Root ringt Muotathal verdienten Punkt ab

Kämpferische Rooter ringen den Muotathalern einen Punkt ab (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Kämpferische Rooter ringen den Muotathalern einen Punkt ab (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht SK Root:

Nach dem schwachen Auftakt in Steinhausen zeigte sich Root am Gründonnerstag von einer klar besseren Seite und erkämpfte sich gegen den Tabellenvierten Muotathal einen verdienten Punkt.

Das Ostertreffen zwischen Root und Muotathal hatte von der ersten Minute an höchsten Unterhaltungswert. Die Gäste besassen zwar mehr Spielanteile, doch Root verstand es, immer wieder kleine Nadelstiche zu setzen. Schenk scheiterte in der Anfangsphase (9./13.) zweimal an FCM-Keeper Vollenweider. Kurz darauf machte es Silvan Schelbert auf der anderen Seite besser. Nach einem langen Einwurf durfte er im Fünfer unbehelligt zum 0:1 einschieben. In der Folge stand Muotathal dem zweiten Treffer mehrmals sehr nahe, doch Barmettler im Rooter Kasten verhinderte weiteres Ungemach. Das nächste Highlight gehörte dann dem Heimteam. Genauer gesagt Schenk. Nach einem langen Ball luchste er einem grünen Verteidiger das Leder ab und bezwang Vollenweider sicher zum 1:1. Zwei Minuten später hatte Root Glück, als Silvan Schelbert mit seinem Kopfball nur die Querlatte traf.

Die zweite Halbzeit ging wieder furios los: Nach knapp vier Minuten patzte die Muotathaler Defensive ein zweites Mal, wieder profitierte Schenk, der vor Vollenweider an den Ball kam und pfannenfertig auf Theiler flankte. Dieser hatte keine Mühe, die Kugel zum 2:1 über die Linie zu drücken. Von nun an wars ein Kampf auf Biegen und Brechen. Die Platzherren liessen hinten zwar weniger zu als in der ersten Halbzeit, taten sich vorne mit dem Kreieren von Torgefahr jedoch ebenfalls sehr schwer. Der Muotathaler Ausgleich nach 66 Minuten – Captain Marcel Gwerder traf mit einem Flachschuss – war eindeutig verdient, aber aus Rooter Sicht unglücklich, da Barmettler mit den Fingerspitzen noch dran war. Als dann Schenk nach 71 Minuten mit seiner zweiten gelben Karte vom Platz flog, deutete alles auf einen FCM-Sieg hin, doch die Gäste stellten sich in Strafraumnähe zu ungeschickt an, operierten oft mit hohen Bällen, statt ihr Glück auf dem Rasen zu suchen.

So brachte Root das Remis letztlich trotz 20-minütiger Unterzahl ins Trockene. Zweifellos ein wertvoller Punkt für die Coray-Truppe, gerade in Anbetracht der aktuell sehr kritischen Personalsituation. Am Samstag, 7. April (18.30 Uhr) geht’s zum Zweitplatzierten Zug 94.

Spielbericht FC Muotathal: Muotathal holt sich den ersten Punkt in der Rückrunde

Die ganze Partie verlief ziemlich ausgeglichen, obwohl die Rooter zum Teil hart einstiegen. Sie erhielten dann auch 2 gelbe und eine rotgelbe Karte.

So versuchten sie wohl den Muotathalern den Schneid abzukaufen, aber durch ihre Klasse erreichten die Muotathaler trotzdem ein Unentschieden.

Die Muotathaler wussten schon vor dem Spiel, dass sie hier punkten mussten, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. Und in diesem Match war auch wieder Dario Gwerder, der Spielmacher der Thaler, von Beginn weg auf dem Platz. Seine schnellen und präzisen Zuspiele sind für die Mannschaft immer sehr wichtig.

In der Anfangsphase hatten beide Teams gute Torchancen. Sehenswert war vor allem der Köpfler von Stefan Schelbert, welcher aber vom Torhüter gehalten werden konnte. In der 18. Minute war es dann soweit. Silvan Schelbert konnte das 0:1 für Muotathal verbuchen. Nach 12 Minuten taten es die Rooter den Muotathalern gleich, sie glichen zum 1:1 Pausenresultat aus.

Harte Gangart der Rooter
Man merkte es den Rootern gut an, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Sie stiegen sehr hart ein und erhielten demzufolge auch 2 gelbe und ein rotgelbe Karte. In der 72. Minute erhielt Jan Schenk, der Torschütze der Rooter, zum zweiten mal gelb, was schliesslich zu seinem Ausschluss führte. Nun spielten die Rooter also nur noch mit 10 Mann. Vorher, in der 49. Spielminute erhöhten die Rooter aber nach einer Kette von Abwehrfehlern der Thaler durch Stefan Theiler zum 2:1. Nun erfolgte eine Druckperiode von Root, sie wollten den Sieg sicherstellen, aber es gelang ihnen nicht.

2:2 Ausgleich durch Marcel Gwerder
In der 66. Minute erzielte nun Marcel Gwerder den 2:2 Ausgleich. Er nahm den Ball vom Mittelfeld gekonnt an, schoss aus 8 Metern, schoss den Goalie zwar noch an, der Ball landete aber trotzdem im Tor. In der 69. Minute hätte dann Dario Gwerder die Führung für seine Farben erzielen können. Er zog allein aufs Tor los, konnte aber den gegnerischen Keeper nicht überwinden. In der Schlussphase entwickelte sich wie so oft bei einem Unentschieden ein offener Schlagabtausch. Hier entscheidet manchmal nur das Glück, welche Mannschaft schliesslich noch ein Tor erzielen kann. Diesmal gelang es aber keinem Team und so trennte man sich 2:2 unentschieden.

Telegramm SK Root- FC Muotathal 2:2 (1:1)
Unterallmend. 150 Zuschauer.
SK Root: Josua Barmettler; Bucher, Milojicic, Imfeld, Dani Bühler; Wigger, Neves, Theiler, Meierhans; Schenk, Marku. (Simon Barmettler, Nico Bühler, Konjevic).
FC Muotathal: Vollenweider; Bürgler, Stefan Schelbert, Heinzer, Sven Gwerder; Marcel Gwerder, Marco Betschart, Suter, Sergio Gwerder; Silvan Schelbert, Dario Gwerder. (Marcel Betschart, Kilian Gwerder, Schuler, Matthias Gwerder).
Tore: 17. Silvan Schelbert 0:1, 30. Schenk 1:1, 49. Theiler 2:1, 66. Marcel Gwerder 2:2.
Bemerkungen: 33. Lattenkopfball Silvan Schelbert, 72. Gelbrot Schenk.