
Am Samstag steht mit dem Final des IFV Dickerhof Cup (Aktive) zwischen dem Gastgeber FC Willisau und dem FC Sins ein nächster Höhepunkt der Jubiläumssaison beim Innerschweizerischen Fussballverband an.
Der Kick-off im Sportzentrum Schlossfeld in Willisau erfolgt um 17:00. Auch im IFV Dickerhof 5. Liga Cup fällt die Entscheidung diesen Samstag. Der FC Ibach III als Finalausrichter empfängt dabei den FC Adligenswil b. Diese Finalpaarung wird um 20:00 auf dem Gerbihof in Ibach angepfiffen.
Kann der FCW seiner bislang guten Saison die Krone aufsetzen?
Nach dem dramatischen Endspiel im letzten Jahr zwischen dem FC Littau und dem FC Altdorf, das die Urner im Elfmeterschiessen vor 700 Zuschauern mit 7:6 für sich entschieden, hat es auch die diesjährige Auflage des Cupfinals der Aktiven in sich. Zwar geht der Tabellenführer aus Willisau gegen den FC Sins (7.) mit leichten Vorteilen in die mit Spannung erwartete Cup-Affiche, doch die Aargauer setzten im Halbfinal mit einem 4:0-Sieg über den FC Littau ein veritables Ausrufezeichen. Der FC Willisau bezwang auswärts den Drittligisten FC Buttisholz knapp mit 3:2. «Ich freue mich auf einen spannenden Final und grossen Zuschaueraufmarsch auf dem Schlossfeld», sagt IFV-Präsident Urs Dickerhof, der die elf Kategorien des IFV-Cup mit seiner Firma, dem Bildungszentrum Dickerhof in Emmenbrücke, sponsert.
Ibach oder der Gast aus Adligenswil?
In der Kategorie 5. Liga findet das Endspiel ebenfalls am Samstag statt. Während sich die Adligenswiler im Halbfinal gegen den FC Hitzkirch mit 2:0 durchsetzten, entschied Ibach das Elfmeterschiessen gegen den FC Hochdorf b hauchdünn mit 7:6 zu seinen Gunsten. Die Partie zwischen den beiden Fünftligisten wird um 20:00 auf dem Gerbihof in Ibach angepfiffen.
IFV Dickerhof Cupfinaltag an Fronleichnam in Brunnen
Gleich sieben Endspiele (Frauen, Juniorinnen B und die Junioren A bis E) finden am IFV Dickerhof Cupfinaltag an Fronleichnam statt. Der grosse Finaltag geht beim FC Brunnen auf der Fussballanlage Schoeller-Meyer über die Bühne. Da der IFV vor 100 Jahren im Kanton Schwyz gegründet wurde, ist die Freude beim IFV gross, dieses Fussballfest in Brunnen und in seinem Gründerkanton durchführen zu können.
Senioren Finalspiele im Juni
Bei den beiden Finalspielen der Senioren wird das Heimrecht zwischen den beiden Finalisten ausgelost, sofern die beiden Teams gleichklassig sind. Ansonsten geniesst die unterklassigere Mannschaft Heimrecht. Der Final bei den Senioren 40+ findet am 6. Juni statt. Das Endspiel in der Kategorie Senioren 30+ erfolgt zwei Tage später.
Der IFV sowie die Firma Dickerhof AG als Presenting Partner wünschen allen 22 Finalisten viel Glück und unvergessliche Momente.



























