Der FC Triengen schlägt den FC Ruswil gleich mit 5 : 1 Toren und klettert somit auf den 6. Tabellenrang.
Mit dem FC Ruswil gastierte am vergangenen Samstag eine ambitionierte Mannschaft, welche sich noch im Rennen um die „Aufstiegsspiele“ halten möchte. Von Trienger Seite her, hatte man sicherlich noch eine Rechnung offen. Verlor man in der Hinrunde nach einer 2:0 Führung, nach einer Aufholjagd der Ruswiler doch noch mit 2:3 Toren.
Viele verpasste Torchancen
Die Barthel/Nrejaj-Equipe startete schwungvoll in die Partie. Nach 10 min. ging man, nach Toren von André Schmid (7 min.) und Kapitän Patrick Peter, bereits 2:0 in Führung. Vom FC Ruswil war bis zur 31 min. wenig zu sehen. Einzig durch Standards konnte man für Gefahr sorgen. So war es auch nicht verwunderlich, dass in der 31. Minute, nach einem Eckball das 2:1 fiel. Die Trienger hatten zahlreiche Möglichkeiten zu vermelden. Der omnipräsente und agile Michael Schwarzentruber, erarbeite sich mit tollen Laufwegen und Dribblings viele Torchancen welche er leider nicht auszunutzen wusste. Auch Sivatheesan Sutha traf, einige Minuten später, nach einer tollen Ballstafette, nur die Querlatte. Dafür wusste Captain Peter besser mit seinen Torchancen umzugehen und trifft mit einem gezielten Weitschuss zum 3:1 Pausenresultat.
Halbzeit 2 etwas verhalten
Im zweiten Durchgang überliess man bewusst dem Gegner den Ballbesitz ohne dabei Hektisch zu werden. Das defensive Mittelfeld in Person von Joel Bisang zeigte mit seiner Ruhe und taktischem Verständnis ein hervorragendes Spiel und liess zusammen mit der stabilen Abwehr, wenig bis gar nichts anbrennen. Siva Sutha war es, der in der 61. Min. einmal mehr seinen Gegenspielern davon rannte und gekonnt zum 4:1 Zwischenresultat einschob. In der Offensive war es die Torchancen-Ausbeute die etwas zu wünschen übrig liess, ansonsten, wusste man mit vielen gut herausgespielten Tormöglichkeiten zu gefallen. Dies trifft jedoch nicht auf die letzte Aktion dieses Spiels zu. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Egzon Vataj, als er nämlich, nach gutem Zuspiel in der Nachspielzeit (91 min.), eiskalt zum 5:1 verwertet. Der Sturmtank krönte seinen kurzen jedoch guten Einsatz mit seinem ersten persönlichen Saisontreffer. Die offene Rechnung wurde mehr als beglichen und mit etwas mehr Konzentration im Abschluss, hätte man die Gäste auch zweistellig vom Schäracher schiessen können.
Nächster Gegner FC Schötz 2
Man kann sagen, dass es bis anhin eine gelungene Trienger Rückrunde ist. Bleibt zu hoffen, dass die Trisa-Boys genau so weitermachen und weiterhin mit gutem Offensivfussball und weiteren Siegen überzeugen. Nächsten Sonntag, spielt man auswärts gegen den FC Schötz 2. Schötz ist eine Mannschaft die defensiv kompakt steht und vermehrt mit weiten Bällen agiert. Man wird sicherlich nicht allzu viele Tormöglichkeiten gegen diesen Gegner bekommen. Die Chancenauswertung muss sich bessern, um in Schötz den nächsten Dreier einfahren zu können. Mit einem Sieg könnte man die Schötzer überholen und einen weiteren Rang in der Tabelle gut machen.
Telegramm FC Triengen – FC Ruswil 5:1 (3:1)
Schäracher, Triengen: 120 Zuschauer.
Tore: 7. Schmid 1:0, 10. Peter 2:0, 31. Lötscher 2:1, 41. Peter 3:1, 62. Sivatheesan Sutha 4:1, 90. Vataj 5:1.
FC Triengen: Diogo Araujo Correia; André Schmid, Mislav Krakan, Joel Gautschi, Gaetano Pizzo, Joel Bisang, Michael Schwarzentruber, Jonathan Pedro Zinga, Predrag Karajcic , Sivatheesan Sutha, Patrick Peter (Marco Bianchini, Patrick Guedes Mendes, Fabian Ukaj, Albert Rudaj, Jeton Balazhi, Egzon Vataj, Lukas Wyss).
FC Ruswil: Fabian Schärli; Matthias Bühlmann, Pascal Räber, Pascal Vogel, Timon Schöpfer, Lars Lötscher, Heinrich Meier, Luca Reichmuth, Tim Steffen, Michael Käch, Fabian Florin (Marcel Berisha, Lars Groendendijk, Moreno Sieber, Wilson Nuaj).