Sursee verliert gegen Spitzenreiter

Sursee, hier mit Emanuel Pinto Teixeira, verliert trotz sehr guter erster Halbzeit (Archivbild: Pius Amrein, Luzerner Zeitung).

Sursee, hier mit Emanuel Pinto Teixeira, verliert trotz sehr guter erster Halbzeit (Archivbild: Pius Amrein, Luzerner Zeitung).

Die Grüter-Elf verpasste es, in der starken ersten Halbzeit in Führung zu gehen. Solothurn zeigte sich einmal mehr effizient und siegte dank sehr guten Chancenauswertung in der zweiten Hälfte.

Sursee startete gewohnt aggressiv in das Spiel und ging die Gäste aus Solothurn hoch an. Der Tabellenführer konnte sein gewohntes Kombinationsspiel nicht umsetzen und war gezwungen, mit weiten Bällen zu agieren. Diese wurden von Sursee immer wieder abgefangen. Die schnelle Umsetzung in den Angriff führte zu Chancen für Lukic und Feuchter. Aber einmal mehr fehlte die Effizienz. Auf der Gegenseite musste sich Peterhans zweimal gegen Chatton und Arifi auszeichnen.

Der Start in die zweite Halbzeit ging für die Einheimischen daneben. Bereits nach 47 Minuten profitierte Hunziker von einem Abpraller und schob zum 0:1 ein. Solothurn zog sich nun weiter zurück und liess Sursee anrennen. Aus der massierten Defensive konterte nun die Gäste, doch Peterhans zeigte wiederum, dass er zu den besten Hütern der Liga gehört. Dies ist jedoch auch beim gegnerischen Hüter Grosjean so, alles was auf seine Kiste kam, war seine Beute. Die Entscheidung fiel in der 80. Minute. Goalgetter Chatton kam zu einer Chance, die er sich nicht nehmen liess und zum 0:2 einschoss. Quasi mit dem Schlusspfiff fiel dann noch das 0:3 durch Arifi. Sursee hat einmal mehr eine ausgezeichnete erste Hälfte abgeliefert. Doch wiederum gelang es nicht, diese Dominanz in Tore um zu setzen. Der Tabellenführer aus Solothurn war auch an diesem Samstag an Effizienz nicht zu überbieten.

Nun folgt am Samstag, 14.4. um 20.00 Uhr das schwierige Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn FC Bassecourt. Die Jurassier sind eine Kampfmannschaft. Die Grüter-Elf muss in diesem Spiel auch körperlich dagegen halten und insbesondere die sich bietenden Chancen nutzen. Nun gilt verlieren verboten – die Spiele gegen die direkten Konkurrenten in der Tabelle müssen punktemässig erfolgreich gestaltet werden.

Telegramm FC Sursee – FC Solothurn 0:3 (0:0)
Stadion Schlottermilch, Sursee. Zuschauer: 356.
Tore: 47. Hunziker 0:1, 80. Chatton 0:2, 90.+1. Arifi 0:3.
Verwarnungen: Christen (Sursee), Koch, Veronica (FCS).
FC Sursee: Peterhans; Bolliger (67. Balaj), Bieri, Huber, Ehrler; Pinto, Christen (86. Mendes), Bader, Lukic; Feuchter, Trost (78. Graf).
FC Solothurn: J. Grosjean; Henzi (46. Kohler), Hasanovic, Anderegg (55. Müller), Du Buisson; Koch, Arifi; Hunziker (86. Bisevac), Stauffer, Veronica; Chatton.