Effizientes Willisau siegt in gutem Cupspiel in Rotkreuz

Zweikampf zwischen den Rotkreuzern (in rot-blau) und Willisau (Bild: Ruth Carbone).

Zweikampf zwischen den Rotkreuzern (in rot-blau) und Willisau (Bild: Ruth Carbone).

Gastgeber Rotkreuz, der im schweren Spiel gegen den 2. Liga Tabellenführer Wilisau auf Torjäger Dragan Gyorgiev und Mittelfeldmotor Alan Nabarro verzichten musste, hielt spielerisch gut mit. Gegen die taktisch cleveren Gäste reichte dies wegen mangelnder Effizienz jedoch nicht zum Weiterkommen.

Die erste nennenswerte Szene in diesem Spiel gehörte den Gästen welche durch einen Konter durch Jonas Bühler in der 7. Minute beinahe in Führung gingen. Im letzten Moment konnte er aber noch entscheidend bei der Schussabgabe gestört werden. Ein Minute später versuchte es ein FCW Akteur mit einem weiten Lobball fast ab der Mittellinie gegen den weit vorne postierten Rotkreuzer Hüter Luca Bernasconi. Dieser war aber auf dem Posten. Rotkreuz hatte anschliessend bis zur 30. Minute zwar überraschend viel Ballbesitz, kam gegen die gut organisierte Gästeabwehr aber nur zu einem Weitschuss durch Campello. Danach kam Willisau zu einer kurzen Druckphase.

Rotkreuz überstand aber zwei heikle Situationen als zwei erfolgsversprechende Abschlüsse der Willisauer mit vereinten Kräften gerade noch geblockt werden konnten. Das Spielgeschehen glich sich wieder aus und es sah schon nach einer torlosen ersten Hälfte aus… bis FCW Topskorer Christian Binde, der in der 30. Minute Glück gehabt hatte, für ein hartes Foul nur die gelbe Karte zu sehen, eiskalt zuschlug. Was war passiert: Rotkreuz störte im Mittelfeld nur ungenügend. Ein Rotkreuzer Abwehrspieler unterlief die anschliessende, scharfe, langgezogene Flanke. Binde nahm diese technisch gekonnt an und verwandelte aus naher Distanz eiskalt und unhaltbar zur Gästeführung.

Willisau verwaltet den Vorsprung. Die Gäste, mit dem Vorsprung im Rücken, versuchten nun noch mehr als vor der Pause vor allem das Spiel zu kontrollieren. Rotkreuz war redlich bemüht, offensive Akzente zu setzen, schaffte es aber nicht, sich zwingende Chancen herauszuspielen. Im Gegenteil. In der 66. Minute stieg man zu zögerlich ein und so tauchte Jonas Brun plötzlich alleine vor Bernasconi auf und schon stand es 0:2. Der FCR versuchte sich ins Spiel zurück zu kämpfen und wechselte weitere offensive Spieler ein.

Nachdem eine erste Gelegenheit vergeben worden war, kam der eingewechselte Albjan Zabelaj in der 82. Minute zur besten Chance für den FCR. Zvetan Churlinov hatte perfekt zurückgelegt, Zabelaj’s Schuss aus nächster Nähe flog aber übers Tor anstatt den sicheren Anschlusstreffer zu bedeuten. Rotkreuz bewies Moral und kam noch zu zwei guten Aktionen durch Churlinov und Captain Arnel Mehicic, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Willisau seinerseits kam nach einem Konter gegen die nun notgedrungen sehr hochstehende FCR Abwehr durch Binde noch zu einer guten Gelegenheit welche der starke FCR Hüter jedoch mittels starker Parade zunichte machte. So blieb es beim insgesamt leistungsgerechten Sieg der hochkonzentriert und gut organisiert auftretenden Gästen aus Willisau.

Für den FCR, welcher trotz der Niederlage insgesamt kein schlechtes Spiel abgeliefert hat, gilt es nun, den Schalter sofort wieder umzulegen und den Fokus auf die Meisterschaft zu legen. Dort wartet nämlich mit dem FC Muotathal (auswärts, Sonntag, 22. April, 14:00 Uhr Widmen) ein unbequemer Gegner auf den FCR.

Telegramm FC Rotkreuz (3. Liga) – FC Willisau (2. Liga) 0:2 (0:1)
Sportpark – 333 Zuschauer
Rotkreuz: Bernasconi; Schelbert, Kolonja, Sidler, Milushev; Mehicic Palatucci, Campello, Merola, Leite-Perreira; Zabelaj, Churlinov (Ranzenberger, Zabelaj, Dedukic)
Willisau: Bolliger; Dahinden, Ostoijc, Vogel, Eugster; Daka, Mijatovic, Karajcic; Binde; Brun, Bühler (Kohler, Tschopp, Paluca).
Tore: 43. Binde 0:1. 66. Brun 0:2.