
Der FC Schüpfheim kann auch das zweite Spiel der Aufstiegsspiele für sich entscheiden. Nachdem deutlichen Auftaktsieg gegen Willisau sicherte man sich nach einem hart umkämpften Spiel gegen Knutwil weitere drei Punkte.
Das Spiel fand bei herrlichem Frühlingswetter auf dem sehr schwer bespielbaren Spielfeld Seebli in Knutwil statt. Schnell war klar, dass schöne Spielzüge und Ballstafetten hier beinahe unmöglich sind. Dementsprechend war die Partie von Beginn weg geprägt von vielen Zweikämpfen und hohen Bällen. Nach rund 10. Minuten kam der FC Knutwil das erste Mal gefährlich vors Tor der Schüpfheimer. Nach einem schönen Angriff über die rechte Angriffsseite ging ein Stürmer in der Mitte völlig vergessen. Sein Kopfball war aber zu unplatziert und landete doch deutlich neben dem Gehäuse.
Danach flachte die Partie etwas ab. Es dauerte bis zur 30. Spielminute, bis die Gäste aus Schüpfheim erstmals gefährlich zum Abschluss kamen. Nach einem Ballverlust im Sturm setzte Oliver Alessandri erfolgreich nach und konnte das Spielgerät zurückerobern. Sein anschliessender Schuss kam aber nicht auf das Gehäuse und so musste der Torwart der Gastgeber nicht eingreifen. Fünf Minuten nach dieser Aktion hatte der FC Knutwil die grosse Chance in Führung zu gehen. Ein schöner pass in die Tiefe setzte die gesamte Hintermannschaft der Gäste schachmatt. Der Stürmer konnte aus absichtsverdächtiger Position alleine auf Schöpfer losziehen. Der Schlussmann überzeugte aber mit seiner Coolness, blieb sehr lange stehen und konnte so das Duell für sich entscheiden. Danach passierte in der 1. Halbzeit nichts Erwähnenswertes mehr und die beiden Teams gingen mit einem für Schüpfheim eher schmeichelhaften 0-0 in die Pause.
Rund 15. Minuten waren in der zweiten Halbzeit bereits gespielt als der kurz zuvor eingewechselte Tobias Kaufmann seine Farben beinahe in Führung brachte. Nach einem Ausflug des Torhüters von Knutwil landete sein Heber allerdings knapp neben dem Tor. Es war zugleich auch der Startschuss für eine Druckphase der Gäste aus Schüpfheim. Die Zurkirchen-Elf hatte nun deutlich mehr vom Spiel und erarbeitete sich immer mehr Chancen. Ein Weitschuss von Sandro Felder wurde vom Torhüter zur Ecke geklärt. Der anschliessende Eckball konnte nur bis zu Oliver Alessandri geklärt werden. Dieser düpierte die herausrückende Knutwiler-Defensive indem er sich den Ball selbst auf links vorlegte. Seine anschliessend butterweiche Flanke zur Mitte fand den völlig freistehenden Tobias Kaufmann, welcher herrlich direkt mit seinem starken linken Fuss den Ball zum 0-1 in die Maschen drosch. Was für ein Comeback des Torjägers, welcher sein 1. Pflichtspiel nach einer mehrmonatigen Verletzungspause bestritt. 72. Spielminuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt.
Die Hausherren versuchten zu reagieren doch das tadellos kämpfende Fanionteam aus Schüpfheim hielt stark dagegen. Die Entlebucher zeigten eine in Punkto Kampf, Aggressivitiät und Leidenschaft hervorragende Leistung und musste nur einige Freistösse aus dem Halbfeld zulassen, welche allerdings allesamt zu keiner wirklichen Torgefahr vor Patrick Schöpfer führten.
Als der unparteiische das Spiel abpfiff lagen sich die Schüpfheimer in den Armen. Ein enorm wichtiger Sieg bei diesen Platzverhältnissen und bei einem Spiel das lange auf beide Seiten hätte kippen können. Am kommenden Sonntag, 15.04.2018 trifft der FC Schüpfheim auf dem heimischen Moosmättili auf den SC Emmen II. Das Team freut sich auf lautstarke Unterstützung. Anpfiff ist um 14.00 Uhr.