SC Kriens U15: Noch ein Punkt zum Schweizer-Meister

Das Krienser U15-Team steht kurz vor dem Schweizer-Meistertitel (Archivbild: SC Kriens).

Das Krienser U15-Team steht kurz vor dem Schweizer-Meistertitel (Archivbild: SC Kriens).

Es war von Anfang an ein sehr intensives, schnelles Spiel im Lipo-Park in Schaffhausen. Die Mannschaften schenkten sich nichts. Hartumkämpfte Zweikämpfte, tolle Spielzüge und viele Torchancen prägten das Spiel.

Der Unparteiische half sicher mit seinen, zum Teil ganz komische Entscheidungen (beidseits), dass das Spiel sehr hektisch wurde. Die Mannschaft aus Schaffhausen war in dieser Saison noch Ungeschlagen im Lipo-Park.

Wir waren in der ersten Halbzeit spielerisch die bessere Mannschaft. Nach knapp 2 Minuten schossen wir schon den Führungstreffer. Ein wunderschöner Diagonal-Ball von Berisha Richtung Mulanga, der mit einem präzisen Heber den Torhüter düpierte. In der 43. Minute entschied der Schiedsrichter auf den Penaltypunkt für Schaffhausen, ich frage mich noch heute, was er gesehen hat und wenn der Trainer vom FC Schaffhausen auch noch lachen musste, ja dann…

Knapp 2 Minuten später entschied der Schiedsrichter (auf unsere Seite) auf den Penaltypunkt, ja evtl. ein Kompensations-Entscheid?! Zur Pause stand es 2:3. Das Spiel wurde immer hektischer und wir wussten, bei einem Sieg wären wir vorzeitig Schweizer-Meister. Chancen gab es auf beiden Seiten und in der 80 Minuten schoss der FC Schaffhausen das 3:3, es war sicher kein unverdienter Tor. Es blieb beim Unentschieden.

2 Spieltage vor Schluss liegen wir 6 Punkte vor dem FC Baden. Den nächsten Matschball haben wir am 26.5.2018 um 16.00 in der Bergholz-Arena gegen den FC Will/St. Gallen.

Telegramm FC Schaffhausen – SC Kriens 3:3 (2:3)
SCK U15: Blättler, Meyer, Gautschi, Berisha, Mwkassa, Lukaj, Huruglica, Luchs, Mulanga, Rancic, Nikaj. Folgende Auswechslungen wurden in der 2. Halbzeit getätigt: Shala, Nico Fischer, Kryeziu und Näf.
Torschützen: Tchere Mulanga, Avdi Berisha und Ensar Huruglica.
Bemerkungen: SCK U15, Besse und Ciaranfi (verletzt), Hoti, Carmona und Bosic (Aufgebot anderes Team).