
Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf verliert gegen den FC Malters mit 0:1. Nach einer miserablen ersten Hälfte konnte Schattdorf nach dem Pausentee zwar etwas zulegen, sowohl kämpferisch als auch spielerisches vermochte die Trovatelli-Elf aber zu keiner Zeit ihr eigentliches Potential abzurufen.
Es gibt Tage, an denen sich sich die Protagonisten auf dem Feld ob ihrer Leistung am liebsten in der Erde verkriechen würden. Am Samstagabend im Aufeinandertreffen mit dem Tabellenletzten Malters war für Schattdorf definitiv solch ein Tag – zumindest in Hälfte eins. Nichts wollte zusammenpassen, einfachste Bälle versprangen, fanden keinen Abnehmer, und die Zweikampfquote war kaum zweistellig. Malters hingegen, der Tabellenletzte, der sich unter Woche von seinem Trainer Ueli Käppeli trennte, erspielte sich mehrere hochkarätige Chancen und stellte Schattdorf auch kämpferisch vor grosse Probleme. Dass Schattdorf nach 45 Minuten einzig mit 0:1 in Rückstand lag, war schmeichelhaft. Denn Malters hätte mit etwas mehr Zug zum Tor wohl nicht nur den einen Treffer, den Julian Birri in der 24. Minute per Weitschuss erzielte, bejubeln können. So aber blieben drei weitere Grosschancen Malters allesamt ungenutzt und Schattdorf durfte sich – trotz der bis dahin schlechtesten Saisonleistung – weiter Hoffnung auf Punkte machen.
Malters-Keeper rettet mirakulös
Doch aller Hoffnung zum Trotz: Am Ende blieb die Null auf Seiten Schattdorfs bis zum Abpfiff in der 94. Minute bestehen. Die Trovatelli-Elf vermochte sich zwar zu steigern und setzte sowohl spielerisch als auch kämpferisch zu, konnte aber spätestens vor dem Tor nicht mit letzter Konsequenz überzeugen. Dazu blieben schlicht zu viele Chancen ungenutzt. Beispielhaft erwähnt sei die Möglichkeit in der 68. Minute, als Driton Hoxha aus bester Position seinen Schuss zuerst von Malters-Goali Fabio Zizzi abgewehrt sah und Paul Arnold den Nachschuss aus nächster Nähe über das Gehäuse setzte. Und dann, als Schattdorf in der Angriffsausübung und im Abschluss praktisch alles richtig machte, rettete Malters-Keeper Zizzi auf mirakulöse Art und Weise. Wie etwa in der 90. Minute, als Martin Hürlimann nach einem Freistoss gegen die Laufrichtung des heimischen Schlussmanns köpfelte, dieser aber das Leder in letzter Sekunde auf der Linie abwehrte und seinem Team so wichtige Punkte sicherte.
Telegramm FC Malters – FC Schattdorf 1:0 (1:0)
Oberei. – 200 Zuschauer. – SR Habermacher. – Tor: 24. Birri 1:0. – Malters: Zizzi; Uebelmann (83. Setz), Ajdini, Furrer, Ruffieux (74. Schneuwly), Birri, Stübi, Bachmann, Gasser (74. Albisser), Neziri, Helfenstein. – Schattdorf: Imhof; Hürlimann, Stampfli (80. Philipp Gisler), Arnold, Schürpf, Mahrow, Senn, Bomatter, Noël Gisler (62. Simon Gamma), Scheiber (66. Hoxha), Wyrsch.




























