Buttisholzer Remis im Derby

Lukas Portmann: "Der Ausgleichstreffer kur vor Ende tat weh" (Bild: Oskar Bösch).

Lukas Portmann: "Der Ausgleichstreffer kur vor Ende tat weh" (Bild: Oskar Bösch).

Eine starke Defensivleistung war der Grundstein zum Teilerfolg auf dem Schützenberg beim Derby zwischen Ruswil und Buttisholz.

Das Buttisholzer Abwehrdispositiv liess nur wenig zu und Ruswil hatte denn auch nicht viele zwingende Torchancen. Buttisholz seinerseits versuchte schnell in den Angriff umzuschalten und Konter zu schaffen. Zwischenzeitlich gelang ihnen das auch recht gut und Ruswil musste aufpassen, nicht erwischt zu werden.

Ruswil begann etwas druckvoller und kam zu zwei Freistössen, die aber nichts einbrachten. In der 11. Spielminute wurde Silvan Portmann auf der rechten Aussenbahn angespielt, aber der Mittelfeldmann wartete etwas zu lange mit dem Abschluss. Nur eine Minute später lancierte der viel laufende Rölli den jungen Waefler, doch dieser schoss über das Gehäuse von Torhüter Bachmann. Ruswil wurde nun etwas stärker und hatte durch die wirbligen Mittelfeldakteure etwas mehr vom Spiel, konnte allerdings den guten Jost nicht beunruhigen. In der 26. Minute musste der Buttisholzer Keeper sein ganzes Können aufbieten, um gegen Meier als Sieger hervorzugehen und den Ball unter sich zu begraben. Kurz vor Halbzeit pfiff der Schiedsrichter nochmals Corner für die Gäste, doch Ruswil konnte im letzten Moment noch befreien. So ging man mit dem torlosen Unentschieden in die Pause.

Schnelle Führung
Mit dem ersten Ballkontakt nach einer längeren Verletzungspause erzielte der eingewechselte Meier mit einer starken Einzelleistung die umjubelte Buttisholzer 1 : 0 Führung. Ein herrliches Tor von einem der etlichen Youngster im Buttisholzer Ensemble. Nur 3 Minuten später hätte sogar Rölli die Chance zum 2 : 0 gehabt, doch im letzten Moment wurde er noch abgedrängt. Ruswil tat nun wieder etwas mehr für den Angriff, kam aber einfach nicht richtig in den Abschluss. Dies wie gesagt dank der guten Leistung der Abwehr, aber auch dank der kämpferischen Leistungsbereitschaft der Gäste. In der 70. Minute lancierte Meier den starken Martin Bühler schön in die Tiefe, dieser nahm den Ball gut mit, wurde aber noch entscheidend durch einen Ruswiler gestört. Ruswil musste etwas öffnen, was den Buttisholzern mehr Platz zuliess. In der 83. Minute konnten drei Buttisholzer Angreifer einen Konter auslösen, kamen aber gegen die beiden Ruswiler nicht wunschgemäss durch.

Ausgleich kurz vor Ende
In der 88. Minute pfiff der Schiedsrichter einen Freistoss im Mittelfeld für Ruswil und der Heber wurde von Berisha zum Ausgleich im Buttisholzer Tor versenkt. Die Buttisholzer haderten natürlich mit diesem Verdickt, kamen aber kurz vor Ende der Partie durch Rölli nach einem schönen Zuspiel von Michael Erni fast noch zum Siegtreffer. So blieb es beim alles in allem verdienten Remis in diesem Rottalderby.

Lukas Portmann: Wir mussten gegen die schnellen und technisch guten Ruswiler stets präsent sein, denn es durften keine Abwehrfehler gemacht werden. Dies ist uns ganz gut gelungen und Ruswil konnte sich nicht wunschgemäss entfalten. Der Ausgleichstreffer kurz vor Ende der Partie tut natürlich weh, aber schliesslich muss man die Punkteteilung als gerecht einstufen.

Telegramm FC Ruswil – FC Buttisholz 1:1 (0:0)
Schützenberg – 300 Zuschauer – SR: Turkes – Tore: 46. Meier 0:1, 88. Berisha 1:1.
Ruswil: Bachmann; Schäfer, Lötscher, Meier, Sieber, Reichmuth, Vogel, Steffen, Bühlmann, Florin, Schärli (Spaar, Groenendijk, Simon, Bersiha).
Buttisholz: Jost; Theiler, Casciano, Lukas Portmann, Alessandro Rogger, Bühler, Mirakaj, Silvan Portmann, Waefler, Michael Erni, Rölli (Meier, Ineichen, Grüter).