Root verliert drei Punkte und zwei Verteidiger

Laufduell im Spiel mit vielen Zweikämpfen und Verwarnungen zwischen Root und Steinhausen (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Laufduell im Spiel mit vielen Zweikämpfen und Verwarnungen zwischen Root und Steinhausen (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht SK Root:

Der Start in die Rückrunde ging für den SK Root gründlich in die Hose. Mit dem 2:1 in Steinhausen kam man aber noch gut weg. Auch eine Kanterniederlage wäre möglich gewesen.

Die ersten Minuten sahen aus Rooter Sicht gar nicht mal schlecht aus. Dank der nötigen Aggressivität hatte man Spiel und Gegner im Griff. Doch leider dauerte diese Phase nur zehn Minuten. Dann lancierte Steinhausen einen schnellen Konter und ging mit 1:0 in Führung. In der Folge war das Geschehen ausgeglichen. Da die Rooter Angriffsbemühungen aber kompliziert und meist ungenau waren, kam vor dem Heimtor selten Gefahr auf. Trauriger Höhepunkt der ersten Halbzeit: Bei einem Prellball verletzte sich Roots Innenverteidiger Baumann schwer und musste mit der Bahre vom Platz getragen werden. Nun schienen die Gäste komplett von der Rolle.

In der zweiten Halbzeit dauerte es genau 15 Sekunden, bis Steinhausen zu einer 100-prozentigen Chance kam. In der 48. Minute verhinderte Root-Goalie Josua Barmettler das sichere 2:0, zwei Minuten später sein Bruder Simon mit einer Abwehr auf der Torlinie. Und es ging im gleichen Stil weiter: Nach einer knappen Stunde versiebte das Heimteam innert kürzester Zeit zwei weitere Topchancen. Root, dessen Abwehr in dieser Phase heillos überfordert war, blieb dank dem Steinhauser Unvermögen im Spiel und gab nach 64 Minuten seinerseits ein Lebenszeichen von sich. Der Abschluss von Meierhans wurde aber in extremis geblockt, und kurz darauf konnte Bucher nicht von einem SCS-Abwehrflop profitieren. In der 71. Minute machte es der Gastgeber besser und erzielte nach unbehelligter Kombination im Rooter Strafraum das längst fällige 2:0. Dass dies nicht die Entscheidung bedeutete, war dem nie erlahmenden Rooter Kampfgeist zu verdanken.

Eine Viertelstunde vor Schluss verwertete Milojicic einen Theiler-Freistoss zum Anschlusstreffer. Hätte Bühler vier Minuten später seinen Lob ins statt hinters Tor gesetzt, das Spiel wäre komplett auf den Kopf gestellt worden. In der Schlussphase drückte Root das Heimteam tief in seine Abwehr, doch das Anrennen blieb erfolglos. Noch schlimmer: In der Nachspielzeit kassierte Barbosa für ein Notbremsefoul die rote Karte. Ein weiterer Verteidiger also, der in den nächsten Spielen fehlen wird.

Nun gilt es, Niederlage und Personalmangel möglichst schnell wegzustecken und den Frust in positive Energie umzuwandeln. Dass die Mannschaft das kann, hat sie ja schon mehrfach bewiesen … Bereits am Donnerstag (20.15 Uhr) kommt zu Hause gegen Muotathal die erste Gelegenheit dazu.

Spielbericht SC Steinhausen: Steinhausen startet mit knappem Sieg
Das grosse Ziel vom SCS, mit einem Sieg in die Rückrunde zu starten, gelang. Wie erwartet gestaltete sich das Spiel zu einem harten Abnützungskampf mit vielen Zweikämpfen und Spielunterbrüchen. Genau solche Siege tun der Mannschaft jedoch gut und machen Lust auf mehr.

Der SCS startet gut, verliert jedoch nach dem Tor etwas den Faden. Die Einheimischen agierten ab der ersten Minute zielsicher und zeigten, dass sie auf Sieg spielen wollen. Auch wenn es schwierig war ein solides Kurzpassspiel zu gestalten, funktionierte dies, auch wenn auf einem bescheidenem Niveau, relativ gut. In der 5. Minute konnte der SC Steinhausen den ersten guten Abschlussversuch verzeichnen. Allerdings drosch Simoni, nach einer schönen Ablage, den Ball knapp am Tor vorbei. 6 Zeigerumdrehungen später jedoch konnte Gschwend bereits die Rückrunde mit einem Tor einläuten. Nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen prallte der Ball zu Gschwend, dieser liess sich, wie zu guten alten Zeiten, nicht zwei Mal bitten und ballerte den Ball mit einer Direktabnahme in die Maschen.

Nach diesem Treffer war aber von beiden Seiten nicht mehr viel von Fussball zu sehen. Die Defensiv-Abteilung beider Mannschaften machte einen soliden Job und somit gestaltete sich das Spielgeschehen hauptsächlich im Mittelfeld. Das Spiel wurde von Fehlpässen geprägt. Abschlüsse auf beiden Seiten waren keine zu sehen. Viele kleine Neckereien und Fouls trübten das Spiel und die Zuschauer mussten sich mit dem wunderschönen Fussballwetter an diesem Nachmittag zufrieden geben.

Der SC Steinhausen kommt gut aus der Kabine
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit zündeten die Grün-Weissen ein kleines Feuerwerk. Diverse Grosschancen führten jedoch nicht zur angestrebten 2:0 Führung. Milone und Gschwend hielten somit die Spannung im Spiel hoch. Die Einheimischen mussten mit dem knappen 1:0 stets auf der Hut sein und konnten sich keine Fehler erlauben. Nach 74 gespielten Minuten war es dann so weit. Eric Baumann konnte einen durch den 16er rollenden Ball ins Tor spitzeln. Die Erleichterung bei den Einheimischen über den fälligen Treffer war bis auf die Ränge spür- und hörbar.Die Freude über die Zwei-Tore-Führung hielt jedoch nicht lange an. Zwei Spielminuten später liessen sich die Grün-Weissen auskontern und der anlaufende Stürmer konnte nur noch mit einem Foul vor dem 16er gestoppt werden. Aus diesem Freistoss resultierte zum Frust der Grün-Weissen der Anschlusstreffer und der Gast aus Root schnupperte nun daran, doch noch einen Punkt aus Steinhausen zu entführen. Dem SCS gelang es jedoch die Führung über die Runden zu bringen, ohne gross in Schwierigkeiten zu geraten.

Das erste Zwischenziel wurde erreicht, jetzt geht’s zum Schlusslicht nach Luzern. Das Oberste Ziel vor diesem Spiel, einen Sieg einzufahren, gelang dem SCS. Dies hat zur Folge, dass man nun knapp oberhalb des Abstiegsstriches liegt. Fussballerisch ist bestimmt noch sehr viel Luft nach oben. Kämpferisch und läuferisch kann man der Mannschaft jedoch keine Vorwürfe machen Jetzt geht es zum Schlusslicht nach Luzern. Will man sich weiter vom Abstiegsstrich distanzieren und bald nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben, ist ein Sieg absolute Pflicht.

Gute Besserung Sandro Baumann
Nach einem Zusammenprall in der 40 Minute musste Sandro Baumann vom SK Root ins Spital gebracht werden. Die ganze SCS-Familie wünscht ihm gute Besserung und hofft, dass er bald wieder auf dem Fussballplatz stehen kann.

Telegramm SC Steinhausen – SK Root 2:1 (1:0)
Eschfeld. 200 Zuschauer.
Tore: 10. SCS 1:0, 71. SCS 2:0, 75. Milojicic 2:1.
SC Steinhausen: Portmann, Simoni, Sigrist, Fruci, Roth, Agner, Baumann Eric, Gschwend, Kovac. Hürlimann, Milone (Birchler, Baumann Etienne, Beck, Bucher).
SK Root: J. Barmettler; S. Barmettler, Milojicic, Baumann, Barbosa; Bühler, Theiler, Ganaj, Schenk; Bucher, Marku (Meierhans, Wymann, Wigger).
Verwarnungen: 24. Schenk, 25. Fruci, 45. Theiler, 66. Ganaj, 71. Milojicic, 75. Simoni, 94. Baumann.
Bemerkungen: 92. Araujo (Platzverweis).