Buochs siegt auch mit Rumpfteam

Der Buochser Tobias Kirschenhofer (links) beobachtet den Zweikampf zwischen Kickers-Spieler Leonardo Würmli (Mitte) und Daniel Marquez (Bild: Corinne Glanzmann, Luzerner Zeitung).

Der Buochser Tobias Kirschenhofer (links) beobachtet den Zweikampf zwischen Kickers-Spieler Leonardo Würmli (Mitte) und Daniel Marquez (Bild: Corinne Glanzmann, Luzerner Zeitung).

Der SC Buochs siegt beim Tabellenschlusslicht Kickers Luzern im 1.-Liga-Derby standesgemäss 3:1. Die Luzerner zeigen trotz aussichtsloser Lage Moral, das Toreschiessen indes fällt ihnen weiterhin schwer.

Endlich konnten sich Kickers Luzern aus der Buochser Umklammerung lösen, setzten zu einer Druckphase an. Doch dann brach die verhängnisvolle 57. Minute an. Ein Fehlpass nahe der Mittellinie, und plötzlich stürmten drei Nidwaldner gegen einen Luzerner in Richtung Strafraum. Fast wie im Training schloss Christophe Lambert diesen Konter zum 2:0 für die Gäste ab. Und als drei Minuten später Michel Goncalves Da Costa mit einem Direktschuss das 3:0 erzielte, musste um die Kickers einmal mehr in dieser Saison das Schlimmste befürchtet werden. Dass es diesmal nicht so weit kam, hatte auch damit zu tun, dass die Buochser mit einem Rumpfteam antreten mussten. «Wir hatten drei Gesperrte, diverse Verletzte und Abwesende», sagte Lambert, der sein neuntes Saisontor erzielen konnte.

Und so kam es, dass die Kickers in der verbleibenden Spielzeit zu einer Schlussoffensive ansetzten, mehr als der Treffer zum 1:3 durch Leonardo Würmli auf schöne Vorarbeit durch Sandro Villiger schaute dabei nicht heraus. Ein Freistoss an den Pfosten und weitere Abschlüsse brachten keinen Ertrag – die Kickers kommen dank diesem Treffer vorerst auf magere sieben Saisontore. «Die Mannschaft ist intakt», sagte Till Fischer hinterher, «doch unsere Chancenauswertung ist katastrophal.» Der langjährige Verteidiger des SC Kriens kehrte nach seinen schweren Verletzungen im vergangenen Sommer dem Fussball den Rücken. Dass der 28-Jährige nun beim FC Kickers Luzern aushilft, «ist für mich eine Herzenssache». Nachdem sich Velat Dere in der 36. Minute verletzt auswechseln lassen musste, sprang Fischer ein. Zu diesem Zeitpunkt lag sein Team bereits im Rückstand. In der siebten Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Penaltypunkt, nachdem Dere den Buochser Luan Haxhimurati zu Fall gebracht hatte.

Buochser in Tuchfühlung mit den Aufstiegsspielen
Nach dieser 1:3-Niederlage beträgt der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz weiterhin sechs Punkte. «Wir dürfen trotzdem stolz auf diese Leistung sein, auch wenn wir nicht mit Punkten belohnt wurden», so Till Fischer. Die nächsten drei Gegner heissen Schötz (auswärts), Bassecourt (daheim) und Langenthal (auswärts). Gegen die beiden Letztgenannten müssen die Stadtluzerner gewinnen, um noch eine minime Chance auf den Liga­erhalt zu haben.

Solche Sorgen plagen die Buochser nicht. Im Gegenteil: Nach drei Unentschieden, einem Sieg gegen Leader Solothurn und dem gestrigen 3:1-Erfolg bei Kickers sind sie in der laufenden Rückrunde in Tuchfühlung mit den Aufstiegsspielen. «Wir haben derzeit eine gute Konstanz im Verein», so Offensivspieler Christophe Lambert, «die Jungen arbeiten sehr gut, und wir profitieren von einem Stamm von Routiniers, die bereits seit langem zusammenspielen.» Und so reichte es trotz einem Rumpfteam und zwei sogenannt englischen Wochen (je zwei Spiele) zum zehnten Saisonsieg. Auf einem Rasen, der stumpf war und somit viel Kraft kostete. Bis zur nächsten Partie gegen Langenthal dürften sich die Buochser wieder erholt haben: Sie findet erst in sechs Tagen statt …

Telegramm FC Kickers Luzern – SC Buochs 1:3 (0:1)
Tribschen. – 200 Zuschauer. – SR Skalonja. – Tore: 8. Gjidoda (Foulpenalty) 0:1. 57. Lambert 0:2. 60. Goncalves Da Costa 0:3. 77. Würmli 1:3. – Kickers Luzern: Beganovic; Presas Abreu, Kurmann, Dere (36. Till Fischer), Kistler; Opoku (46. Nunes Coelho), Abaidia, Brzovic (65. Philippe Fischer), Maumar; Würmli, Villiger. – Buochs: Hönger; Marquez, Kirschenhofer, Diethelm, Haldi; Goncalves Da Costa, Tanushaj; Gjidoda (69. Kehrer), Lambert (92. Niederberger), Haxhimurati; Unternährer (88. Wyss). – Bemerkung: 79. Abaidia schiesst Freistoss an den Pfosten.