
Das Spiel zwischen Baar und Steinhausen hatte alles zu bieten was ein Derby bieten kann.
Mit 6 Toren, einer roten Karte und dem Ausgleichstreffer von Baar in der 90 Minuten, kam jeder Fussballfan, egal von welcher Seite, im 90-minütigen Gefühlkarussell auf seine kosten. Weder die Einheimischen noch der SC Steinhausen schien nach Abpfiff mit dem Resultat zu frieden zu sein. Beide nehmen nun einen Punkt aus dem Derby und kämpfen mit jeweils 23 Punkten um den 5. Platz in der Tabelle.
Schaffhausen erwacht erst nach Gegentor
Der FC Baar startet besser in die Partie. Kommt gleich zu Beginn zu kleineren Chancen und wirkt agiler. Die Offensivakteure von den Einheimischen, setzten die SCS Abwehr ständig unter Druck und kreierten Chancen. In der 15. Minute gelang dann auch das verdiente Führungstor. Einen gut getretenen Freistoss der Baarer konnte Portmann abwehren, sinnbildlich zur Startphase der Gäste dauerte ihre Reaktionszeit länger und der Stürmer von Baar konnte zur verdienten Führung einschieben. Dieser Treffer wirkte wie ein Weckruf für den SCS. Man spielte nun nach vorne und konnte gewisse Akzente setzen.
Auch wenn die Angriffe nicht immer fertig gespielt wurden, so war das Bemühen der Gäste einen Treffer zu erzielen, ersichtlich. Nach einer schönen Ablage von Kovac im 16ner, zirkelte Gschwend den Ball am Pfosten vorbei. Wenige Minuten später bildete sich ein Massengerangel im Einheimischen-16er und nach einem Schuss aufs Tor zeigte der Schiedsrichter, wegen Handspiels auf den 11 Meter-Punkt. Gschwend verwandelte diesen ohne mit der Wimper zu zucken und egalisierte den Spielstand auf 1:1. In der 36 Minute konnten die SCS- Anhänger wieder jubeln. Ein langer Ball welcher sicher in den Händen vom Torwart der Einheimischen schien, wurde von Gschwend nicht aufgegeben. Der agile Mittelstürmer erlief den Ball noch vor dem Torhüter und schob zum viel umjubelnden 2:1 Halbzeitstand ein. Danach pendelte sich das Spiel ein und die Grün-weissen gingen mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause.
Steinhausen kriegt zweimal den Ausgleichstreffer
Die beiden Mannschaften schenkten sich in einem hart umkämpften Spiel keinen Zentimeter. Das Spiel war ausgeglichen und schöne Offensivaktionen Mangelware. Trotzdem konnten die Einheimischen den Ausgleich erzielen. Das Resultat schien fair und keiner der beiden Mannschaften konnte sich, bis dato, darüber beschweren. In der Schlussviertelstunde drückte der SCS nochmals aufs Gaspedal. Ein kleines, aber schönes Chancenfeuerwerk war das Resultat In der 75 Minute fasste sich Sigrist ein Herz und drosch nach einem Sololauf den Ball von 18 Meter an den Pfosten. Dos Santos scheiterte ein anderes Mal aus kurzer Distanz am Torwart und auch Milone brach den Ball nach schöner Kombination nicht über die Linie.
Die Gäste spürten plötzlich, dass da noch mehr drin lag und erhöhten den Druck auf das gegnerische Tor. In der 81 Minute zirkelte der aufgerückte Roth einen wunderschönen Ball auf den zweiten Pfosten. Dort lauerte Dos Santos und hämmerte den Ball zur erneuten Führung in die Maschen. Baar liess das nicht auf sich sitzen und warf in den letzten 10 Minuten alles rein um irgendwie den Ausgleich zu erzielen. Dieser gelang dann auch noch zum entsetzten der Gäste in der 90 Minute und so endete ein interessantes Derby mit einem 3:3 Unentschieden.
Gerechtes Unentschieden
Alles in allem war das Unentschieden gerecht. Beide Mannschaften spielten auf Sieg und kreierten teilweise schöne Offensivaktionen. Steinhausen ist dieses Jahr weiterhin ungeschlagen und präsentiert sich um einiges besser und konstanter als auch schon. Dass den Akteuren vom SCS nach dem Spiel der Frust über den späten Ausgleich in den Gesichtern anzusehen war, spricht für diese Mannschaft und man merkt, dass sie weiterhin hungrig auf Siege ist. Die Grün-Weissen können auf Rückschläge reagieren und sind läuferisch bereit, auch in den Schlussminuten Vollgas zu geben. Der nächste Gegner SC Buochs ist mitten im Abstiegskampf und kann jeden Punkt brauchen. Mit einem Sieg der Steinhauser, können die Akteure langsam aber sicher Ihre Ziele neu auslegen und die verkorkste Vorrunde ad acta legen.
Telegramm FC Baar – SC Steinhausen 3:3 (1:2)
Datum: Samstag, 21.04.2018, 18:00 Uhr. Spielort: Lättich, Baar, 200 Zuschauer.
Tore: 1:0 Petrovski, 1:1 Gschwend, 1:2 Gschwend, 2:2 Petrovski, 2:3 Dos Santos, 3:3 Mehidic.
FC Baar: Badertscher; Atashi, Imbach, Ward, Messina, Mete, Gehrig, Martino, Petrovski, Mehidic, Mitreski (Schelbert, Tramontano, Rogenmoser, Mazenauer, Besol, Jasari, Kralani).
SC Steinhausen: Portmann; Agner, Schlumpf, Fruci, Roth, Sigrist, Dos Santos, Eric Baumann Kristian Kovac, Milone, Gschwend. (Hausheer, Luchs, Beck, Birchler, Hürlimann).