz begann stark und kam schon nach wenigen Minuten zu guten Torgelegenheiten. Man merkte den Rottalern an, dass sie sich einiges vorgenommen hatten und versuchten, Druck auf das gegnerische Gehäuse zu erzeugen.

So kam Erni zu einem guten Abschluss und Klemenjak vergab in der 8. Spielminute die Buttisholzer Führung. Allerdings ist zu bemerken, dass das Angelgehr etwas holprig war, aber eine solche Chance kommt normalerweise nicht sofort wieder. Altbüron wurde denn auch etwas frecher und bestimmte nun zusehends das Spiel. Allerdings war es nochmals Klemenjak, der seinen Schuss etwas zu hoch ansetzte (23.) Nur 3 Minuten später flankte der präsente und antreibende Erni in die Mitte, doch Hauenstein pflückte den Ball herunter. Aber auch Jost musste auf der Hut sein und sich permanent mit dem Spiel beschäftigen, denn die Hinterländer tauchten durch ihre gefährlichen Spitzen immer wieder im Strafraum von Buttisholz auf. In der 30. Minute zirkelte Theiler einen Freistoss auf Erni, aber dieser konnte den Kopfball nicht drücken und auch diese Chance war vorbei.

Jost auf der Linie stark
Nach 37 Minuten Spielzeit musste sich erneut Jost auszeichnen, als er zweimal mit Superparaden den Führungstreffer der Einheimischen verhindern konnte. Und wie es bei einer Spitzenmannschaft halt dann so kommt, in der 40. Minute entwischte Peter der Buttisholzer Abwehr und erzielte an Jost vorbei den Führungstreffer zum 1 : 0.

Altbüron stabiler
In der zweiten Halbzeit schlichen sich bei den Buttisholzern vermehrt Fehler im Spielaufbau ein und in der 53. Minute vergab Altbüron das sicher scheinende zweite Tor nach einer Riesengelegenheit. Auch nach 60 Minuten konnten die Hinterländer die Führung nicht ausbauen und vergaben eine weitere gute Chance. Buttisholz seinerseits versuchte ebenfalls nochmals Druck zu erzeugen, doch das Umschalten von Abwehr auf Angriff ging zu langsam und die Räume zwischen Mittelfeld und Angriff waren zu gross. Meistens waren die Stürmer auf sich alleine gestellt und in der engen Altbüroner Abwehr vielfach ohne Chance. Altbüron spielte aus einer sicheren Abwehr schnell in den Angriff und nach einem Fehler im Spielaufbau der Buttisholzer konnte sich Koller drehen und erzielte mit einem satten Schuss die dann doch verdiente 2 : 0 Führung für Albüron-Grossdietwil. Das war die Vorentscheidung, denn der Gegner spielte in der Folge sichere Bälle und Buttisholz konnte im Spielaufbau nicht mehr viel bewerkstelligen. In den Schlussminuten erzielte Iskandar noch das 3 : 0 und dieses Resultat war schliesslich auch das Endergebnis.

Gegen den Leader verloren
Buttisholz bemühte sich sehr um einen guten Spielaufbau und versuchte auch mit Ballstafetten die Angreifer anzuspielen, doch Abspielfehler und teilweise auch unterlegenes Zweikampfverhalten verhinderten ein erfolgreiches Auftreten. Die Räume zwischen den Linien waren zu gross und auch die Effizienz im Abschluss war noch nicht vorhanden. Aber in einem Startspiel und gleich gegen die Leader dürfen auch Fehler passieren und daraus kann man auch die nötigen Schlüsse ziehen.

Spielbericht FC Algro: Auftakt-Sieg für Algro…

Der FC Algro bekam es zum Rückrundenauftakt mit dem FC Buttisholz zu tun. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnte Algro in der Reprise zulegen und gewann letztlich verdient mit 3:0.

Mit viel Spannung erwartete man auf der Aengelgehr den ersten Auftritt ihres Fanionteams gegen das in der Tabelle unter Wert klassierte Buttisholz. Die Vorbereitung verlief bei den Algroanern nicht ganz nach dem Gusto vom Trainerduo Bossert/Langenstein. Umso erfreulicher war der Auftritt in diesem Startspiel.

Beide Teams starteten unter dem Motto Achtung – fertig – Angriff in die Partie. Bereits nach wenigen Sekunden hatte Gigi Fedele die erste Chance auf dem Fuss. Bevor auf der Gegenseite Matthias Erni eine erste Duftmarke abgab. Sein Schuss aus spitzem Winkel verfehlte aber das Gehäuse. Wie auch der Abschluss von Linus Klemenjak, welcher von Erni nach einem groben Aufbaufehler mustergültig bedient wurde. Das hätte die Führung für die Gäste sein müssen.

So war es in der Folge wieder das Heimteam, welches am Drücker war. Es brauchte dann schon eine Glanztat von Goali Lukas Jost, um den Flatterball Skelzen Alusis zu bändigen. Und auch im darauffolgenden Eckball musste sich Jost mächtig strecken, um den Kopfball von Andreas Hofer noch über die Latte zu lenken. So allmählich mussten sich die Zuschauer auf der Aengelgehr damit abfinden, mit einem torlosen, und sicherlich gerechten 0:0 in die Pause zu gehen. Doch da haben sie die Rechnung ohne Bruno Heiniger gemacht. Herrlich in die Gasse bedient, reüssierte Algros Frontstürmer sicher zum 1:0.

Marcel Koller sorgt für Vorentscheidung…
In der Reprise agierte Algro dann deutlich stabiler als noch im ersten Durchgang. In der Defensive liessen sie nun nicht mehr allzu viel zu. Und vorne konnte man sich hochkarätige Chancen herausspielen. So nach 53 Minuten, als Andy Hofer aber nur den Pfosten traf. So war es Marcel Koller vorbehalten, für eine Vorentschei

dung zu sorgen. Er versteckte die Kugel gekonnt in der tiefen Torecke. 2:0. Für den dritten Algroaner Treffer waren dann die beiden Joker besorgt. Marc Oetterli legte mustergültig für Mike Iskandar auf, welcher ohne Mühe auf 3:0 stellte. Nun war die Gegenwehr der Buttisholzer endgültig gebrochen. Sie konnten in der Folge nicht mehr reagieren und so kam Algro zu einem am Ende verdienten Heimsieg.

Am Donnerstag ist DAS Derby…
Bereits am Donnerstag (20.00 Uhr) heisst es Derby-Time auf der Aengelgehr. Leader Algro gegen Schlusslicht Zell. Geht’s nach der Tabellenkonstellation, ist Algro haushoher Favorit in diesem Spiel. Doch Derbys solcher Art haben ihre eigenen Gesetze. Der in Altbüron wohnhafte Zeller Trainer Daniel „Bula“ Bucher wird seine Mannen kaum speziell motivieren müssen. Keine Frage. Sie wollen dem Nachbar auf dessen Siegeszug ein Bein stellen. Algro dürfte also gewarnt sein, und das Spiel keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen.

Telegramm FC Algro – FC Buttisholz 3:0 (1:0)
Angelgehr – 130 Zuschauer – SR: Kauert – Tore: 40. 1:0 Heiniger, 66. 2:0 Koller, 84. 3:0 Iskandar.
Altbüron/Grossdietwil: Langenstein; Peter, Schmidlin, Affentranger, Ogjaj, Hofer, Bossert, Shkelzen Alusi, Fedele, Koller, Heiniger (Adriatik Alusi, Geiser, Iskandar, Ötterli, Selmani).
Buttisholz: Jost; Ivan Bättig, Lukas Portmann, Theiler, Bühler, Casciano, Matter, Alessandro Rogger, Fischer, Erni, Klemenjak (Dario Rogger, Wäffler, Silvan Portmann).
Bemerkungen: Verwarnungen: Cyrill Bossert; Jost, Lukas Portmann; 53. Pfostenschuss Hofer; Algro ohne Ronny Bossert, Louis Geiser (verletzt); Eiholzer, Imbach, Grüter (abwesend); Buttisholz ohne Michael Bättig (abwesend).